Motorsteuergerät hat sich freundlich abgemeldet

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motorsteuergerät hat sich freundlich abgemeldet

Beitragvon Heinz51 » Freitag 2. November 2012, 19:34

Hallo liebe Mitglieder

Bin aus der Not heraus auf dieses Forum gestoßen, also neu hier. Erstmal finde ich so ein Forum Klasse,
Auch wenn ich es noch nie benötigt habe. Fahre seit 5 Jahren einen bis dato zuverlässigen Laguna, Bj. 07.2000.

Er hat die 2,0l , 16V, 139 PS Maschine und 135000Km gelaufen.
Seit gestern will er nicht mehr. Kaum Leistung auf der Bahn und macht riesen Radau. Heute die Ernüchterung beim Schrauber meines Vertrauens.
Motorsteuergerät fratze und 2 Zündspulen hinüber. Kosten ca. 1000 -1300 Euronen.

Nun meine Fragen:
Ich habe gelesen, dass man die reparieren kann. Habt ihr Erfahrungen wer gut ist? Geht das bei allen Modellen?
Worauf muss ich achten?

Schnelle Hilfe wäre ganz toll, habe seit 3 Monaten endlich einen neuen Job und erreiche den nur mit dem Auto.

Bedanke mich im vorraus bei allen

Gruss Heinz
Laguna i Ph. II 2,0l , 16V, 139 PS Bj. 7/2000
Heinz51
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 2. November 2012, 19:17

Re: Motorsteuergerät hat sich freundlich abgemeldet

Beitragvon Datura » Freitag 2. November 2012, 20:03

Echt nicht nur die Zündspulen? Würd die mal zuerst erneuern. Steuergerät kann man tatsächlich häufig reparieren lassen, einfach mal ECU reparieren googlen, mal wo anrufen und Preis erfragen (dabei hilft die Renault-Teilenummer), ich hab so ab 350€ im Kopf.
Oder gegen ein gebrauchtes austauschen - dabei muß beim Gebrauchten allerdings auf die Wegfahrsperre geachtet werden, also entweder in den Virgin-Zustand zurücksetzen lassen (kostet aber auch) oder komplett mit Decodereinheit, Schlüsseln und Transponderring tauschen.
Gebrauchtes kann natürlich auch schon gelitten haben, und ist mit dem Aufwand auch nicht unbedingt günstiger als reparieren, wenn man es nicht selber macht - bei den Reparierern gibts auch Garantie auf das instandgesetzte Teil.

Lieben Gruß,
chris
Datura
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 10. April 2012, 12:56

Re: Motorsteuergerät hat sich freundlich abgemeldet

Beitragvon cougher » Samstag 3. November 2012, 20:19

halli hallo,

tippe auch auf die zündspulen. diese verabschieden sich bei renault doch ziemlich häuftg, zumindest beim laguna.
diese kosten ca. 25-35 euro pro stück, wenn man die preiswerteren nimmt.
steuerteil ist ziemlich unwahrscheinlich!!! geht bei den autos eher weniger kaputt.

ps wenn du willst kann ich dir billige besorgen, als gewerbetreibender gibts ordentlich prozente.

grüße dirk
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Motorsteuergerät hat sich freundlich abgemeldet

Beitragvon Heinz51 » Samstag 3. November 2012, 20:44

Hallo zusammen

Erstmal Danke für eure schnellen Antworten. Mein Schrauber ist sich eigentlich ziemlich sicher,das es nicht nur Zündspulen sondern auch das Steuergerät erwischt hat. Genaues erfahre ich am Montag.

@ Cougher
Sollte es tatsächlich das Steuergerät sein, würde ich gerne auf dich zukommen. Mit wie viel Knete muss ich rechnen. Evtl kannst du mir ja über PN antworten.
Wie werden denn Neugeräte programmiert?


Danke nochmal

Gruss Heinz
Laguna i Ph. II 2,0l , 16V, 139 PS Bj. 7/2000
Heinz51
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 2. November 2012, 19:17

Re: Motorsteuergerät hat sich freundlich abgemeldet

Beitragvon cougher » Dienstag 6. November 2012, 15:04

meinte eher die zündspule, aber nach nem steuerteil kann ich auch schauen, kein problem.
schick mir wenns soweit ist einfach per pn die fahrgestellnummer, modorcode, schlüsselnummern und die erstzulassung. das müsste genügen. mit den daten kann ich dann bei meinen vertragspartnern nachfragen und dir einen preis nennen.

wegen programieren brauchst du dir keinen kopf machen, das wichtigste ist vorprogrammiert, alles andere lernt das steuerteil dann. auch wenn die batterie mal länger als 1h ab war, immer erst 15min im stand laufen lassen, da das steuerteil erst lernen muss.
sagt man zumindest so, ist aber keine pflicht.

grüße dirk
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste