Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beleuchtung, Türen, Fenster und Lackierung

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Sonntag 9. Februar 2014, 13:45

Ansonsten schau mal hier :)
Hab mir gerade erst ne Kurze Antenne reingefummelt :)

viewtopic.php?f=37&t=8502&hilit=antenne
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HerthaAtze » Montag 17. Februar 2014, 17:36

Mein Heckwischer ging gar nicht mehr Grund waren die Kohlebürsten.
Wischermotor ausbauen aufschrauben die Bürsten wieder gerade Feilen da war eine Stufe drin und schon ging es wieder.
Beim nächsten mal habe ich neue da liegen 5x5x12 mit seitlichem Kupferseil gibts bei Ebay.
http://www.ebay.de/itm/Kohlebursten-5x5 ... 2a1078945f
Es muss also nicht für mehrere 100 Euro ein neues teil sein.
Einmal offen habe ich gleich die Kontaktplatte mit neuen Kontaktfett versorgt und den Schneckenantrieb neu eingefettet.
Zum testen an die äußeren der drei Kontakte 12 Volt anlegen der in der Mitte ist der Endlagenschalter.
Laguna 3 GT 2,0T 150 kW Prince/ Bigas Anlage Malta Blau
Smart 450 0,8 TDI 30 kW
HerthaAtze
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 23. März 2013, 19:50
Wohnort: Coswig/Anhalt

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon drumtim85 » Montag 17. Februar 2014, 19:23

Hatte ich bei meinem Megane nach einem Totalausfall auf der Autobahn auch mit dem vorderen Wischermotor gemacht. Der funzt immer noch lol
drumtim85
 

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon DanBu » Montag 17. Februar 2014, 22:26

Hallo,

oh man. Mein Heckwischer schliert auch seit Ewigkeiten. Habe das Gefühl, als sei der Anpressdruck viel zu schwach.
Nun habe ich mal in der Bucht geschaut und habe ein komplettes Angebot Wischerarm und Aerotwin-Wischer für den Skoda Fabia (6Y) gefunden.
Da ist der Wischer wie beim Laguna III auch 350 mm lang. Ist der Fabia-Wischer passend oder welchen Skoda-Arm hast Du gewählt?

Schaut mal: AEROTWIN►Heck-Scheibenwischer-Set►Skoda Fabia 6Y►Heckwischer►komplett

Danke und Gruß

Daniel
Laguna III Grandtour 2.0 dCI 175 GT, Autom., perlmutt-schwarz, R-Link - EZ: 10.2014
DanBu
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon drumtim85 » Dienstag 18. Februar 2014, 06:57

Ich hatte den vom Octavia genommen weil er keine Reinigungsdüse auf der Wischerwelle hat. So ist die Kappe geschlossen.

Das sah dann so aus:
Bild

Der Fabia-Wischer wird aber sicher auch passen. Da passt auch die geschlossene Kappe vom Octavia.

EDIT: schau mal hier Octavia
drumtim85
 

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Dienstag 18. Februar 2014, 09:16

Die Reinigungsdüse ist im Arm?

Wie hast du denn das hinbekommen? :)
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon DanBu » Dienstag 18. Februar 2014, 09:41

So, ich werde jetzt mal den hier bestellen ...

SKODA OCTAVIA HECKWISCHERARM WISCHER SCHNELLER VERSAND NEU.

Der ist nochmal günstiger und ohne große Umstände mit eMail und Kappe nennen usw. Hoffe das der auch passt.

Gruß
Laguna III Grandtour 2.0 dCI 175 GT, Autom., perlmutt-schwarz, R-Link - EZ: 10.2014
DanBu
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon DanBu » Dienstag 18. Februar 2014, 10:21

Preisvorschlag von EUR 20,- wurde akzeptiert!!! Na dann ... schauen wir mal, was da kommt. Da ist der komplette Arm mit Wischer billiger, als teilweise ein Wischerblatt für den originalen Arm vom Laguna.

Wäre ja auch ein gutes [How To]-Projekt ...

Ich werde berichten ...
Laguna III Grandtour 2.0 dCI 175 GT, Autom., perlmutt-schwarz, R-Link - EZ: 10.2014
DanBu
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon eastfrisian » Dienstag 18. Februar 2014, 12:18

muss mich auch mal zu wort melden :)

ich habe mir vor etwa einem monat einen (gebrauchten / jahreswagen) laguna 3 grandtour gt gekauft und der heckscheibenwischer klöterte bei jeder gelegenheit. selbst als nicht gewischt wurde, klöterte das teil bei größeren bodenwellen und abbiegemanövern.
ich war dann nochmal hin und die haben das repariert. absolute stille. wischleistung ist absolut in ordnung, kein vergleich mit den "schmierwischern" vorne (die ich gegen ein besseres produkt getauscht habe).
2012 Laguna Grandtour GT 180 dci FAP Bose
eastfrisian
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2014, 13:06

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon drumtim85 » Dienstag 18. Februar 2014, 12:19

HLaguna hat geschrieben:Die Reinigungsdüse ist im Arm?

Wie hast du denn das hinbekommen? :)


Nene, die Reinigungsdüse ist beim Laguna im Spoiler :roll: Beim Skoda ist die teilweise im Arm.

DanBu hat geschrieben:Wäre ja auch ein gutes [How To]-Projekt ...

Ich werde berichten ...


Sei vorsichtig, dass du dir nicht die Wischerwelle ruinierst. Rostlöser gut einwirken lassen und dann mit einem Abzieher arbeiten oder eine Rohrzange vorsichtig wechselseitig ansetzen.
drumtim85
 

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon DanBu » Dienstag 18. Februar 2014, 13:06

Vielen Dank für den Hinweis :)
Laguna III Grandtour 2.0 dCI 175 GT, Autom., perlmutt-schwarz, R-Link - EZ: 10.2014
DanBu
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Freitag 21. Februar 2014, 11:44

Ja, dass die Düse im Spoiler ist war mir klar, ich dachte nur du wolltest du hast das umgebaut ;)

Habt ihr eigentlich auch das Problem, dass das Intervall des Heckscheibenwischer beim Reinigen zu kurz ist?!

Bei mir kommt die Flüssigkeit gerade mal zur Hälfte der Scheibe, und zack wirds weg gewischt, so dass ein Großteil (nach unten hin) natürlich nicht gesäubert wird -.-
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon DanBu » Freitag 21. Februar 2014, 11:51

HLaguna hat geschrieben:Habt ihr eigentlich auch das Problem, dass das Intervall des Heckscheibenwischer beim Reinigen zu kurz ist?!

Bei mir kommt die Flüssigkeit gerade mal zur Hälfte der Scheibe, und zack wirds weg gewischt, so dass ein Großteil (nach unten hin) natürlich nicht gesäubert wird -.-


Ja, dieses ist ein bekanntes Problem. Wurde vor langer Zeit hier im Forum auch schon diskutiert. Gab einen Lösungsansatz mit einem kleinen Röhrchen, was in das aufgebohrte Loch gesteckt wurde, um den Strahl anders zu lenken :o

Hatte schonmal überlegt, per 3D-Druck eine Modifikation zu versuchen ... aber die Zeit fehlt. Letztendlich muss der Strahl an anderer Stelle auftreffen, um die Scheibe besser zu benetzen.
Laguna III Grandtour 2.0 dCI 175 GT, Autom., perlmutt-schwarz, R-Link - EZ: 10.2014
DanBu
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon DanBu » Freitag 21. Februar 2014, 11:53

Ach übrigens, kurze Statusmeldung hierzu:
DanBu hat geschrieben:So, ich werde jetzt mal den hier bestellen ...

SKODA OCTAVIA HECKWISCHERARM WISCHER SCHNELLER VERSAND NEU.

Der ist nochmal günstiger und ohne große Umstände mit eMail und Kappe nennen usw. Hoffe das der auch passt.

Gruß


Dank PayPal Zahlung ist die Ware übrigens schon am nächsten Tag eingetroffen! Ware ist neutral verpackt. Qualität scheint erstmal in Ordnung zu sein. Nun muss ich die Zeit zum Einbau finden ...
Laguna III Grandtour 2.0 dCI 175 GT, Autom., perlmutt-schwarz, R-Link - EZ: 10.2014
DanBu
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Freitag 21. Februar 2014, 12:00

Bin gespannt wie es bei dir aussieht DanBu, mach mal ein paar Fotos danach :)

Würde den dann auch bestellen :)

Also das mit dem Reinigen... Ich hätte eher an ein Softwareupdate gedacht, dass einfach das Intervall verändert wird.
Was machen die Renault Assembler Heinies da...
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon drumtim85 » Freitag 21. Februar 2014, 18:12

Wenn man lange genug sprüht, wird doch alles benetzt, oder?
drumtim85
 

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Sonntag 23. Februar 2014, 15:27

Bei mir nicht :/ Mein Wischer schiebt alles ab der Hälfte instant weg -.-
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Donnerstag 13. März 2014, 20:23

Soo :)

Ich hatte die Schnautze voll von dem Klappern des Heckscheibenwischers...
Bei der getrennten Heckscheibe ist das Ding einfach ultra nervig, wie bereits erwähnt.

Ich werde das Ergebnis wohl dennoch reklamieren!
Das ganze ist nicht bündig, und daher in meinen Augen billiger rotz.

Werde den Hersteller nochmal darauf ansprechen, ob der das Ding mit der richtigen Einpresstiefe am Start hat.
Vielleicht haben die sich vergriffen ;)

Beachtet!
Ich habe das ganze mit professionellem Scheibenkleber abgedichtet und festgeklebt! Dieser muss zwei Stunden aushärten, daher konnte ich das ganze nach Silikonentferner nicht mehr richtig sauber machen. Die Farbe des Glassockels stimmt also! :)


Daher:
fern.jpg


Nah:
nah.jpg
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon drumtim85 » Freitag 14. März 2014, 06:11

hmmm... Hast du mal mit Laguna3 Kontakt aufgenommen, was er für einen Stopfen genommen hat? Bei ihm sieht es total unauffällig aus.
drumtim85
 

Re: Heckscheibenwischer - Katastrophenqualität

Beitragvon HLaguna » Freitag 14. März 2014, 08:49

Ich habe den gleichen (über den Link) vom gleichen Shop bestellt :/

Ich habe den Jungs eine Email geschrieben, mal gucken was die sagen :)
Laguna 3 Grandtour GT/Bose symbiose
2.0 DCI - 150
Benutzeravatar
HLaguna
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:53
Wohnort: Hanstestadt Lübeck

VorherigeNächste

Zurück zu Karosserie & Mechanik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste