Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon dasklaus » Mittwoch 12. Dezember 2012, 21:52

hallo ich bin neu hier im Forum =) ...
also stell ich mich und mein Auto erstmal kurz vor

ich bin der Mario, 28 jahre alt und komm aus Mülheim an der ruhr ...
mein Auto ist nen laguna bj 92, ... 1,8l ... 90ps
nur einen Vorbesitzer .... leider eine omi und darum hab ich mich auch hier im Forum angemeldet =)

das Problem an dem Auto ist die kupplung .... die ist durch und muss neu .... material kostet mich mit allem drum und dran 150 euro .... aber wie das halt so ist vor Weihnachten mehr Geld is leider nicht drinne aber ich möchte das Auto gerne fahren ^^ also würd ich das gerne selber machen jetzt weiss ich aber nicht wie schwer das ist und was ich für Werkzeug dafür brauch.

nen gelernten Kfz Mechatroniker hätte ich an meiner seite und ne bühne wäre auch zu beschaffen

was also noch fehlt ist ne Anleitung und ne Werkzeug liste .... damit würde ich dann schon entscheiden können ob ich das selber mach oder doch besser machen lasse =)

vielen dank im voraus für die hilfe =)
Laguna I 1.8 Bj 96
dasklaus
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 21:08

Re: Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon Lobe » Donnerstag 13. Dezember 2012, 10:50

Hallo Mario..kurz gesagt ist alles keine Schwarze Kunst wenn du keine zwei linken Hände hast..
Aber dafür gibt es ja dann dein mechatroniker... :wink:

Wenn du eine Bühne benutz brauchst du aufjedenfal ein getriebe heber und eine Motorbrücke zum Motoranhängen..
Bin mir jetzt nicht so sicher aber glaube das du bei dein Motor nur das getriebe zur Seite Schieben kannst. Solltest dann schon rankommen...
Wenn nicht Mußt du die Linke Antriebswelle Ausbauen und dazu das Getriebeoil ablassen wie Achsschenkel lösen..um das Getriebe rauszuholen.....
Zentrierdorn für die Kupplung ist wichtig..oder Vorteilhaft.
An Werkzeug solltest schon ein gutbestückten knarenkasten und ein paar Torx Schlüssel haben..
Batterie luftfilter und getriebehalterung muß muss raus...Rechte Antriebswelle dorn raus und lösen...ein paar Sensorkabel ab Kupplungsseil aushängen und getriebe lösen.....Auf das Kabel des ot geber aufpassen beim zusammenbau...
Mal Kurz zusammen gefasst...
Laguna 1 Phase II, 3.0 V6 24VBild
Megane II CC, 2,0 16V
Corsa B 1.2i :Schneemann:

^^Meiner Meinung nach ist das Leerräumen eines Kats um einen Leistungsboost herauszuholen so ähnlich wie wenn man die TÜV-Plakette abkratzt um ein Gewichtsvorteil zu haben.°°
Benutzeravatar
Lobe
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 13. Dezember 2012, 12:32

Schau nochmal richtig nach, Dein BJ macht mich stutzig. Den Laguna gibt es erst seit 1994 :wink:
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon dasklaus » Donnerstag 13. Dezember 2012, 18:08

das hört sich nicht sonderlich schwer an.... wird ich denk ich mal hinbekommen ... ich hab bis jetzt nen Mercedes e 190 gefahren... bj86 ...und der macht mehr und mehr mukken ....
und den laguna hab ich geschenkt bekommen ... erst ein Vorbesitzer ... gepflegt .... nur halt die omi hat erst nach 2 Unfällen in einer Woche gemerkt das sie besser kein Auto mehr fahren sollte -_-
links und rechts müssen noch 2 neue Kotflügel und der rechte aussenspiegel schaut mehr wie nen kalaidoskop aus....
sie sachte mir was von bj92 .... ich hab aber grade nochmal in die papiere geschaut .... ist bj 96.... gut das es hier so kluge köpfe gibt... ich wäre sonnst weiter von bj 92 ausgegangen.

also ich denk mal das ich mich da am we ranbegeben werde =) .....
und 2 linke Hände hab ich nicht bei bei meinem benz hab ich auch alles selber gemacht .... wenns nicht schwerer ist wie ne Kopf-Dichtung zu wechseln sollte ich auch nicht länger wie nen tag brauchen =)
Laguna I 1.8 Bj 96
dasklaus
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 21:08

Re: Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 13. Dezember 2012, 18:43

Dann wäre es ja ein Nullserien-Modell ;)

Laguna 1 Phase 1: 1994-1998
Laguna 1 Phase 2: 1998-2001
Laguna 2 Phase 1: 2001-2005
Laguna 2 Phase 2: 2005-2008
Laguna 3 Phase 1: 2008-2011
Laguna 3 Phase 2: seit 2011
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon Lobe » Donnerstag 13. Dezember 2012, 20:33

Wenn man es genau nimmt sind die ersten im Dezember 1993 vom band gelassen worden :D
Laguna 1 Phase II, 3.0 V6 24VBild
Megane II CC, 2,0 16V
Corsa B 1.2i :Schneemann:

^^Meiner Meinung nach ist das Leerräumen eines Kats um einen Leistungsboost herauszuholen so ähnlich wie wenn man die TÜV-Plakette abkratzt um ein Gewichtsvorteil zu haben.°°
Benutzeravatar
Lobe
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: Kupplung selber wechseln oder besser machen lassen ?

Beitragvon dasklaus » Samstag 15. Dezember 2012, 09:43

also das mit der neuen Kupplung hat sich erledigt ....

wenn man in den Motor raum schaut ist dort an der rechten seite dawo das kupplungseil aus der spritzwand kommt so ne komische rolle ...
ca so gross wie ne leere Klo rolle ... wenn die kuplung rutscht und das teil auf 0 steht kann man die nachstellen ... ich würd sagen nomme glück gehabt.

schon komisch da der wagen alle 2 jahre zur Inspektion war .... hätten die eigentlich merken und nachstellen müssen -_-
aber egal war ne reperatur von 2 Minuten ..... den kasten Bier hab ich dann wohl für heute abend =)

jetzt nur noch die spiegel und die beulen und ich kann damit fahren =)
Laguna I 1.8 Bj 96
dasklaus
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 21:08


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste