mal sehen, ob ich noch alles zusammenbekomme, was in 10 Jahren so alles gewechselt wurde und was im Dienst versagte...
(Helga habe ich Anfang August 2012 mit 220.xxx km in Zahlung gegeben) - gefuehlt liege ich mit meinen Maengeln aber noch hinter Kuni (ich weiss das ist dir kein Trost!

)
von vorne nach hinten - keine Garantie auf Vollstaendigkeit
- Xenonbrenner gebrochen - gefuehlte 1000 Glassplitter im Scheinwerfer - 120 Euro, zwei Brenner gewechselt
- Xenon Vorschaltgeraet abgesoffen, Wasser im Scheinwerfer - 130 Euro plus Eigenleistung
- Ladeluftkuehler undicht - tutete wie ein Nebelhorn - 750 Euro
- Abgasrueckfuehrungsventil in der ganzen Laufzeit ca 5 mal verstopft/verklemmt - zuletzt wurden diverse Plastikteile durch Stahlteile ersetzt, danach war Ruhe (mit ca 5 Jahren) - in Summe ca 300 Euro
- Oberer Totpunktsensor defekt - siehe Nockenwellensensor
- Nockenwellensensor defekt - zusammen ca 200 Euro mit Fehlersuche
- Raildruck zu niedrig - Garantie
- Anlasser defekt - Garantie
- Querlenker ausgeschlagen - ca 200 Euro
- Spurstangenkopf ausgeschlagen - immerhin erst bei 210tkm - nicht mehr repariert
- Batterie gewechselt (schwer angesprungen, war vielleicht voreilig) - 120 Euro
- Kupplung rutscht im 5/6 Gang ab und an, je nach Aussentemperatur - nicht mehr repariert
- Wischermotor ausgefallen - war dann wieder weg - WS findet keine Ursache/Probleme
- Fensterheber links defekt (Seilzug verrostet) - 180 Euro mit Eigenleistung
- Fenstergummis fallen ab (spaeter rostet die Stahlverstaerkung im Gummi und wirft unschoene Blasen) - Garantie
- Heizung ausgefallen (natuerlich im Winter, Kuehlfluessigkeitsstand zu niedrig, Ursache unbekannt) - 100 Euro
- Klima Leistung eingeschraenkt - vermutlich Kuehlmittelverlust - nicht mehr repariert
- Warnblinkschalter defekt - 20 Euro mit Eigenleistung
- Sitzheizung Fahrer defekt - nicht mehr repariert
- Memorysitz stellt sich nicht mehr automatisch ein - nicht mehr repariert
- Navi-CD-Laser ausgebrannt - 50 Euro plus Eigenleistungen
- Navi empfaengt kein TMC mehr - Kostenvoranschlag 250 Euro - nicht mehr repariert
- Microschalter in 3 von 4 Tueren defekt, zB. in der Fahrertuer, damit entfaellt auch die "Licht eingeschaltet" Meldung beim Aussteigen! - 10 Euro mit Eigenleistung
- Gurtschloss hinten defekt - koennte auch an der Apfelschorle-Brezen Mischung gelegen haben - 30 Euro
- Silentlager Hinterachse sproede - 150 Euro
- Bremszylinder hinten verrostet/fest - 300 Euro
- hintere Bremsscheiben ca alle 2-3 Jahre verrostet - zu vorausschauendes Fahren - jeweils rund 100 Euro
- GPS Antenne abgesoffen - 30 Euro plus Eigenleistungen
- Antenne fuer Keyless entry defekt - nicht repariert
- Heckwischer festgerostet - siehe sonstiges
- Heckklappenschalter defekt - 20 Euro
- PDC ausgefallen - vermutlich nur der Lautsprecher, nicht mehr repariert
sonstiges
- in der Waschanlage wurde die Heckklappe durch die Anlage zerstoert (Programm-Fehler), im Anschluss wurde die Heckscheibe, -klappe und Scheibenwischer durch Renault WS ersetzt
bin mal gespannt, ob unser Ford auch so viel Aufmerksamkeit verlangt...
Update:
Unser Ford hat uns bisher einmal im Stich gelassen; Kupplung nach 25.000km defekt, Schaltung nur noch im Stand möglich, durch Ford Assistance zur WS geschleppt worden, Reparaturzeit 10 (iW: zehn!) Tage. An sich wäre das kein Thema, wenn es nicht im Urlaub passiert wäre! Mietwagen ging dann (nach 4 Tagen Ford Assistance) auf meine Kappe. Nach Hause bin ich mit einem VW Golf Kombi gefahren.
Eines musste man Renault lassen. Ich hatte immer einen Renault unter dem "Sagt man nicht!".
ich hatte mal einen Renault Laguna2 Grandtour 2.2dCi Initiale - im August 2012 noch 10 Jahren und 220tkm Fahrleistung gegen einen Ford Focus Turnier 1.6 TDCI Titanium ersetzt