Zahnriemen gerissen 2.0 l 114 PS RXE

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon eddi2 » Dienstag 8. November 2011, 22:17

hm naja dann geht der preis so grade eben, ist eher obere grenze. allerdings ist einschleifen schon ne scheiß arbeit.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Donnerstag 10. November 2011, 13:06

Da ich zurzeit noch auf Teile warte, wollte ich den neuen Zahnriemen schonmal untenrum einsetzen.
Das Rad wo der Zahnriemen und der Keilriemen zusammen laufen.
Um die verkleidung abzunehmen, müsste ich das Rad abnehmen, aber das ist auch der, der die Zylinder in der richtigen Position stellt.
Wie bekomme ich den Zahniemen auf das Rad?
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 10. November 2011, 19:12

die flachrippenriemenscheibe kannst du einzeln abnehmen.einnfach die dicke schraube rausdrehen und dann abnehmen.wenns schwer geht eventuell leicht mit nem hammer nachhelfen.das zahnrad bleibt dann auf der kurbelwelle sitzen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Donnerstag 10. November 2011, 19:39

Der Motor dreht sich aber mit. Also die Zylinder gehen hoch oder runter.
Hast Du vielleicht auch ein Foto wo man sieht wie der langläuft?
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 10. November 2011, 20:51

normalerweise löst man die schraube auch mit nem schlagschrauber.du kannst aber auch nen gang einlegen um den motor zu fixieren.ich hab letztens doch tatsächlich die schraube mit dem anlasser gelöst. lol
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Donnerstag 10. November 2011, 21:01

Gang eninlegen! Versuch ich morgen.
Mit Anlasser? Hmmmm, wie kann sich das bildlich vorstellen?
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 10. November 2011, 21:33

ist allerdings etwas unkonventionell.einfach ne knarre mit passender nuss auf die schraube in der kurbelwelle stecken und so positinieren das sie beim rechtsrum drehen anschlägt.ich möchte meinen bei mir ist sie am längsträger angeschlagen.und dann einfach immer wieder kurz mal anlassen.erfordert ein bischen fingerspitzengefühl wann es doch wieder gut ist.jeh nachdem wie fest die schraube sitzt schlägt die knarre dann 2-3mal an und dann dreht der motor frei.entweder ist dann die knarre abgefallen oder die schraube lose.
ich hatte nämlich zu dem zeitpunkt keinen schlagschrauber zur hand und hab die geschichte nicht wirklich gelöst bekommen.
aber bitte erstmal so versuchen die schraube zu lösen.du kannst zum beispiel auch an der öffnung vom ot-geber die schwungscheibe blockieren.allerdings würd ich dafür den ot-geber ausbauen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Donnerstag 10. November 2011, 21:48

Der OT geber ist getriebeseitig?
Werde erstmal so versuchen.
Ansonsten hol ich die richtig Schlanke Nachbarin und Die soll sich mal auf die Knarre stellen. Entweder Knarre putt oder Schraube lose. lol
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Da Jenser » Donnerstag 10. November 2011, 21:57

lol
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Juan_77 » Donnerstag 10. November 2011, 22:00

Aber ich glaub die will eine gegenleistung.
Hmmmm, mache es doch wie eddi gesagt hat. Sonst bin ich net Putt aber Platt und brauch auch kein Laguna mehr. :-)
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Freitag 11. November 2011, 08:03

übrigens macht es zum jetztigen zeitpunkt noch keinen sinn den zahnriemen untenrum aufzulegen.
das macht man besser wenn der kopf wieder drauf ist.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Freitag 11. November 2011, 11:32

Mir geht es dabei nur, um zu sehen was ich noch alles lösen muss oder ach noch besorgen muss, falls etwas noch fehlt.
Wie jetzt bei dem Zahnriemen schon zu sehen das ich Schwierigkeiten bei dem Rad habe.
Bei zahnriemenriss ist es ja kein akt, den Zahnriemen zu entfernen. :-)
Bei normalen Wechsel, muss ich ja eh alles abnehmen um den neuen aufzusetzen.
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Freitag 11. November 2011, 14:08

also erstmal nur zerlegen?dann denk aber bitte dran das dir ja das obere motorlager fehlt.das heißt die methode mit dem anlasser ist da nicht umbedingt das richtige.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste