Seppl hat geschrieben:Guten Abend,
Dank an laguna-freak für die wertvollen Hinweise.
Habe nun versucht, den Bremssattel abzubauen. Bin aber gescheitert. Der Bremskolben liess sich nicht mehr zurückdrücken. Habe dann eine Schraubzwinge angesetzt, genau in Höhe des Bremskolbens. Die Zwinge drückte vorne mittig auf den Belag. Nix ist passiert. Zu fest wollte ich die Schraubzwinge dann auch nicht zuknallen, ansonsten wär vielleicht noch der Gusskörper des Bremssattels gebrochen.
Werde wohl doch nochmals in die Werkstatt müssen. Frage mich nur, wie der Werksattmeister damals die Bremse auseinandergebracht hat, als er Scheibe und Beläge gewechselt hat.
Die Klammer war recht einfach weg und wieder hinzubekommen.
Die zylindrischen Führungen des Bremssattels waren gängig.
Kann man den Bremssattel noch instandsetzten. Z.B. mit einem neuen Dichtungssatz, oder braucht man wirklich einen neuen?
Wieviel darf so einer kosten?
Gruß
Zurück zu Fahrwerk, Räder & Bremsen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast