Dann habe ich das falsch verstanden! Ich dachte du willst schneller fahren!
Selbst wenn du jetzt das Getriebe verlängern solltest, brauch dein Motor mehr Kraft!
Kraft kommt von Kraftstoff! Deine Ersparnis ist da sehr gering, sofern ich das richtig einschätze!
Du solltest lieber andere Spritsparmaßnahmen ergreifen!
Es geht los bei Reifen - Rollwiderstand, Breite und vorallem Luftdruck, auch Gasfüllung soll helfen!
Alufelgen - Nein! Die sind meist schwerer wie Stahlfelgen!
Schleifende Bremsen, verschlissene Radlager usw.
Es gibt sogar Spezialfett für Radlager was 9% der Reibung verringert! Vielleicht gibts sogar noch bessere Fette...
Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs - Bsp. Ersatzrad raus, Pannenspray rein + sinnlosen Ballast abwerfen!
Über die Jahre hinweg sammelt sich Dreck usw. hinter den Radhausschalen und auch an anderen Stellen, auch hier spart man durch Reinigung Gewicht!
Voll Tanken - DAS spart kein Sprit und auch kein Geld (es sei denn der Sprit kostet auf einmal 10cent weniger und morgen wieder 10cent mehr)! Man kutscht nur Sinnlos das Benzin hin und her...
Ja sogar eine Aufpolierung und Versiegelung des Lacks soll helfen! Auch eine versiegelte Windschutzscheibe gehört dazu!
Scheibenwischerarme eine Position weiter runter stellen, sodass der Fahrtwind nicht dran hängen bleibt!
Motoröl - Ja, auch die Reibung der Kolben usw. spielt eine Rolle...
Sinnlose Verbraucher - Klima usw. brauchen auch Motorkraft um betrieben zu werden...
Es gibt nahezu unzählige Möglichkeiten den Spritverbrauch weiter zu senken!
