Kosten für Kupplungswechsel

Motor & Elektronikprobleme etc.

Kosten für Kupplungswechsel

Beitragvon Kai Obey » Dienstag 23. Juni 2009, 08:14

Besitze einen Laguna 2.0 RT (B56H) Bj.95 Und die Kupplung kommt verdammt Spät.
Kupplung zieht zwar noch,aber ich denke in naher Zunkunft wird eine neue
fällig sein. :idea:
Kai Obey
 

Beitragvon DeamonX » Dienstag 23. Juni 2009, 08:43

Wenn sie im oberen Drittel kommt ist sie noch i.O. Ist bei manchen Autos so. Mit Material bist beim 8V bei ca. 350€ beim 16V bei ca. 500€ (zu mindest bei ner freien Werkstatt). Bei Renault wohl teurer.
Bei Ebay gibts original LUK Kupplungen schon für unter 100€. Werd mir da auch bald eine holen und es privat machen lassen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Kai Obey » Dienstag 23. Juni 2009, 09:23

Würde sagen kommt so im oberen Drittel.
Ab wann könnte man den sagen das es höchste Zeit wir
eine neue einzubauen.
Kai Obey
 

Beitragvon DeamonX » Dienstag 23. Juni 2009, 09:30

Manche sagen sogar, dass eine gesunde Kupplung im oberen Drittel kommen muss. Aber ob man das so pauschal sagen kann... glaub nicht.
Aber auf jeden Fall ist das kein Anzeichen dafür, dass sie schon hinüber ist, im Gegenteil; die kann kerngesund sein!

Das merkst du wenn sie rutscht (Drehzahl steigt, aber die Geschwindigkeit nicht passend dazu), wenn sie nicht mehr sauber trennt (wenn die Zahnräder beim Schalten aneinander rubbeln) und wenn sich die Gänge allgemein nicht mehr sauber schalten lassen.
Dass die Schaltung beim Laguna aber manchnmal etwas hakelig ist (gerade wenn noch das alte Getriebeöl verwendet wird) und die Gänge nicht immer sauber und leicht rein gehen, ist eine Renault Krankheit und liegt meist nicht an der Kupplung.
Additive und neues Getriebeöl schaffen da meist schon Abhilfe oder Besserung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Kai Obey » Dienstag 23. Juni 2009, 10:03

OK !!! Vielen Dank
Mit dieser Info können auch Laien etwas anfangen.
Schön das ich in diesem Forum auf Leute treffe,
die sich mit der Materie echt auskennen.

Danke nochmal und bis Bald wenns wieder Fragen giebt... lol

Euer Kai
Kai Obey
 

Beitragvon DeamonX » Dienstag 23. Juni 2009, 10:18

Kein Problem. Man hilft wo man kann :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 23. Juni 2009, 11:14

Ob die Kupplung noch ok ist kann man ganz einfach testen: Handbremse anziehn, 3. Gang rein, und dann Kupplung kommen lassen. Wenn sie nicht rutscht und der Motor ausgeht, ist alles im Lot ;)
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon DeamonX » Dienstag 23. Juni 2009, 11:36

Aber bitte nicht zu oft machen. Ist nicht soo gesund für die Kupplung :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Re: Kosten für Kupplungswechsel

Beitragvon windmann » Dienstag 23. Juni 2009, 11:50

KaiBanzai hat geschrieben:Besitze einen Laguna 2.0 RT (B56H) Bj.95 Und die Kupplung kommt verdammt Spät.
Kupplung zieht zwar noch,aber ich denke in naher Zunkunft wird eine neue
fällig sein. :idea:

Meine kommt seit ich ihn habe auch an der gleichen Stelle.
Hatte mir erst auch Gedanken gemacht. Da er ja eine selbst nachstellende Kupplung hat.
Ich war da von ausgegangen das sie dann immer im ersten Drittel kommen müsste.
Ist aber eben nicht der Fall und seit 20.000 km hat sich daran auch nichts geändert.
Als Fazit des ganzen vergiss es und Fahr ohne Sorgen weiter.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Kai Obey » Mittwoch 24. Juni 2009, 07:05

Kupplungstest hab ich schon gemacht,allerdings im 2.ten Gang.
Sprich Handbremse anziehen und Kupplung ganz langsam kommen lassen.
Fahrzeug geht aus !!! Kupplung rutscht nicht.
Kai Obey
 

Beitragvon DeamonX » Mittwoch 24. Juni 2009, 07:24

Na dann lass gut sein und erfreue dich einer gut funktionierenden Kupplung :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Renault-Freunde Delitzsch » Dienstag 30. Juni 2009, 10:43

wenn wir einmal bei dem thema kupplung sind muss ich euch mal was fragen. hab mir nen neues auto gekauft und bei der probefahrt nix festgestellt. auch im 3. gang nix gemerkt (getestet). wenn ich jetzt anfahre und gebe mehr gas und lass die kupplung schneller kommen fängt der im 1. (nur im 1.) gang an zu rattern. könnt ihr mir sagen was das ist?

danke im vorraus. lol lol lol
Renault Megane II Ph.I 1,4 Bj. 2001
Renault Laguna I Ph.II 1,6 107 PS/Bj. 1998
Renault Laguna I Ph.II 2,0 139 PS/Bj. 2000
Renault Laguna II Ph.II Initiale 2.0 Turbo 170 PS Bj. 2005
Renault Laguna III Ph.I Initiale 2.0 Turbo 170 PS Bj. 2008
Benutzeravatar
Renault-Freunde Delitzsch
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 1. März 2009, 13:39
Wohnort: Delitzsch

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 30. Juni 2009, 11:09

Dann fangen deine Reifen an durchzudrehen ;) Nur halt noch net ganz, sondern immer nur ein kleines Stück, daher das rattern.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon DeamonX » Dienstag 30. Juni 2009, 13:14

Oder deine ATW verabschiedet sich lol
(wenn du mit "rattern" heftiges knacken meinst. Sowas kenn ich von dem alten Polo von nem Kumpel)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Stefan84 » Dienstag 30. Juni 2009, 14:38

Glaub net das sich da die ATW verabschiedet... Er wird vermutlich nicht so viel Gas geben das die Reifen ne Chance haben nen Burnout hinzulegen, sondern halt nur so ein bisschen dass das Gummi aufm Asphalt radiert. Sowas hab ich früher immer mal zum Spaß gemacht ;) Da hatt ich aber noch keinen Renault
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 30. Juni 2009, 14:40

Denke ich mal auch: Von 107PS auf 140PS ist ja auch ein riesiger Unterschied. Also Jan, sachte mit dem Gas lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Renault-Freunde Delitzsch » Dienstag 30. Juni 2009, 17:33

danke für eure tipps. aber ich gebe normal gas ohne das sich ein reifen drehen auf den straßen und leiern lass ich sich ja auch nicht. meint ihr es könnte die kupplung sein?
wie gesagt es ist immer im 1. gang auch wenn ich sie auf den letzten stück schleifen lasse ist es auch.
Renault Megane II Ph.I 1,4 Bj. 2001
Renault Laguna I Ph.II 1,6 107 PS/Bj. 1998
Renault Laguna I Ph.II 2,0 139 PS/Bj. 2000
Renault Laguna II Ph.II Initiale 2.0 Turbo 170 PS Bj. 2005
Renault Laguna III Ph.I Initiale 2.0 Turbo 170 PS Bj. 2008
Benutzeravatar
Renault-Freunde Delitzsch
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 1. März 2009, 13:39
Wohnort: Delitzsch

Beitragvon Renault-Freunde Delitzsch » Dienstag 30. Juni 2009, 17:36

@ DeamonX: nee die atw ist es nicht und ein knacken habe ich auch nicht nur ein rattern.
Renault Megane II Ph.I 1,4 Bj. 2001
Renault Laguna I Ph.II 1,6 107 PS/Bj. 1998
Renault Laguna I Ph.II 2,0 139 PS/Bj. 2000
Renault Laguna II Ph.II Initiale 2.0 Turbo 170 PS Bj. 2005
Renault Laguna III Ph.I Initiale 2.0 Turbo 170 PS Bj. 2008
Benutzeravatar
Renault-Freunde Delitzsch
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 1. März 2009, 13:39
Wohnort: Delitzsch

Beitragvon Boguslaw » Dienstag 30. Juni 2009, 20:02

Bist du schonmal im 2. gang angefahren?
Vielleicht sind ja die Federn in der Kupplung hin.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon DeamonX » Mittwoch 1. Juli 2009, 08:05

Stimmt, die können schon mal brechen. Kannst sie dann aber trotzdem noch weiter benutzen, musst sie also nicht zwingend tauschen, wenn es denn so wäre.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste