von laguna_freak » Mittwoch 1. Juni 2011, 20:48
Ich habe alles bei meinem Laguna Volvo fast ohne Spezial Werkzeug gemacht.
Du brauchst nur eine Presse um den Hydraulik Zahnriemenspanner wieder rein zu drücken, den du dann auch mit einem kleinen Nagel sichern mußt, damit er nicht wieder raus geht. und das weiße Plastikteil muß dann auch wieder rein, das mußt du vorher beim zurück pressen weg machen sonst geht es kaputt.
Nach dem Zahnriemen wechsel mußt du nur den Nagel wieder raus ziehen, und der Zahnriemen spannt sich von selbst wieder.
Doer eben einen neuen Hydraulik Zahnriemenspanner rein machen, kostet aber 180 Euro das teil. Ich habe es bei meinem 1. Laguna mit Volvo Motor nicht neu rein gemacht, und bei meinem jetzigen 2. Laguna mit Volvo Motor auch nicht.
Die Zahnräder einfach markieren, den Spanner raus machen, Zahnriemen runter, und rollen wechseln, am besten die Wasserpumpe mit wechseln, weil die über den Zahnriemen mit angetrieben wird, dann neuen Zahnriemen drauf machen, Spanner einbauen, und den Nagel ziehen.
Wenn sich ein Nockenwellenrad beim auflegen des Zahnriemens verdehen sollte, einfach mit einem oder am besten mit 2 Ringschlüsseln wieder richtig hin drehen.
Geht recht problemlos. Nur das mit der Spanner ist ein kleines Problem, da man doch recht viel kraft braucht zum zurück drücken.
Und die Kurbelwellen Schraube in der mitte könnte schwer auf gehen.
Um die Riemenscheibe runter zu machen, müssen die mittige Schraube und die 4 um die mittige Schraube rum raus gemacht werden.
Die riemenscheibe klemmt auch gerne mal, einfach mit einem Hammer seitlich abwechselnd gegenüberliegend drauf schlagen, oder mit Schraubenzieher versuchen runter zu hebeln.
MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil