Kuni hat geschrieben:In Frankreich darf man nur max. 130 fahren, warum soll man Autos bauen die > 200 laufen.
Die Deutschen Autos sind viel länger übersetzt, weil wir hier auch die Schnellfahrnation sind

Für hohe Vmax und schnelles Erreichen derselben ist der letzte Gang eines Autos so übersetzt, daß maximale Leistung und maximale Geschwindigkeit etwa zusammentreffen.
Das sind die Autos, die für ihre Motorleistung möglichst schnell fahren können sollen wie z.B. mein Renault Laguna.
Andere sind z.B. noch kürzer (=sportlicher) übersetzt. Sie erreichen nicht so viel Geschwindigkeit, sind dafür schneller auf Tempo. Das sind die Autos, die vor allem für sportliche Landstraßenhatz eingesetzt werden.
Diese Abstimmung ist wirklich nicht streckentauglich.
Wieder andere haben eine Übersetzung mit Spar- oder Schoncharakter. Sie erreichen die Vmax bei deutlich weniger als der Nenndrehzahl und/oder in einem anderen als dem letzten Gang und dafür im letzten Gang eben nicht so viel.
Das sorgt für Komfort und Langstreckentauglichkeit, besonders eben bei weniger Tempo.