Nebelscheinwerfer nachgerüstet Frage zur Schaltung

Motor & Elektronikprobleme etc.

Nebelscheinwerfer nachgerüstet Frage zur Schaltung

Beitragvon oh... » Freitag 16. Oktober 2009, 15:55

Hey Leute,

hab vor ner weile NS nachgerüstet aber die funktionieren nur mit standlicht sobald ich umschalte auf abblendlicht gehen sie aus!
Hatt jemand ne idee oder besser nen schaltplan-stromlaufplan an dem mann mal schauen könnte?
Ich hab vor 2 jahren mal den steuerkasten wechseln müssen und hab jetzt keinen spezifischen mehr für mein modell sondern ein der die belegung für ne elektrische komplett ausstattung hat ich vermute deshalb das mir bloß irgendeine brücke fehlt denn alle relais steckplätze sind belegt und sicherrungen sind auch ok!
WARUM der aufwand ich muß zum TÜV
Vielen Dank schon mal im voraus! :roll:
oh...
 

Beitragvon STS-Flame » Freitag 16. Oktober 2009, 17:19

Bleibt das Standlicht an, wenn du auf Abblendlicht schaltest?
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon oh... » Freitag 16. Oktober 2009, 17:23

hey
das ist ne gute frage ich geh gleich mal schauen bin in 10min wieder da
oh...
 

Beitragvon oh... » Freitag 16. Oktober 2009, 17:29

also das standlicht bleibt an
oh...
 

Beitragvon STS-Flame » Freitag 16. Oktober 2009, 17:30

Worüber bist du denn auf Masse gegangen?
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon oh... » Freitag 16. Oktober 2009, 17:34

ich hab die original kabel die schon liegen genommen!
oh...
 

Beitragvon Boguslaw » Freitag 16. Oktober 2009, 20:12

Hast du auch den orginalen Schalter eingebaut?
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon oh... » Freitag 16. Oktober 2009, 20:13

jo hab ich

haste ne idee??? :idea:
oh...
 

Beitragvon Boguslaw » Freitag 16. Oktober 2009, 20:35

Eigentlich nicht, bei mir hat das Nachrüsten auf anhieb funktioniert.
Ich hatte allerdings anfangs noch einen Kippschalter aus dem Zubehör, weil mir der Lenkstockhebel zu teuer war.
Kannst ja mal die Kabel am Stecker zum Schalter überbrücken, dann kannst du schonmal den Schalter selbst ausschliessen.
Damals bei unserem R11 waren die orginal NS so angeschlossen, dass sie beim Einschalten Des Fernlichtes aus gingen.
Vielleicht ist deine Elektrik aus einer ausländischen Version und hat auch irgendsoeine Schaltung.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon oh... » Freitag 16. Oktober 2009, 20:58

denn schalter brücken is ne nötig weil er schalte die ns ja an das bedeutet das das relais gezogen hatt also funktioniert der schalter!
die frage ist nur warum das relais zurück zieht und der grund kann ja nur in dem steuerkasten liegen!
Dann bleibt mir wohl nur der gang zu renault :oops:

lol kauf dir ein renault dann wird auch nur der händler froh lol
oh...
 

Beitragvon oh... » Samstag 7. November 2009, 13:28

Hey also die sache hatt sich erledigt :D
Hab jetzt wieder 2 Jahre Tüv bekommen ohne Mängel!
Mein Renault Autohaus des Vertrauens hatt ne andere Brücke gesetzt und jetzt funktioniert es so wie soll und das für ne Spende von 5€ in die Kaffeekasse! lol
Trotzdem Danke und bis Peter
oh...
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste