welche Zündspulen könnt ihr Empfehlen

Motor & Elektronikprobleme etc.

welche Zündspulen könnt ihr Empfehlen

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 5. Mai 2011, 19:14

Hallo Zusammen

werde meinen Motor mal neue Spulen gönnen.

Könnt ihr mir welche Empfehlen,Hersteller ?

DANKE :roll:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Da Jenser » Donnerstag 5. Mai 2011, 19:25

im clio forum sagen sie > die mit den braunen köpfen halten am längsten
nur weiß ich nicht mehr welcher hersteller das war
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 5. Mai 2011, 19:45

Ist das nicht auch abhängig vom Hubraum/Motor ?
Hab mal gehört,das mann nicht die vom 1,6 16V in den 2.0 16V machen kann.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon LagunaBaumi » Donnerstag 5. Mai 2011, 22:34

siehste, und hier bei mir in der Werkstatt haben die mal gemeint, egal welche Farbe, alles genau der selbe Mist :D
Benutzeravatar
LagunaBaumi
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 18:31
Wohnort: SBK

Beitragvon Da Jenser » Freitag 6. Mai 2011, 14:00

habe bei mir mal 1.8 und 2.0 getestet
sind alle gleich nur die renault nummer anders
wir auch viel im clio forum/welt nieder geschrieben
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon lagunaboy » Freitag 6. Mai 2011, 19:39

War heute mal bei Renault und die sagten mir,das sie nur noch BERU haben.
Werde mir diese holen lol lol lol
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Da Jenser » Samstag 7. Mai 2011, 09:39

hat es einen grund, dass du sie tauschen willst?
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon lagunaboy » Samstag 7. Mai 2011, 13:50

Ja,vor ca einem Jahr ist mal nur auf Zylinder 1. eine von Bosch rein gekommen. Normalerweise hätten sie aber paarweise rei kommen müssen.

In letzter zeit hat er kaum wahrnehmbare aussetzter wenn ich an der Ampel stehe !

Hatte eh vor mal ne Inspektion zu machen ,also gönne ich ihm mal 4. neue von Beru. Oelwechsel von 10w40 auf 5w30 Elf. NGK-Kerzen und Pollenfilter.
Dann ist der kleine wieder Fit lol
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 8. Mai 2011, 10:45

Bist du dir sicher das du ein 5W-30 Motorenöl überhaupt fahren darfst?

Ich bin der meinung das du 5W-40 fahren mußt.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon lagunaboy » Sonntag 8. Mai 2011, 18:58

Ganz sicher !
F4R 780 99-00

0w30
0w40
5w30
5w40
10w40
15w40 so stehts in meinem Handbuch :wink: :wink:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon LagunaBaumi » Sonntag 8. Mai 2011, 22:45

bei mir war original im F4R auch 5W30 drauf, aber fahre schon jahrelang mit 10W40 und es geht... das andere ist doch viel zu dünn und läuft raus :p
Benutzeravatar
LagunaBaumi
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 18:31
Wohnort: SBK

Beitragvon lagunaboy » Montag 9. Mai 2011, 16:57

Mal ehrlich Leute,wenn es dann irgendwo rausläuft, dann ist irgendwas nicht richtig dicht !
Da spielt es doch keine Rolle ob ich nun 5w30 oder 10w40 nehme,dann läuft beides raus.
Das sagt ein doch schon die Logik..... :KOPF:

Im übrigen kommen wir jetzt vom Thema ab........... Thema ist Zündspulen !!!
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon LagunaBaumi » Montag 9. Mai 2011, 22:46

das Öl ist aber nunmal "dünner"... und hast du schonmal nen wirklich trockenen F4R gesehen ? und das rauslaufen war nun nicht soernst gemeinst, aber es schwitzt halt eher durch die Dichtungen... :roll:
Benutzeravatar
LagunaBaumi
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 18:31
Wohnort: SBK

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 10. Mai 2011, 16:07

Es gab vor nicht all zu langer zeit von Renault ein rundschreiben an die Werkstätten, wobei fast nur noch das 5W-40 zugelassen ist.

Aber egal, mein Motor ist es ja nun mal nicht, jeder hat seine eigenen ansichten.

Nur am rande, seit geraumer Zeit werden die 3.0L 6 Zylinder Diesel Motoren von Isuzu die im Vel Satis, Laguna und Espace verbaut wurden, bei bestimmten gegebenheiten getauscht, weil gerade ein falsches Öl zugelassen wurde, welches sich im nachhinein als fateler Fehler herausgestellt haben muß.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon lagunaboy » Dienstag 10. Mai 2011, 17:32

Überredet, ich werde dann auf 5w40 Elf Evolution SRX wechseln lol
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon laggie86 » Mittwoch 18. Mai 2011, 21:18

Ja das ganz gut aber noch besser ist das 0w40 von castrol edge kostet zwar was aber das ding läuft und läuft wie ein neuer Motor und mal im ernst die Elf brühe ist fürs geld zu teuer :x :x :x :x :x :x
Das sagte sogar der liebe renault man der schon 25 jahre dort meister ist, daher habe ich ja den tip mit dem castrol öl :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon lagunaboy » Mittwoch 18. Mai 2011, 22:11

Und mein Renaultmann den ich schon Persönlich 26 Jahre kenne, sagte mir heute,das für unsere Motoren das 10w40 völlig ausreichend ist,solange wir kein Turbomotor haben.
Alles andere wäre Geldverschwendung.
Somit habe ich mir heute 6,l Elf Motorenöl geholt. lol lol lol
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon LagunaBaumi » Donnerstag 19. Mai 2011, 05:52

mein reden @Lagunaboy... hab auch Castrol 10w40 drin... vorher Mobil1, ging genauso...
Benutzeravatar
LagunaBaumi
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 18:31
Wohnort: SBK


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste