Mal ein kurzer Bericht von mir.
Hatte gestern mal Lust auf Schrauben und hab mir die TFL vorgenommen, weil ich eh zu den Xenon Brennern musste, um diese zu tauschen.
Erstmal geht das mit Stoßstange abbauen viel schneller und wenn man weiß wo die Schrauben alle sitzen, ist das in 10 min mit einem Akkuschrauber erledigt.
Scheinwerfer ist auch gleich ausgebaut, und wenn man dann noch weiß wie der Scheinwerfer innen aufgebaut ist, sind die Lampen und Brenner in 2 min getauscht ! Wie gesagt, wenn man´s weiß. Ich weiß es jetzt
Brenner waren gleich durch neue Osram´s ersetzt, und dann ging´s an die TFL.
Erstmal habe ich 10 min überlegt wie die Fassung rauszudrehen geht, bis ich dann schon fast aufgeben wollte. Irgendwann kam mir dann der Gedanke, warum nicht einfach mal am Kabel ziehen... Als gelernter Mech widerstrebte mir das zutiefst, weil eigentlich lernt man, dass man niemals, ich wiederhole NIEMALS an einem Kabel direkt zieht, allerdings erwies sich das hier als die einzige noch bleibende Möglichkeit und am Ende auch richtig.
Habe mir übers Forum gebrauchte/neue benzinfabrik.de LED´s geholt und mich drauf gefreut die einzubauen, also alte Birnen raus, LED´s rein. Tja, hab ich zumindest gedacht.
Denn der Sockel ist schon extremst eng gebaut ! Ich musste ganz schön Kraft aufwenden um die Dinger in den Sockel zu kriegen. Mit bisschen WD40 gings dann aber doch. Da es mittlerweile 17.15 Uhr war konnte ich sie dann nicht mehr testen, weil zu dunkel, also alles wieder angebaut und Feierabend.
Heute allerdings konnte ich sie testen und siehe da, sie gehen nicht

Zu allem Überfluss fiel mir dann als ich fertig war noch auf, dass auch eine Standlichtbirne defekt ist... Toller Tag.
Jetzt weiß ich aber nicht warum die nicht funzen, hat jemand ne Idee ?
Ich freu mich ja jetzt schon drauf, die wieder aus den Fassungen zu bekommen, ohne dass was kaputt geht !
Grüße