Stop Leuchte & Motortemperatur Anzeige

Motor & Elektronikprobleme etc.

Stop Leuchte & Motortemperatur Anzeige

Beitragvon renault2011 » Freitag 3. Juni 2011, 15:53

Hallo Leute ich brauche eure Hilfe,

Und zwar habe ich einen Renault Laguna RXE Phase I, 2.0 l, 113 ps BJ 95.

folgendes Problem:
Habe das auto von meiner schwiegermama bekommen für nen apfel und nen ei war also nicht teuer, das auto stand 1 jahr lang draußen im garten bei wind und wetter und wurde nicht bewegt o.ä.
Jetzt ist es seid ca.7 Monaten in meinem Besitz und wird täglich gefahren, hab auch sämtliches heil machen lassen zb. Zahnriem, Kupplung neu,neuer Kotflügel neuer auspuff neues Gebläse usw.

Heute wollte ich los fahren und alle Lampen gingen an und wieder aus ist ja normal, nach ca 5 km gingen die stop leuchte auf und die von der Motortemperatur auf ca. 5 min obwohl die war wie immer.Das hat er heute nen paar mal gemacht!
Ist das normal :idea:

Liebe Grüße
renault2011
 

Beitragvon Stefan84 » Freitag 3. Juni 2011, 19:15

Also wenn die rote STOP-Leuchte zusammen mit der Temperaturkontrolle angeht, deutet das auf eine Überhitzung des Motors hin. Hast du mal die Kühlflüssigkeit kontrolliert?
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon starlight-express » Freitag 3. Juni 2011, 21:09

Oder der Thermostat hängt und er kommt nicht in den großen Kühlkreislauf. Ist der Kühler im Motorraum heiß oder kalt?
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon laguna_freak » Samstag 4. Juni 2011, 10:32

Oder es ist einfach nur der Kühlmitteltemperatur Fühler vom Einspritzsteuergerät kaputt, kommt ja hin und wieder vor.

Oder was auch schon vor kam das, der Tacho einen Schuß weg hat.
Ist aber eher selten.

Würde aber auch zuerst mal nach dem Kühlwasserstand im Kalten Zustand prüfen, und eventuell auf Max. Auffüllen.
Wenn der Behälter leer ist, auf jedenfall das Kühlsystem entlüften.

Und wenn der Motor dann warm ist, auch mal schauen ob der Motorkühler heiß wird.

Wenn beides ok ist, würde ich den Fühler Tauschen.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon renault2011 » Montag 6. Juni 2011, 13:23

vielen Dank für die Antworten!

Bin heute wieder gefahren und habe festgestellt das er dies nur macht wenn es richtig warm draußen ist (wie zurzeit), konnte heute richtig zugucken wie die nadel von der Motortemperaturanzeige hoch ging,
hab dann schnell die klima aus gemacht, Heizung angemacht auf maxi, und das Gebläße auf höchster stufe dann ging sie wieder runter.

Wegen der Kühlflüssigkeit habe ich geguckt die ist zwischen max und min, also normal oder nicht?
renault2011
 

Beitragvon Stefan84 » Montag 6. Juni 2011, 13:30

Ja, der Kühlflüssigkeitsstand ist normal, allerdings nicht das die Motortemp so hochgeht. Hat sich der Kühlerventilator denn eingeschaltet?
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon laguna_freak » Montag 6. Juni 2011, 16:58

Würde ich entweder auf den Kühlmitteltemperaturfühler, den Kontaktschalter vom Kühlerventilator falls noch vorhanden, oder auf einen defekten Thermostat wetten.

Schau doch mal wenn die Temperatur hoch geht, ob dein Kühler richtig heiß ist, oder ob er nur lau warm oder sogar kalt ist.

Wenn das der fall ist, ist dein Thermostat im Eimer.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon renault2011 » Dienstag 7. Juni 2011, 19:38

also der Kühlerventilator hat bis jetzt immer noch funktioniert, allerdings immer nur kurz nichma 5 min oder so sonst war das immer ewig, aber seid neustem eben nicht mehr
renault2011
 

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 18:47

hy also ihr hattet recht mein thermostat ist hin, jetzt such ich ein neues hab auch schon eins gefunden bin mir aber nicht sicher ob das passt, der Händler hat bis jetzt noch nicht geantwortet.

Vielleicht könnt ihr mir ja meine Frage beantworten: passt das?

http://cgi.ebay.de/Thermostat-Renault-R ... 53e806dcbd
renault2011
 

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 22. Juni 2011, 18:56

So Billigzeug von ebay würde ich nicht kaufen, das kauft du doppelt und dreifach...
Ich sprech da aus Erfahrung, denn ich hatte auch mal ein Problem mit dem Thermostat... Nur bei mir war es genau anders rum, der Thermostat war die ganze Zeit offen und deswegen ist es nicht warm im Auto geworden :o
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 19:02

Mh...

hab bis jetzt noch nie schlechte erfahrung gemacht mit ebay, ich brauch aber eins fahr grad ohne thermostat rum und ich glaube nicht das, dass gut fürs Auto ist,oder?

Wie viel kosten denn die Teile wenn man eins bei Renault holt?
renault2011
 

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 22. Juni 2011, 19:14

Also ich hab bei Rennö damals für das Thermostat 30 Euro bezahlt, finde das ist nicht sooo teuer :) Die halten dann aber auch wieder ne Weile.
Und bei der Gelegenheit kannst ja auch gleich mal die Kühlsuppe wechseln (wenn nicht schon neue drin ist)
Guggst du HIER, so ist es bei meinem damals gelaufen...
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 19:35

soweit ich weiß ist da noch nie i-was gewechselt worden und das auto is 15 jahre mit 5 Vorbesitzern...........

Aber danke erstmal für den Tip werde mir denn wohl eins von Renault holen
renault2011
 

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:03

Guten Abend,

Würde ich dir auch empfehlen eins von Renault zu holen, oder eben von einem Zubehör Laden wie AET, Wessels&Müller, Trost nut eben nicht von der Werkstattkette mit den 3 roten Buchstaben.
Die Teile taugen nichts von denen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:08

ok alles klar werde denn morgen gleich ma bei renault aufn hof fahren

Vielen Dank das ihr mich vor nem eventuellen fehlkauf gewarnt habt

DANKE
renault2011
 

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:11

weiß ja nich wies bei dir is, aber bei mir hat Renault mit 100%er Sicherheit morgen zu lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:13

ist denn das nun gut fürs auto wenn ich jetzt die ganze zeit ohne Thermostat rum fahre weil bin auf mein Auto angewiesen und kann morgen nachmittag erst eins holen.
wieso was ist denn morgen?
renault2011
 

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:18

alles klar feiertag :roll:
renault2011
 

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:20

Morgen ist Fronleichnam das ist ein Feiertag.

Ob es in ganz Deutschland so weiß ich nicht, bei uns in BaWü ist es ein Feiertag.


Nein macht nichts aus, wenn du den Motor wesentlich länger warm fährst.

Weil der Motor deutlich länger braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen.

Wenn du deinen Laguna nicht voll aus fährst passiert auch nichts.

Kannst daher auch ne weile so damit fahren, einzig dein Benzinverbrauch wird vermutlich höher sein, wie mit funktionierendem Thermostat.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 20:23

na toll auch das noch als ob der nicht schon zu hoch wäre, aber wenn ein neues drin ist legt sich das wieder?
renault2011
 

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron