Kupplungsschaden

Motor & Elektronikprobleme etc.

Kupplungsschaden

Beitragvon Norm » Dienstag 28. August 2012, 22:04

hallo zusammen,

leider ist mein laguna nicht mehr fahrbereit. 2,2 td kombi bj 96
das kupplungspedal lässt sich nicht mehr durchtreten bzw. es ist durchgetreten und verbleibt in dieser position. mit schalten ist deswegen natürlich nix mehr.
ich habe gehört das es evtl auch am kupplungsgeber liegen könnte weil bei einem kupplungsschaden das pedal wieder nach vorne kommen würde.
kann mir da jemand weiterhelfen? wo sitz der kupplungsgeber und konnte es noch andere ursachen geben?
bin für jeden tip dankbar.

schönen gruss, norman
Das du nicht paranoid bist heißt noch lange nicht das sie nicht hinter dir her sind!!!
Norm
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:45
Wohnort: Bremen

Re: Kupplungsschaden

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 29. August 2012, 09:34

Hallo,

da wird entweder der Geber oder Nehmer Zylinder defekt sein.

Mal was anderes, bist du sicher das du eine Hydraulische Kupplungsbetätigung hast?

Dachte der Laguna 1 hat immer ein Kupplungsseil(zug).

Wenn das gerissen ist, bleibt das Kupplungspedal auch unten.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: Kupplungsschaden

Beitragvon Norm » Mittwoch 29. August 2012, 20:44

ganz sicher bin ich mir nicht, aber habe vorhin nochmal von einem mechaniker gehört das der laguna 1 wol einen hydraulischen kupplungsgeber haben soll.
wie auch immer, alles besser als die komplette kupplung machen zu müssen.
danke für diene antwort, gruss :fro: norman
Das du nicht paranoid bist heißt noch lange nicht das sie nicht hinter dir her sind!!!
Norm
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:45
Wohnort: Bremen

Re: Kupplungsschaden

Beitragvon cougher » Donnerstag 30. August 2012, 18:30

hallo,

ich glaube eher du hast einen kupplungsseilzug. beim laggi1 wurde eine hydraulische kipplung nur beim 3.0l v6 verbaut. kuck einfach mal an dein getriebe, dort siehst du die ausrückgabel der kupplung.
von dort geht dann ein seil weg über den bremskraftverstärker in den innenraum.

grüße dirk
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17

Re: Kupplungsschaden

Beitragvon Dee » Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:32

Mein 2.2dt aus 1997 hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung - gibts für das Baujahr nur komplett mit Geber und Nehmer - kostet etwa 270,- plus Einbau.
Mein Kupplungspedal wurde immer "tiefer", bis ich einmal keinen Gang mehr reinbekommen habe. Man muss Tachoeinheit und die Lüfterrohre ausbauen, damit man die Mechanik im Fahrzeuginneren rausbekommt.

lg
David
Dee
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 27. Januar 2008, 20:40

Re: Kupplungsschaden

Beitragvon Lagunascene » Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:44

Hallo

Bei meinem Laguna hatte ich auch mal das Problem. Da war es nicht die hydraulische Kupplungsbetätigung sondern die Kupplung selber, das Ausdrücklager war verschliessen und deshalb ging die Kupplung sehr schwer und deshalb schafft es der Geberzylinder nicht mehr den Druck aufzubauen um die Kupplung zu betätigen. Nach dem Einbau einer neuen Kupplung ging alles wieder super, auch schön leicht.

Grüße Jens
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste