Wenn STOPP und Tempanzeige leuchten schaltet Klima ab

Motor & Elektronikprobleme etc.

Wenn STOPP und Tempanzeige leuchten schaltet Klima ab

Beitragvon Postman » Montag 7. Februar 2011, 15:02

Ich hab seit längerer Zeit ein Problem mit meiner Klimaanlage. Es ist oftmals so dass wenn sie eingeschaltet ist, die STOPP- und die Kühltemperaturanzeige rot leuchtet.
Die Klima schaltet sich dann auch ab. Wenn ich während der Fahrt Vollgas gebe gehen die Leuchten wieder aus.
Im Stand habe ich heute mal geschaut und wenn die Leuchten angehen schaltet der Kompressor auch aus.
Die Lampen erlöschen dann nach kurzer Zeit und die Klima läuft wieder an bis kurze Zeit später die Leuchten wieder angehen und alles von vorne losgeht.
Das kuriose ist, das das eben nicht immer ist. Ist ganz zufällig und ich kann keine Regelmässigkeit erkennen.

Kennt das zufällig jemand und weis was das sein kann. Will im Mom keinen Klimaservice für viel Geld machen lassen und so Einiges kann man ja auch selbst erldeigen oder testen.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon laguna_freak » Montag 7. Februar 2011, 17:34

Kühlmitter Temperaturfühler prüfen ggf. erneuern.

Lüft er etwas schlechter an wenn der Motor warm ist und du ihn nach 5-10 Min. wieder startest?

Wenn ja ist mit großer sicherheit der Fühler im eimer.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Postman » Montag 7. Februar 2011, 20:34

Hmm nö ist mir jetzt nicht so aufgefallen. Eher morgens wenn er kalt ist ruckelt der an den ersten 2-3 Kreuzungen nen bissl und läuft dann normal.
In anderen Beiträgen steht ja dass der Fühler sowohl für die Anzeige als auch fürs STRG zuständig ist. Die Tempanzeige selber ändert sich aber nicht, also steht nicht im roten Bereich oder so.
Lediglich die rote Warnleuchte geht an in Verbindung mit der STOPP Anzeige.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Postman » Montag 14. Februar 2011, 12:03

Sonst keiner ne Idee was das sein kann?
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon eddi2 » Montag 14. Februar 2011, 14:02

so wie ich das verstanden hab gibts es 2 geber. einen fürs steuergerät und einen für die anzeige.
in dem für die anzeige soll wohl mit einem zusätzlichen kabel auch der schalter für die warnlampe integriert sein.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon laguna_freak » Montag 14. Februar 2011, 18:44

Hallo,

nein Eddi, der Geber für die Kühlwasser Temperatur ist ein gemeinsamer kombinierter für das Motorsteuergerät und die Anzeige im Tacho.

Mach einfach mal einen neuen rein, dann sollte dein Problem auch behoben sein, und im kalten Zustand sollte er auch wieder richtig laufen.

Es kann dennoch nur die eine Seite des Fühlers defekt sein, und die andere kann immer noch funktionieren.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon eddi2 » Montag 14. Februar 2011, 23:05

komisch das ich 2 geber im thermostat-gehäuse habe. einen grünen mit 3 kabeln und einem weißen mit nur 2 kabeln.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste