welches Getriebeöl

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 16. Februar 2011, 18:35

War nur als scherz gemeint mit dem Testfahrer. :P

Würde ich auch so empfehlen, weil wenn das Öl nicht passt, sind die dafür verantwortlich, wenn das Getriebe kaputt geht weil falsches Öl.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 16. Februar 2011, 23:30

nicht ganz, verantwortlich sind die erst wenn die das auch wechseln. wenn die das einem abfüllen haben die hinterher nix mehr damit zu tun.
weil man kann ja dreck mit eingefüllt haben oder sonstwas.
aber im normalfall erfüllt das öl dann die anforderungen. wäre ja schlecht wenn die da mal ne kupplung wechseln müssen und der wagen hinterher Sch*** schaltet.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon StefanHH » Donnerstag 17. Februar 2011, 11:30

Moin
Ich habe gestern das Liqui Moly 75 W90 AP5 Getriebeöl eingefüllt.
Der zweite Gang ( alle anderen auch ) läßt sich nun wieder schön leicht schalten, kein Unterschied mehr ob Kalt oder Warm.

Stefan
99er Laguna Grandtour Ph.2 2,0 16V 102 KW
F4R 780 Renault Motor 197000Km
Phillips Carminat Navi
Euro 4
StefanHH
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Montag 20. Dezember 2010, 15:33
Wohnort: Hamburg

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 17. Februar 2011, 12:10

na perfekt, dann ist ja alles klar .
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon ChrisLaguna » Donnerstag 24. Februar 2011, 11:40

Bei mir kommt heute auch ein neues Getriebeöl rein. Das Ravenol Vollsynthetisches Getriebeoel VSG 75W-90 GL-5.

Bei mir geht der 1. Gang wenn das Getriebe kalt ist, verdammt schlecht rein. Da muss man den richtig rein knallen. :o Und der 2. Gang knackt einmal wenn man den rein legt.
Aber wenn das Getriebe warm ist, schalten alle Gänge sehr sauber.

Nach dem Kauf (01/2010) habe ich beim Laguna schon mal das Getriebeöl gewechselt (02/2010), weil alle Gänge rellativ schlecht schalten liessen.
Da kam Vollsynthetisches Getriebeoel 75W-90 GL-5 rein. Da war alles sauber danach. Ob Kalt oder Warm da gingen die Gänge wunderbar rein.

04/2010 bekam der Laguna eine neue Kupplung und gleichzeitig auch neues Getriebeöl.

Seid Oktober wo es kälter wird habe ich bemerkt, das der 1. Gang schlecht einlegen lässt.

Die Werkstatt weiss auch leider nicht mehr welches Getriebeöl dort rein kam. Auf der Rechnung steht leider nichts.

Nun habe ich heute neues Getriebeöl gekauft und mal schauen was dann passiert.
Hoffe mal nicht, das ich ein Getriebeschaden habe.

Wollte ich mal loswerden.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon MKey » Samstag 5. März 2011, 12:09

Ich war gestern bei Renault und hab gefragt was die haben wollen fürs wechseln, da sagte er 300 € würde es kosten.

Wofür wollen die den 300 € haben?

Das ist echt krass.
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon laguna_freak » Samstag 5. März 2011, 12:17

Wenn du das Getriebeöl wechselst, fahr mal 3 bis 4 Wochen, bevor du ein Fazit ziehst.
Es dauert eine Zeit lang bis sich das neu Getriebeöl bemerkbar macht.
Also nicht unbedingt denken, ich mach neues Getriebeöl rein, und sofort ist alles wieder gut.

Das braucht unter umständen ein paar tage oder wochen, je nach dem wieviel du fährst.

Kann sich aber auch gleicht deutlich bessern.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon MKey » Samstag 5. März 2011, 17:30

Ja das ist schon klar das sich das nicht gleich bemerkbar macht.

Dann habe ich noch ein Angebot bei Mercedes bekommen, die machen das Getriebe nochmal schön Sauber bevor die das Öl rein machen.

Aber ist das Getriebeöl so teuer? Kann ich das überall kaufen, damit ich es ggf. selber machen kann?

Lg Maik
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon ChrisLaguna » Samstag 5. März 2011, 23:19

Also ich kann wieder schön im 1. Gang und im 2.Gang schalten, wenn das Getriebe kalt ist.
Wechsel hat doch geholfen. Es war genug drin, aber das falsche Öl leider.

Jetzt ist alles bestens !! :)

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon laguna_freak » Samstag 5. März 2011, 23:49

Hallo, das Getriebeöl kostet bei unserem Renault Händler für 3.5 Liter die bei dir auch rein müssen, regulärer Preis knappe 43 Euro.

Weiß nicht wie jemand 300 Euro für einen Getriebeöl wechsel verlangen kann.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lagunascene » Sonntag 6. März 2011, 10:24

Hallo

In das Getriebe vom V624V also dem PK1 kommen max. 2,8 Liter und mindestens 2,3 Liter. Bitte beachten. Habe bei mir gerade das Öl gewechselt.

Grüße Jens
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 6. März 2011, 11:43

Richtig, bem PK1 Getriebe vom V6 24V schon.

Wenn ich noch richtig durchblicke, dreht es sich doch aber um ein JB oder JC Getriebe?

Und die bekommen 3.5 Liter Getriebeöl rein.

Was mich aber immer noch interessiert, wie genau, und für was die 300 Euro aufgerufen wurden?

Das ist ja mal ein wirklich sehr heftiger Preis.

Normal kostet der Ölwechsel beim Schaltgetriebe ca. 80-100 Euro bei Renault wenn man es machen läßt.

MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon MKey » Sonntag 6. März 2011, 15:42

Ich weiß nicht wie er auf 300 € kommt. Er ist mit meiner Zulassung in die Werkstatt gegangen und kam nach 5 min wieder und sagte: Oh der 3 Liter ist ja ein seltenes Fahrzeug, ruckelt das Auto bei Kälte?
Ich hab gesagt nein, das ruckelt nicht mehr. Na ja es kostet 300 € sagte er.

Ich habe noch nicht geguckt was ich für ein Getriebe habe.

Lg Maik
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 6. März 2011, 16:29

Dein 3.0 Liter 24V hat ein PK1 Getriebe wenn es ein Schalter ist.
Beim Automatik weiß ich es nicht auswendig. Sorry


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon MKey » Sonntag 6. März 2011, 16:39

Nein ich habe leider ein Automaten.
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon Lagunascene » Sonntag 6. März 2011, 17:18

Hallo

Bei Automatik wird es kompliziert. Da gibt es nur ein passendes ÖL, welches nur über Renault bezogen werden kann. Nur dieses Öl hat die Freigabe von ZF dem Hersteller des Getriebes. Von diesem Öl brauchst du mindestens 4 Liter. Es sind 8 Liter im Getriebe, aber beim wechsel kommen nur ca 4 Liter heraus. Der Aufwand bei Wechseln ist groß. wichtig ist das direkt vor dem Wechsel ein längeres Stück gefahren wird das der Abrieb alles im Öl ist und dann abgelassen wird, das ist wichtig. ich habe diesen Wechsel schon oft gemacht, da wir mehrere V6 24V Automatik Fahrzeuge haben.Zur ölstandskontrolle muß das Getriebeöl 80 Grad haben und per Diagnosegerät geprüft werden. Deswegen ist das auch so teuer, aber der Preis ist Ok, so kostet es bei uns auch. Auch das spezielle Getriebeöl hat seinen Preis. Bei deinem Getriebe handelt es sich um ein 4HP20 was von ZF hergestellt wird. Der Getriebeölwechsel ist aber wichtig um so länger lebt deine Automatik.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich würde dir auch zu einem Ölkühler für deinen Motor raten, damit dein ÖL im Motor nicht so warm wird und damit das Getriebe geschont wird. Das habe ich auch gemacht und bin sehr zufrieden.

Grüße Jens
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34

Beitragvon MKey » Sonntag 6. März 2011, 17:28

Okay. Darum wird es wohl ein bisschen mehr kosten. Klingt wirklich kompliziert.

Also doch lieber nicht selber machen.
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 6. März 2011, 18:55

Ah Ok, wenn es ein Automatik ist dann ist der Preis schon richtig, weil ja auch wie schon gesagt wurde, das Öl teurer ist, und der Aufwand wesentlich größer ist.

Beim Automatik Getriebe kannst du den Ölwechsel NICHT selbst machen, weil du zum richtigen Befüllen, bzw. dem danach sehr wichtigen Ölstand Kontrolle ein Diagnosegerät unumgänglich ist,, da das Getriebe warm gelaufen lassen werden muß, wenn die Getriebeöl Temperatur nicht genau 80°C hat hast du entweder zu wenig oder zuviel Öl im Getriebe, beides ist schädlich für dein Automatik Getriebe.

Daher unbedingt machen lassen, wenn das Getriebe kaputt geht, kannst den Laguna weg tun oder Schlachten, ein neues übersteigt den Wert des Auto massiv.

Wenn du es machen läßt ist es versichert falls die einen fehler gemacht haben.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon daywalker03 » Freitag 11. März 2011, 20:54

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Als ich wegen meiner Haubenschlösser letzte Woche bei meinem Freundlichen war, habe ich nämlich genau nach einem Wartungsintervall des Getriebeöls ( Automatikgetriebe) nachgefragt.
Meister ging kurz mal weg und nach einer Weile kam er zurück und sagte mir,das es keinerlei Vorgabe gäbe. Selbst über Internet nichts gefunden.
Wäre wohl für lebenslang.

Laguna Bj. 99, 2,0 l, Concorde- Automatic

MfG. Harald
daywalker03
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 21:09
Wohnort: Bad Breisig

Beitragvon laguna_freak » Freitag 11. März 2011, 22:29

Natürlich, wenn man sein Getriebe mit 140.000km schon verschrotten und austauschen will kann das Getriebeöl auch drin lassen.

Wenn man weiß das die Automatik Getriebe sowieso etwas anfällig sind, sollten einem 300 Euro nach 80-100.000km Laufleistung es wert sein, seinem Getriebe etwas Gutes zu tun.

Ein Schaltgetriebe hat auch Lebensfüllung, und die Getriebe zicken rum nach über 100.000km, hin und wieder gehen sie auch kaputt, oder lassen sich deutlich schwerer Schalten.

Meins hat einen Schaden, bei 169.000km weil das Öl gealtert ist.
Seit ich neues Öl drin habe läßt er sich viel leichter und besser schalten, und das Krachen beim einlegen vom 3. Gang ist auch deutlich seltener geworden.


MERKE:
Ein Ölwechsel ist günstiger wie jedes Tauschgetriebe.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

VorherigeNächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste