Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor unter 250 upm

Motor & Elektronikprobleme etc.

Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor unter 250 upm

Beitragvon Hawaderlandwirt » Sonntag 15. November 2009, 08:14

Hallo Leute.
Mein Laguna Ph1 1,8 90ps läuft supi. Sobald er aber warm wird ist es mit der Drehzahl aus. Die geht in den keller. Habe bereits das Leerlaufregelventil demontiert und gesäubert.
Einen Leerlaufmotor scheint er nicht zu haben. Jedenfalls nicht an der Stelle die mein Rep.handbuch zeigt.
Gibt es eine Stellschraube für die Drehzahl?
Benutzeravatar
Hawaderlandwirt
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 3. November 2009, 19:36
Wohnort: Hemer NRW

Beitragvon DeamonX » Montag 16. November 2009, 10:22

Vieleicht ein Fehler im Steuergerät?
Nachstellen muss man da nichts, das wird automatisch geregelt und hängt mit Temperaturfühlern zusammen.
Die geben ja Werte aus und das Steuergerät stellt die Leerlaufdrehzahl ein.
Betrifft es nur die Leerlaufdrehzahl oder gibt es dann auch ein Problem beim fahren?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Hawaderlandwirt » Mittwoch 18. November 2009, 17:49

Es ist nur im Stand.....manchmal fängt er sich aber meistens tuckert er bei knapp 300 upm rum und geht dann aus.
Wenn ich den stecker an der leerlaufregel abziehe dann geht er auch sofort aus woraus ich schließe (als Laie) das das Dingen funzt.
Beim fahren selbst hat er keine probleme.
Benutzeravatar
Hawaderlandwirt
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 3. November 2009, 19:36
Wohnort: Hemer NRW

Leerlauf zu niedrig

Beitragvon automatik-freak » Freitag 20. November 2009, 09:33

Hallo,

ähnliches Problem hatte ich auch mal. Allerdings drehte der Motor auch zeitweilig zu hoch im Stand, im Endstadium drehte er ähnlich niedrig wie bei Dir, ging aus.

War der sog. "Stellmotor", laut Renault ein Schwachpunkt, das Teil löst sich irgendwann im Inneren in seine Einzelteile auf :idea: :idea:

Vielleicht ist es ja dasselbe bei dir.

Grüße: Automatik-Freak
automatik-freak
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 16:35
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Hawaderlandwirt » Freitag 20. November 2009, 17:55

Wo finde ich den denn? Laut meinem Handbuch sitzt der am Vergaser....da ist aber keiner....
Benutzeravatar
Hawaderlandwirt
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 3. November 2009, 19:36
Wohnort: Hemer NRW

Leerlauf zu niedrig

Beitragvon automatik-freak » Mittwoch 25. November 2009, 09:39

Hi,
sitzt oben (hinter dem quer eingebautén Motor) nähe Abgaskrümmer, n`längliches Teil. Du müßtest doch mit Deinem 1,8 er Laguna einen Motor der Reihe F 3 N haben??
Den habe ich auch, obwohl Bj. 01, da sind ansonsten andere Motortypen eingebaut. (1,6 16 V etc).

L.G. Automatik-freak
automatik-freak
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 16:35
Wohnort: Wedemark


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste