wenig Leistung --> N7Q

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon Flo83***** » Sonntag 9. Oktober 2011, 11:09

Allerdings ist es schon erwiesen, dass der F4R von unten raus mehr Biss hat als der N7Q.
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 9. Oktober 2011, 11:38

Das ist richtig, nur sind die F4R anfälliger, vor allem was den Phasenschieber(Nockenwellenverstellung) betrifft.

Und ab 120 ist der der N7Q mindestens genau so gut wie der F4R.
Ich habe mit meiner Limo die F4R so ab 120 rum platt gemacht.

Und ein hoher drehmoment im unteren Drehzahl bereich kann auch negativ auf die Antriebsteile sich auswirken.
Auf jedenfall sind die Reifen schneller abgefahren wie beim N7Q, gerade weil er unten raus etwas mehr kraft hat, und da leiden die Reifen vorne bei jedem Anfahren, und raus beschleunigen.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon starlight-express » Sonntag 9. Oktober 2011, 18:06

Und lieber fahre ich gefühlt einen Langhuber. Ja ich weiß, daß der N7Q keiner ist, aber er fährt sich so.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 9. Oktober 2011, 19:11

:DAUMEN:

Das trifft genau zu @starlight-express.


Und dazu ist er noch verdammt robust und fast nicht tot zu kriegen.
Er hat einfach eine super kraft entfaltung, und Motor charakteristik.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: wenig Leistung --> N7Q

Beitragvon Derknuffel » Sonntag 27. November 2011, 12:39

Hallo,
bin neu heir und habe den artikel eben gelesen, habe das gleiche problem mit meinem laggi, bj98, angeblich 139ps, frage mich wo. der anzug ist dermassen beschissen das ich mich kaum traue zu überholen, hab mal den opel von meiner chefin gefahren, der 142ps, der geht ab wie sau.
hab mich mal erkundigt und man sagte mir das ich mal nen motor cleaner probieren soll. hab mir jetzt von quicksilver den power tune motor cleaner gekauft, meint ihr das bringt was oder soll ich das lieber lassen ??? wäre ne katastrohpe wenn mein mein auto danach nicht mehr laufen würde.
ansonsten ist der wagen einfach nur geil. viel platz und viele extras.
danke im voraus
Derknuffel
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 27. November 2011, 12:29

Re: wenig Leistung --> N7Q

Beitragvon Juan_77 » Sonntag 27. November 2011, 13:27

Vielleicht ist das auch Interessant mal zu lesen, bezüglich Motorspülung.
Ob das in Deinen Fall etwas bringt, kann ich nicht sagen.

http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=1&t=5210&start=15
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron