Laguna Bj 96 1.8 90 PS Motor dreht kaum beim Starten

Motor & Elektronikprobleme etc.

Laguna Bj 96 1.8 90 PS Motor dreht kaum beim Starten

Beitragvon Fitschu » Donnerstag 12. November 2009, 21:36

Mein Laguna springt trotz neuer Batterie kaum an, der Motor dreht kaum, und das Auto springt immer nur auf dem letzten Drücker an.
Es hört sich original an, als wenn die Batterie total leer ist, ist aber nicht.
Es ist auch wenn er warm ist.Hat jemand ne Idee, wo ich mal nachsehen kann.
Benutzeravatar
Fitschu
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 11:39
Wohnort: 46047 Oberhausen

Beitragvon Cappo » Donnerstag 12. November 2009, 21:49

schonmal anlasser überprüft/ausgetauscht? vielleicht sind die kohlen recht runter....

mfg
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon Fitschu » Donnerstag 12. November 2009, 21:55

Nö, ich hab noch gar nichts gemacht. Geht der Anlasser der leicht raus?
Benutzeravatar
Fitschu
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 11:39
Wohnort: 46047 Oberhausen

Beitragvon Laggifreund » Donnerstag 12. November 2009, 22:41

Eventuell mal Prüfen ob die Lichtmaschine genug Leistung bringt um die Batterie zu laden. Sollwert liegt um die 14 Volt wenn die Lichtmaschine OK ist.
Liegt der Wert unter 12 Volt so kann ach eine neue Batterie nicht voll aufgeladen werden.

mfg
Auch unsere Regierung muss sparen: Da teilen sich schon 20 Minister ein Gehirn.
Laguna Gt, 2.0 RXE Estate, Ph1, BJ 1997
Benutzeravatar
Laggifreund
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 21:08
Wohnort: 44534 Lünen

Beitragvon Fitschu » Donnerstag 12. November 2009, 22:44

Der macht das auch mit einer voll aufgeladenen Batterie. Die ist ja auch nicht leer, ich kann 30 mal starten, nur der dreht nur im Schneckentempo
Benutzeravatar
Fitschu
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 11:39
Wohnort: 46047 Oberhausen

Beitragvon Da Jenser » Freitag 13. November 2009, 15:17

gib den anlasser mal nen schlag und schau ob sich da was tut

motor läuft aber normal wenn er angesprungen ist?
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Fitschu » Freitag 13. November 2009, 15:21

Alles super, der startet auch schneller, wenn er warm ist, aber eben nicht so richtig.
Benutzeravatar
Fitschu
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 11:39
Wohnort: 46047 Oberhausen

Beitragvon Cappo » Freitag 13. November 2009, 17:47

ich hab dir mal aus der Reparaturanleitung vom bucheli verlag die anlasser beschreibung kopiert vielleicht hilft es dir ja, da steht auch drin wie man ihn am besten testet.

http://rapidshare.com/files/306500937/_anlasser.rar

viel glück

mfg
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon Boguslaw » Freitag 13. November 2009, 21:37

Hast du schon alle Messeverbindungen überprüft?
Irgendwo sollte eine Leitung sein, die Motor7Getriebe mit der Karosserie verbindet, vielleicht ist die angegammelt.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon Orbitson » Samstag 14. November 2009, 06:24

Also wie schon vorher erwähnt ist der anlasser eine möglichkeit oder die kabelverbindungen.... Sollte beides auch mal gewartet werden...

Was aber auch noch eine möglichkeit ist das die batterie nicht mehr den vollen STrom ab gibt wie sie sollte. Sprich das sie zwar "Voll" ist wenn man sie misst aber nicht mehr ihre AH hat....
Das kannst du bei z.B. ATU mit einer Leistungsmessbrücke prüfen lassen. Oder du Schließt ein anderes Auto (sollte dabei Laufen) mit einem Überbrückungskabel mal an und versuchst dann zu starten.

MFG Orbitson
Orbitson
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 14:14

Beitragvon Fitschu » Samstag 14. November 2009, 08:56

Die Batterie ist ausgeschlossen, weil ich schon ne neue verbaut habe, sich aber nichts geändert hat
Benutzeravatar
Fitschu
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 11:39
Wohnort: 46047 Oberhausen

Beitragvon Orbitson » Samstag 14. November 2009, 16:11

na dann wirst du dich wohl mal mit dem Annlasser beschäftigen müssen. bzw einen neuen ein bauen wenns zu schlimm wird.
Orbitson
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 14:14


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste