Zentralverriegelung an dem Laguna I Phase1 spinnt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Zentralverriegelung an dem Laguna I Phase1 spinnt

Beitragvon Officer » Donnerstag 12. November 2009, 11:06

Der Karren geht mir nun wirklich auf die Weichteilgegend. Nun spinnt die ZV. Batterien gewechselt.
Ergebnis: Bis die ZV dann mal anspricht, hat man sich an dem Sender nen Wolf gedrückt.
D.h. wenn ZV nicht über Sender öffnet, ist ja die Wegfahrsperre aktiviert. Bekommt man die irgendwie überbrückt?

Mögliche Ursachen könnten ja sein:
- Sender defekt
- Empfänger defekt
- Steuergerät der ZV defekt

Wer hatte diesbezüglich auch Probleme und was war die Ursache?

LG
Dirk
Hab doch eine Signatur. ;)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. ;)
Benutzeravatar
Officer
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 11:14
Wohnort: 41849 Wassenberg

Beitragvon Officer » Donnerstag 12. November 2009, 11:42

Hallo Zusammen,

ich habe nun mal den Zweitschlüssel ausprobiert. Keine Besserung. Also am Sender scheint es nicht zu liegen. :o

LG
Dirk
Hab doch eine Signatur. ;)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. ;)
Benutzeravatar
Officer
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 11:14
Wohnort: 41849 Wassenberg

Beitragvon Markus1404 » Donnerstag 12. November 2009, 18:23

Ob die WFS an eurem laggi über den sender deaktivieret wierd oder nicht kanst du ganz einfach testen.
Wagen mit dem schlüßel im schloß öffnen und versuchen zu starten und sehen ob es geht bzw. ob er nache in par sec. wieder ausgeht.

MFG Markus
Benutzeravatar
Markus1404
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 216
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 22:27
Wohnort: 78595

Beitragvon Da Jenser » Donnerstag 12. November 2009, 21:02

marcus

ich glaube da geht auch das blinklicht im tacho nicht aus
daran sieht man es auch
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Officer » Donnerstag 12. November 2009, 23:13

Also wenn ich die Tür konventionell öffne und versuche zu starten, tut sich nüx. Motor dreht, aber springt nicht an. ;)
Sonst hätte die WFS ja kaum eine Daseinsberechtigung. ;)
Hab doch eine Signatur. ;)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. ;)
Benutzeravatar
Officer
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 11:14
Wohnort: 41849 Wassenberg

Beitragvon Da Jenser » Freitag 13. November 2009, 15:15

mal blöd gefragt

hast du nen infrarot also ph1 oder geht es bei dir über funk also ph2?

wenn du den empfänger wechselst musst du auch beide sender wechseln lol
und die wegfahrsperre bekommst du nicht so einfach gebrückt

ausgeschalten ja aber mann muss einen neuen code vergeben
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Markus1404 » Freitag 13. November 2009, 21:43

soweit ich weiß hat er bzw. seine frau nen Phase 1

@ Dirk.

welches bj. ist er den? meine ist bj. 1997 und läßt sich auch staten wenn ich ihn konvenzunel öffne. d.h WFS wird über nen Transponder deaktivier.

MFG Markus
Benutzeravatar
Markus1404
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 216
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 22:27
Wohnort: 78595

Beitragvon Officer » Montag 16. November 2009, 10:56

Hallo Da Jenser und Markus1404,

es ist ein 96er LagunaI Phase1. Also Infrarot ;)

@Markus: Die Tür konventionell öffnen ist bei mir: Schlüssel in Schloss, Aufschließen, Tür öffnen und rein setzen. Das heißt keine Deaktivierung der WFS. ;)
Türen mit einer FB zu entriegeln ist zwar heute üblich, aber bei Fahrzeugen dieses Alters eher Luxus. ;)

LG
Dirk

So, habe nun mal das von mir vermutete Steuergerät ausgebaut. Sofern ich richtig liege, ist es der kleine graue Kasten oberhalb des Lautsprechers hinter der Türverkleidung.
Wie gesagt ausgebaut, Pins kontrolliert und mal Kontaktspray druff. Nix geht. Mittlerweile auch keine Glückstreffer.
Was mir wohl aufgefallen ist, dass beim Schließvorgang (mit Schlüssel) sich nur die Fahrertür verschließen lässt. Der Rest bleibt offen.
Ich kenne vom R19 aber, dass sich alle Türen verschließen, wenn ich auf der Fahrerseite die Tür mit dem Schlüssel verschließe.
Sollte das beim Laguna auch so sein?
Hab doch eine Signatur. ;)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. ;)
Benutzeravatar
Officer
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 11:14
Wohnort: 41849 Wassenberg

Beitragvon Tiger » Montag 16. November 2009, 16:30

jepp ist so, selbst bei ph2 kann man mit dem schlüssel nur fahrertür öffen, die restlichen muss man per Hand öffnen und schließen geht genauso, oder zuerst den knopf im innenraum drücken damit alle schlösser zugehen und dann die Fahrertür öffnen, nachdem man ausgestiegen ist die Tür manuell mit dem schlüssel verschließen.
Probier mal folgendes, um zu testen ob es an den WFS liegt:
schlüssel aufschrauben und dann den schwarzen Quader rausnehmen und dann versuchen ob der Motor startet. Hab schon mal probiert um zu testen ob die WFS funkts. Es durfte kurz anspringen und gleich wieder ausgehen. Danach unbedingt den schwarzen Quader wieder ins Schlüssel hineinsetzen. Dann kannst du es wieder versuchen den Motor zu starten. Wenn der Motor genauso reagiert, als hättest du den schwarzen Quader rausgenommen, dann weißte, dass deinen WFS kaputt ist.
Laguna I Phase II BJ 1999, EZ Januar 00
1,6 Ltr 16V 105.10³ Km lol
195 Spitze :cry:
Benutzeravatar
Tiger
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 10:29
Wohnort: Leipzig, Sachsen

Beitragvon Officer » Dienstag 17. November 2009, 10:01

@Tiger

Also in meinem Sender ist kein schwarzer Quader. :o
Und so lange die ZV nicht vom Sender geöffnet wurde, kann ich starten wie ich will, der Wagen springt dann Augrund der WFS nicht an. :o
Hab doch eine Signatur. ;)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. ;)
Benutzeravatar
Officer
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 11:14
Wohnort: 41849 Wassenberg

Beitragvon manu » Dienstag 17. November 2009, 11:46

Der "schwarze Quader" ist der Transponder für die WFS der bei allen ph2 mit funk und evtl auch einigen ph1 vorhanden ist aber da deine WFS über die IR-FB läuft hast du auch den Transponder nicht im Schlüssel.

Ich würde mal sagen da hilft nur neu coodieren lassen... :o
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Beitragvon Officer » Dienstag 17. November 2009, 13:35

Hallo Manu,

neu kodieren lassen käme doch fast so teuer, wie die passenden Teile vom Schrott zu holen. Oder? :wink:

LG
Officer
Hab doch eine Signatur. ;)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. ;)
Benutzeravatar
Officer
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 11:14
Wohnort: 41849 Wassenberg

Beitragvon manu » Dienstag 17. November 2009, 16:28

Ich kann dir leider nicht sagen was das kostet es blieb mir bisher erspart!

Aber "die passenden Teile vom Schrott holen" stell dir mal nicht so einfach vor!! Es bleibt ja nicht nur bei den Schlüsseln + Empfänger der code für die WFS wird ausserdem noch mit 2 Steuergeräten abgeglichen (so wurde es mir zumindest damals beim megane 1 erklärt).

Allein des Aufwands wegen würde ich es einfach neu coodieren lassen, grade wenn es sich Preislich nicht viel nimmt! Dann weisst du zumindest das es läuft. (Gewährleistung der Fachwerkstatt).

Im schlechtesten Fall holst du dir nämlich die Teile vom Schrott für gutes Geld, bekommst es nicht hin und musst dann eh zum Fachmann. Meine Erfahrung mit solchen Experimenten hat mir gezeigt das es oft viel weniger Zeit, Geld und Nerven kostet wenn man gleich in die WS fährt :!:
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Beitragvon nemesisdrei » Mittwoch 18. November 2009, 16:01

also ich hab heute mal mit nem renault mechaniker über das problem gesprochen und der sagte das die einfachste und schnellst lösung eine neuprogramierung wäre (sofern schon neue batterien im schlüssel sind) und das aufwendige und teure austauschen der teile erstmal zu vermeiden
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste