wenig Leistung --> N7Q

Motor & Elektronikprobleme etc.

wenig Leistung --> N7Q

Beitragvon Flo83***** » Freitag 30. September 2011, 21:12

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem nen Laggi Grand Tour mit dem N7Q ( müsste eig. der N7Q 704 sein, oder?) Motor gekauft. Ich hatte vor Jahren schon mal den gleichen Motor in nem B56, aber der ging bedeutend besser. Mir kommt der Motor irgendwie zugeschnürt vor. Könnt ihr mir einen Rat geben, an was das liegen könnte. Verbrauch ist ziemlich normal würd ich sagen. Ca. 9-10L im Mittel.

Ausserdem hat er ein rütteln/vibrieren beim Gasgeben. Das wird aber an der Gelenkwelle bzw. am inneren Gelenk, diesem Stern, liegen. Oder lieg ich da falsch?
Vielen Dank schonmal im Voraus....

MfG
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon starlight-express » Samstag 1. Oktober 2011, 09:05

Schreib mal ne Nachricht an laguna_freak, der hatte das gleiche Problem. Nach einer Reihe von erfolglosen Bemühungen rennt seiner jetzt wieder wie ne eins. 8)
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Flo83***** » Samstag 1. Oktober 2011, 15:24

danke, werd ich machen...

MfG
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon laguna_freak » Samstag 1. Oktober 2011, 16:01

Schon erledigt.

Hast Post. lol
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon starlight-express » Samstag 1. Oktober 2011, 21:09

Danke! Ich wußte nicht mehr alles, was Du geprüft hast. lol
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon lulatsch3001 » Sonntag 2. Oktober 2011, 20:00

hallo, ich habe das gleiche problem mit dem n7q motor.
könntet ihr mir da bitte auch weiter helfen?

mfg
Laguna I Ph. II Concorde Grandtour
BJ. 11.1998
Motor: 2.0i 16V, 102KW, 139PS
Volvo Motor N7Q
Klimanlage, 235TKM

Bild
Benutzeravatar
lulatsch3001
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 09:49

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 2. Oktober 2011, 21:46

@lulatsch3001

Du hast Post. lol
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Blue_Devil » Montag 3. Oktober 2011, 10:11

Des gibts doch net...wieso habt ihr alle son komisches Problem ? mein B56 geht wie der Teufel...hat mir zwar immer noch zu wenig Dampf aber des kommt noch gell Starlight ;-)
Blue_Devil
 

Beitragvon starlight-express » Montag 3. Oktober 2011, 18:15

Ajo lol lol lol
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Flo83***** » Dienstag 4. Oktober 2011, 09:42

@ Blue_Devil:

mein B56 ging damals auch wie der Teufel... muss wohl am Grand Tour liegen... :-)
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 4. Oktober 2011, 13:56

mal ne blöde Frage wer von euch ausser Laguna_Freak hat vor dem GT 2,0 16V schon mal ne Limo 2,0 16V gefahren um sagen zu können dass er wenig Leistung hat?

Viel Leistung liegt nämlich im Auge des Betrachters.

Meine Frau zb meint mein Laguna hat viel Power,Ich dagegen meine es könnte mehr sein.

Wisst ihr was ich meine ?

gruß Bernd
Blue_Devil
 

Beitragvon Fred59 » Dienstag 4. Oktober 2011, 15:42

Also ich hab früher einen Laguna 2.0 8V gefahren mit reichlich 100 PS und war damit zufrieden. Danach einen 2.0 16V mit N7Q und 139 PS. Also bemerken konnte ich die 35 Mehr-PS nie. :shock:

Seit 2011 fahre ich nun den 2.0 16V F4R und kann seither mit den beiden anderen Autos in der Familie (jeweils knapp 140 PS, aber keine Renaults) wirklich mithalten :D
Der F4R ist nun deutlich aggressiver, spritziger und sparsamer, aber auch knurriger und lauter im Innenraum.

Waren alles Limo`s.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon Flo83***** » Dienstag 4. Oktober 2011, 21:42

@Blue_Devil

ich hab ne Limo gefahren. Über 1 Jahr, also nicht nur mal kurz zur Probe. Ich kann es ziemlich sicher sagen der GT, den ich jetzt hab, weniger Leistung hat.
Die Limo damals kam mir viel spritziger und drehfreudiger vor.

Das der F4R von Renault mehr Biss hat weiß ich. Ich wollte die beiden Motoren auch nicht miteinander vergleichen. Besonders im unteren Drehzahlbereich ist der N7Q gegenüber dem F4R ziemlich schlapp.

Ich hab übrigens mein Problem gefunden, dank Laguna_freak. Danke nochmal.....
Es waren die Zündkabel und ein poröser Schlauch. Hab alles neu gemacht und nu läuft der Laggi wie ne eins....

Großes Danke auch an starlight-express, für den Tipp...

MfG
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon starlight-express » Mittwoch 5. Oktober 2011, 01:24

Kein Problem, wir sitzen doch alle im selben Boot, äh, Auto.....
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Flo83***** » Mittwoch 5. Oktober 2011, 19:54

stimmt... genau für solche Sachen ist ein Forum da. Wobei ich es beim Audi Forum auch schon anders erlebt hab. Dort wurde jemand verspottet weil er nicht mehr weiter wusste.
Finde ich nicht so toll. Wenn dann sollte man schon helfen, gerade wenn man weiß wo der Fehler liegt. Aber naja, wie man sieht, geht es auch anders.

:D
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon starlight-express » Donnerstag 6. Oktober 2011, 17:24

Jo. Das ist offensichtlich bei uns eine der positiven Ausnahmen. Ich bin auch noch im Skyline-Forum, das kannst Du getrost vergessen. :-(

Aber back to topic:

Was heißt eigentlich Schwach? Läßt sich das in Zahlen ausdrücken?

Meinem Kumpel habe ich einen N7Q Grandtour besorgt, der kommt gut aus dem Drehzahlkeller, aber angeblich wird er bei 175 km/h schon müde beim Hochbeschleunigen. Kann das sein?
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon laguna_freak » Freitag 7. Oktober 2011, 13:26

Ja ist beim Grandtour leider so, er wird obenrum etwas schwach auf der Brust.

Nur bei mir fängt es erst bei ca. 190 km/h an. Wobei bei 205-210 leider schon schluß ist.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon starlight-express » Freitag 7. Oktober 2011, 19:50

Na dann schaun mer mal, was man mit den Standard- Maßnahmen verbessern kann :-)
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Flo83***** » Samstag 8. Oktober 2011, 19:55

also aus dem Drehzahlkeller kommt meiner nicht so recht. Kann aber auch sein sein dass es mir nur so vorkommt, weil ich lange Zeit einen Diesel hatte. Das ist natürlich schon ein Unterschied.
aktuell --> Laguna 1 Ph.2 GT 2,0 16V
Audi A4 Avant 1,9TDI
Renault Laguna 1,9dCi Privilege
Renault Laguna 1,9dCi Grand Tour Elysee
Renault Laguna 2,016V RXE
Renault Laguna 2,0 RXE
Benutzeravatar
Flo83*****
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 20:50
Wohnort: Cham

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 9. Oktober 2011, 08:56

Jo würde auch sagen das es daran liegt.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste