Hallo,
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem mit meinem Laguna. Wenn ich eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren bin, der Motor also richtig warm ist und ich den Motor dann z.B. auf einem Rastplatz nur kurz abstelle, springt er danach häufig extrem schlecht wieder an.
Es scheint mir, als käme es dann zu einer Unterbrechung der Stromversorgung, da dann auch jedes Mal mein Bordcomputer wieder resettet wird.
Der Anlasser dreht ein paar Mal ganz langsam, bevor der Motor dann wieder anspringt. Danach läuft er dann aber wieder ganz normal weiter.
Beim letzten Mal kam noch dazu, dass durch das Startproblem eine Störung in der Wegfahrsperre verursacht wurde, die nun weiterhin besteht.
Deswegen werde ich die Tage mal zu Renault fahren (oder bekomme ich die anders wieder weg?), ich wüsste nur vorher gerne, woran dieses Problem liegen könnte, damit der Fehler nicht gleich wieder auftritt oder ich Renault auf Fehlersuche schicken muss, was das studentische Budget mit Sicherheit sprengt.
Andererseits läuft das Fahrzeug trotz der Störung ganz normal, nur unterhalb von ca. 1800 Umdrehung blinkt das Störungssymbol im Armaturenbrett, was kann passieren, wenn der Fehler ignoriert wird?
Die Batterie ist inzwischen mindestens 3 Jahre alt, höchstwahrscheinlich älter, ich habe sie seit dem Kauf des Autos jedenfalls nicht erneuert.
Im kalten Zustand oder im Stadtverkehr springt der Wagen aber einwandfrei an, das Problem tritt nur nach längeren Autobahnfahrten auf, wenn der Motor für kurze Zeit abgestellt wird.
Was kann das sein?