Platine Wegfahrsperre defekt ?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Platine Wegfahrsperre defekt ?

Beitragvon Happajoe » Donnerstag 13. Oktober 2011, 18:48

Hallo,
als ich heute meinen Laguna Phase 1, Benziner 1,8 - 90 ps bj. 96 per infrarot funk zusperren wollte, ging das plötzlich nicht.
Gleich nach Hause und den 2.SChlüssell getestet .. der ging dann noch 2 - 3 mal zum Zu - und Aufsperren ..... dann ging er auch nicht mehr.
Die Batterien in den Schlüsseln sind gut da ich sie beide vor ca. 4 wochen erneuert habe.
Probleme hatte ich noch nie mit der Wegfahrsp.
Welches Teil gibt erfahrungsgemäß den Geist auf ? Schlüssel sind gut ...
Die Empfangsplatine bei den Leseleuchten ? habs mal ausgebaut .. seh aber nix ... sieht gut aus ... stecker auch ok. Gesäubert - gereinigt, nix gebracht.

Werde nun versuchen von der Werkstatt den 4 stelligen Code zu bekommen das ich sie wenigstens manuell freischalten kann.

Kann man die Platine denn irgenwie prüfen ? Oder wärs möglich das noch ganz was anderes kaputt ist ?
Sicherung der ZV - und Wegfahrsperre ist ok - hab ich gecheckt.
Der ZV - Knopf im Mitteltunnel blinkt sehr schnell wenn ich versuche ihn zu starten ... ( was dann aufgrund aktiver wfsp eben nicht geht ) ....

Vielleicht ist das noch hilfreich bei der Fehlereingrenzung ... ?!

Danke im vorraus ...
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 13. Oktober 2011, 19:26

Also bei mir war die Decodierbox defekt, und es besteht eine Kabelunterbrechung.

Konnte meine Wegfahrsperre auch nur zeitweiße frei schalten.

Hab meine dann manipuliert und somit gewaltsam ausgeschalten und auf Funk umgerüstet.
Was aber nicht legal ist mit dem abschalten.

Wobei das Deaktivieren mit dem Diagnose Gerät NICHT möglich ist.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Happajoe » Donnerstag 13. Oktober 2011, 21:25

wo sitzt denn diese Decodierbox ?
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Beitragvon Happajoe » Freitag 14. Oktober 2011, 13:21

So....
ich habe heute einer Renault Werkstatt meine Daten zugesandt um mich als Fahrzeugführer zu identifizieren um den Notallcode zu erhalten.

Die freundliche Dame am telefon hats versucht, musste mir jedoch mitteilen das es bei diesem Modell nur funktioniert wenn sie das Fahrzeug mit den Schlüsseln hier haben ... nur dann können sie den code auslesen.
Brauchen eben die Schlüssel dazu.

Wars das jetzt ? Oder weiß noch jemand Rat ?

Das Problem ist das es in Ingolstadt keinen Renault Partner mehr gibt und die nächstes Beiden sind 30 bzw. 40 Kilometer weit weg ... und Auto läuft ja nicht :-((

Müsste eben das Auto dann irgendwie dort hinschleppen ... was natürlich nen riesen Aufwand ist !

Gibts denn keine andere Möglichkeit ?

Bin um jeden Ratschlag dankbar !
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Re: Platine Wegfahrsperre defekt ?

Beitragvon Schrauberle » Freitag 14. Oktober 2011, 19:31

Happajoe hat geschrieben:Die Batterien in den Schlüsseln sind gut da ich sie beide vor ca. 4 wochen erneuert habe.


Wenn Du die neuen Batterien in beiden Schlüsseln aus dem selben Paket oder Charge hast, tausch auf jeden Fall erst nochmal die Batterien gegen frische Markenware.
Das kann Dir sehr viel Zeit und Gefummel sparen.

Schöne Grüße,
das Schrauberle
Schrauberle
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 19:25
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Happajoe » Freitag 14. Oktober 2011, 19:33

hmm ..ok .... ich werds morgen versuchen.

ich hatte in nämlich Batterien verbaut ausm Tedi 1 euro laden :)
Das komische ist das die Batterien die gleiche Spannung haben aber doppelt so dick sind wie die, die drin waren....
Drin waren in einem Schlüssel 2 Stück .. und jetzt hatt ich eben nur noch eine drin ... und das rote Lämpchen hat nicht mehr geblinkt ...

Aber bin ja den Wagen jetzt locker 4 wochen lang so gefahren und das ohne Probleme ...

Und schon komisch das dann an einem Tag gleich alle 2 Schlüssel den Geist aufgeben würden ...

Aber ok .. ich werd morgen mal nen Satz Markenbatterien kaufen und das testen. Wäre ja wahnsinn wenn es nur daran liegen würde :-)
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Beitragvon Happajoe » Samstag 15. Oktober 2011, 12:04

könntst doch glatt verrecken ....
lag echt an den Batterien :-D

zwei flache wieder rein statt einer dicken ... klick ... türen auf ... motor läuft.
Hatte anfangs auch dran gedacht mal andere Batterien zu testen ... aber ich haben eben einfach neue aus der gleichen Packung genommen ...

Vielen Dank für den sehr guten Tipp, hat mir jetzt ne Menge Aufwand erspart !!
Happajoe
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2008, 22:11

Beitragvon laguna_freak » Samstag 15. Oktober 2011, 13:56

Also wenn du eine statt 2 Batterien rein machen mußt, dann sollte einem doch klar sein, das etwas nicht stimmen kann.

Renault verbaut nicht umsonst 2 Batterien in die Schlüssel.

Und eine Batterie aus dem Tedi Laden für 1 Euro würde ich bei einem Schlüssel, wo die Wegfahrsperre mit dran hängt sowieso nicht nehmen.

Wenn di einmal den Buss zahlen mußt um Batterien zu holen war es teuerer als richtige Markenbatterien.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron