nach Getriebetausch Probleme mit der Tachowelle

Motor & Elektronikprobleme etc.

nach Getriebetausch Probleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Freitag 10. Februar 2012, 23:31

Hallo erstmal

Ich hab heute mein Getriebe getauscht (Warum, is ne längere geschichte!).

Leider hab ich kein gebrauchtes JC5 Getriebe gefunden für mein Laguna (83Kw) weil ja ein JC5 Getriebe eingebaut war..

Dafür hab ich ein JB3 Getriebe vom Laguna (90ps?) einbauen lassen laut mechaniker musste es passen..

Hat auch alles gepasst nur die Tachowelle passt nicht rein?!

Was kann man da jetzt dagegen machen? gibts es da möglichkeiten wie man das richten könnte?

Danke in voraus
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon hotte173 » Samstag 11. Februar 2012, 06:39

Man könnte dasTacheritzel wechseln aber das wäre zu aufwändig da das Getriebe wieder raus müsste und dann zerlegt. Könnte es sein das das Fahrzeug wo das Getriebe her stammt ein elektronisches Tacho hatte?
hotte173
 

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Samstag 11. Februar 2012, 14:08

Hallo erstmall danke für die schnelle Antwort,

Naja kann ich nicht genau beurteilen ob das elektronisches Tacho ist,

Bei mir jedenfalls ist es auch elektronisch aber trotzdem hat es eine Tachowelle ?

Wie soll ich das verstehen ?
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon STS-Flame » Samstag 11. Februar 2012, 14:51

Es Gab Modelle mit Tachowelle und elektronischen Tacho. Die haben im einen Sensor, die die Drehbewegung der Welle zu einem Tachosignal umwandeln.
Bei anderen Modellen haben sie die Welle gleich weggelassen und eine Sensor direkt ins Getriebe integriert.
Ich glaub, der Sensor sitzt dann bei dir im Fußraum. Kannst ja mal der Welle folgen, dann solltest du ihn finden.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Samstag 11. Februar 2012, 15:46

OKe.. Aber ich versteh dann nicht wie mir das weiter hilft.

Auch wenn ich denn sensor finde, was bringt mir das dann ? Mein problem ist ja das meine Tachowelle nicht reinpasst in das neue Getriebe kann ich da irgendwie "Triksen" ? :S
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon STS-Flame » Samstag 11. Februar 2012, 16:35

Naja, du könntest dir die Welle vom jetzt verbauten Getriebe besorgen mit dem Sensor für das Tachosignal
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Samstag 11. Februar 2012, 16:58

Danke nochmal für die schnelle Antwort ,

Müsste es dann eig funktionieren ?

Einfach die welle nehmen die von dem jeztzigen Getriebe ?

Mir komm das irgendwie zu leicht vor hehe...

Aber wäre super wenn das so klappt!
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 12. Februar 2012, 12:23

Hallo,

da muß ich dich enttäuschen, ein JB3 Getriebe ist anders Übersetzt als ein JC5 Getriebe.
Selbst wenn die Tachowelle irgendwie zum funktionieren gebracht werden könnte,
Hättest du eine Tachoabweichung.

Soweit ich weiß sind die Elektronischen Geber, und die Tachowellen alle gleich vom
Durchmesser in der Führung, und vom 4 Kant, der eigendlichen Tachowelle.

Schau mal ob du an der Führung wo die Tachowelle rein kommt, eine Klammer/eine Sicherung aus Draht
findest, wenn ja, muß die Klammer/Sicherung erst raus ziehen, dann die Welle ganz rein stecken,
und die Sicherung wieder rein machen.

Es kann auch ein wenig haken, oder klemmen beim rein schieben in die Führung.
Dann mußt etwas mehr drücken, und die Welle ein wenig bewegen/wackeln damit sie ganz rein geht.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon arnieboy » Sonntag 12. Februar 2012, 14:40

Falls du das Problem nicht doch noch irgendwie gelöst bekommst (was mich ehrlichgesagt wundern würde, hatte vor 2 Jahren beinahe das gleiche Problem)
Dann schau mal hier, wegen eines passenden Getriebes, die waren damals meine letzte Rettung: http://www.getriebemarkt.de/index.php?c ... aguna.html
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Sonntag 12. Februar 2012, 20:26

Hallo =)

Meine frage wäre.. wie weit würde der tacho ca abweichen ist es sehr viel unterschied ? :S
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon eddi2 » Montag 13. Februar 2012, 14:49

trotz anderer übersetzung kann es sein das der tacho richtig anzeigt.alleine schon aus dem grund weil das getriebe aus einem anderen laguna kommt und renault bei fast allen fahrzeugen vorher die gleiche tachoantriebsübersetzung eingebaut hat.und ich denke das die im laguna das gleiche gemacht haben und die unterschiedlichen reifendurchmesser mit dem tacho angepasst haben.so wie bei allen fahrzeugen vorm laguna mit jb getrieben auch schon.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Montag 13. Februar 2012, 19:41

Also das Auto ist heute in der Werkstatt es wird morgen "angeblich" fertig.

Ich meld mich bis dahin =)
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 14. Februar 2012, 13:58

Kam schon was raus?
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: nach Getriebetausch Pobleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Dienstag 14. Februar 2012, 23:29

Hallo !

Also mein Laguna is endlich wieder in ordnung, (nach 2 wochen hin und her :| )

Es war ein abgerissenes teil alter Tachowelle noch drinnen in dem "Neuem Getriebe" , deswegen konnte meine Tachowelle nicht montiert werden da das kleine teil drin steckte!
Das problem war aber nur, das das ganze Getriebe wieder raus müsste um zu der stelle zu gelangen.

Tja war mir eigentlich eh egal weil ich nichts zahlen müsste =) Die Werkstatt hat das abgerissene teil nicht gesehen oder bemerkt weil man angeblich nicht wusste wie das abgerissene teil da drin landete..kommischer weise haben sie das alte Getriebe ausgebaut von einem anderen Laguna aus..und dabei denk ich ist das passiert das sie zu sehr gezert haben an der Tachowelle bis es abgerissen ist und drinnen ein teil übrig blieb.

Aber nun gut es funk. wieder alles !

Insgesamte Kosten: Gebrauchtes Getriebe 430€
Arbeitszeit: 180€
Linke Antriebswelle 70€ (weil meine alte angeblich spiel hatte, was ich aber bezweifle)

Und danke für eure Antworten

mfg
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien

Re: nach Getriebetausch Probleme mit der Tachowelle

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 19. Februar 2012, 01:42

du hast für ein gebrauchtes Getriebe 430€ bezahlt ?! Sind die noch normal ? ich hab für meins 700€ mit Versand bezahlt und meins war generalüberholt :-)
Blue_Devil
 

Re: nach Getriebetausch Probleme mit der Tachowelle

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 19. Februar 2012, 10:26

Für so ein Getriebe würde ich maximal 200-250 Euro zahlen.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: nach Getriebetausch Probleme mit der Tachowelle

Beitragvon acuro » Sonntag 19. Februar 2012, 14:28

Billiger konnte ich es nicht bekommen leider.

Ich wohn in Wien, ich weiss nicht obs in Deutschland günstiger ist?!
Seit neuem,
Renault Laguna 2 ph 1
1,9 dCi initiale, braunes vollleder,tempomat,parksensor,regensensor,automatisch abblendbarer innenspiegel,xenon,2 zonen klimatronic,sitzheizung,elektrische sitze mit memory funktion,17 zoll LM alus,cabasse soundsystem
acuro
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 11. September 2010, 18:21
Wohnort: Wien


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste