Motor abwürgen und springt dann schlecht an

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor abwürgen und springt dann schlecht an

Beitragvon Kuni » Freitag 5. August 2011, 13:07

Hi zusammen,
habe mal eine Frage an Euch. Mir ist aufgefallen, wenn´s mal passiert und ich den Motor abwürg, dann springt er sehr schlecht wieder an.
Ich muss dann etwa 5 Sek orgeln, und dann springt er wiederwillig an :o

Ist das bei Euch auch so, bzw, ist das normal :idea:
Zuletzt geändert von Kuni am Freitag 5. August 2011, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi Bj. 2000
Benutzeravatar
Kuni
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Stefan84 » Freitag 5. August 2011, 13:12

Wer lässt denn hier den Motor abwürgen? lol
Also bei mir ist er immer sofort wieder angesprungen, als wie wenn ich ihn das erste Mal starte. Vielleicht verschluckt sich deiner ja irgendwo ran?
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kuni » Freitag 5. August 2011, 13:45

Bein ersten mal starten, geht er sofort an, ich brauch nur den Schlüssel einmal kurz antippen.
Nur beim abwürgen, ist es doof vor allem auf ner vollen Kreuzung usw. :o
Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi Bj. 2000
Benutzeravatar
Kuni
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon lagunaboy » Freitag 5. August 2011, 17:44

Anfänger lol lol

Ne spass bei seite, wenn das mal und das ist selten der Fall, ist meiner auch sofort wieder da !
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Kuni » Freitag 5. August 2011, 17:54

:o hmm okay dann machen wir da jetzt ein Problemthema draus.
An was kann das liegen, hat jemand eine Idee :idea:
Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi Bj. 2000
Benutzeravatar
Kuni
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon DennisDuscha » Samstag 6. August 2011, 00:18

Also bei meinem 2. Laguna (der erste ist Automatik) ist das auch der Fall. Sogar beim Automatik, wenn er beim 1. Mal nicht anspringt, weil mir der Schlüssel zwischen den Fingern rutscht oder so, dauert es ewig bis er anspringt, ich warte schon immer ca. 10 sec. bis zum nä. Start, aber es dauert dann auch noch min. 5 sec bis er anspringt, keine Ahnung woran es liegt.
Aber scheint normal zu sein.
Der Schalter ist ein 1.6 16V
Der Automatik ist ein 2.0 L Proactiv
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon Ev0lutz3r » Sonntag 7. August 2011, 10:58

Also bei meinem ist das ähnlich, beim abwürgen kann ich nicht sagen, nur beim starten. Wenn ich zu kurz starte (Schlüssel zu früh loslasse) dann springt er nicht an und braucht dann beim 2. Versuch auch etwas länger, kommt dann aber auch recht schnell (is dann ca. die doppelte Zeit die er sonst braucht)
Ich denk das liegt daran, dass die Zündkerzen da ein bisschen feucht werden und der dann nicht direkt wieder nen richtigen Funken kriegt. Bin dem jetzt noch nicht weiter nach gegangen, weil er sonst keine Aussetzer und nix hat.


Grüße
Laguna I 2.0 16V

A turbo:
Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster
Ev0lutz3r
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon djanko » Sonntag 7. August 2011, 12:38

ich hab das Gleiche beim V6! Nur dauert es dann ewig bis er anspringt!
Ich muss ihn, dann scho fast 15 sec orgeln lassen bis er wieder anspringt! Und dann stinkt´s gewaltig nach Sprit.
früher Renault Laguna I Ph 1 Grandtour, 2,0, 222tkm; Bj. 3/96 => jetzt fährt er in Polen
jetzt Renault Laguna I Ph 2 Limousine, 3,0 V6 24V Concorde, 120tkm Bj. 6/99 => echte 244km/h mit GPS
Benutzeravatar
djanko
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:17
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Beitragvon Ev0lutz3r » Montag 8. August 2011, 08:44

Wie gesagt, wahrscheinlich sind die Zündkerzen ein bisschen Nass geworden und deshalb zündet er dann nicht richtig.

Kann ja schonmal vorkommen, sonst läuft die Kiste ja ohne Ruckler und Aussetzer ;)
Laguna I 2.0 16V

A turbo:
Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster
Ev0lutz3r
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon STS-Flame » Montag 8. August 2011, 09:26

Was mir mal aufgefallen ist.
Wenn die Kiste abgewürgt wurde und mann gleich den Zündschlüssel wieder auf Starten dreht, macht er Probleme, aber wenn man den Schlüssel komplett zurückdreht, auf die Position wo der gezogen werden könnte und dann nochmal auf Starten, dann is er sofort wieder an.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Kuni » Montag 8. August 2011, 12:05

Genau das hab ich jetzt auch festgestellt :P
Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi Bj. 2000
Benutzeravatar
Kuni
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon DennisDuscha » Montag 8. August 2011, 22:42

Das werde ich dann auch mal probieren.
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste