Heckwischer Problem

Motor & Elektronikprobleme etc.

Heckwischer Problem

Beitragvon cartuner84 » Montag 27. Oktober 2008, 18:25

Hi,

mein Heckwischer funktioniert zwar,
jedoch macht er nicht die volle Runde.
Das heist er macht immer so den 3/4 Weg von dem was er machen soll.
Bleibt dann halt immer in der mitte oder so stehen, das sieht doof aus und stört.
Was kann ads sein?

Grüsse
-Renault Sport Clio 197
-Laguna 2 Grandtour 1,9dci
Benutzeravatar
cartuner84
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 19:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Laguni » Dienstag 28. Oktober 2008, 10:11

Laut deiner Signatur hast du ja einen Kombi?

Hast du eine geteilte Heckklappe?
Dann kannst du das Fenster ja mal auf machen, und gucken ob er im vorderen und hinteren bereich schwerer zu bewegen ist.

Mein Scheibenwischer war mal komplett fest, hab dann einfach etwas Kriechöl an die beweglichen Teile gemacht und ihn paar mal hin und her bewegt, das ganze habe ich einen Tag später wiederholt und seit dem geht er wieder :)
Laguni
 

Beitragvon Geier3 » Dienstag 28. Oktober 2008, 12:15

genau das gleiche problem hab ich auch :idea:
Geier3
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 896
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 20:36

Beitragvon tose-tuning » Dienstag 28. Oktober 2008, 18:32

Ich nicht! ...einfach zugeschweißt lol

Aber ich habe den Motor wohl noch liegen... ...bei Interesse bitte Melden.
Benutzeravatar
tose-tuning
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 266
Registriert: Samstag 3. Mai 2008, 15:22
Wohnort: Sanitz b. Rostock

Beitragvon diabo » Dienstag 28. Oktober 2008, 19:10

tja ...du fährst aber auch keinen grand tour ...

ich glaub da schauts etwas anders aus ;)


wenns kein grand tour gewesen wäre hät ich meinen wischer motor auch schon angeboten lol
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon cartuner84 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 22:51

danke erstmal,

jedoch glaub ich nicht das es an der Mechanik liegt,
denn er bleibt ja nicht immer an der gleichen Stelle stehen.

glaube das Relais spinnt, muss mal danach schauen.
Komischerweise gings heut auch, zum ersten mal :)

Grüsse
-Renault Sport Clio 197
-Laguna 2 Grandtour 1,9dci
Benutzeravatar
cartuner84
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 19:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Maikender » Donnerstag 30. Oktober 2008, 06:42

meiner bleibt hinten auch immer hängen.
genau in der mitte beim 3 bremslicht als ob er sich da irgendwie verkeilt.
irgendwie brauche ich mal einen neuen aber ich finde keinen.
was sind das eigentlich für grössen?
Maikender
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 1. März 2008, 21:07

Beitragvon tose-tuning » Donnerstag 30. Oktober 2008, 08:58

Habe gerade einmal nachgesehen und die Motoren sind wirklich unterschiedlich... ...bei der Limo sind alle Modelle gleich und unter dem Grandtour gibt es dann sogar noch vier verschiedene.
Benutzeravatar
tose-tuning
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 266
Registriert: Samstag 3. Mai 2008, 15:22
Wohnort: Sanitz b. Rostock

Beitragvon Boguslaw » Donnerstag 30. Oktober 2008, 21:47

Wenn er am Bremslicht stehen bleibt, dann ist das Ende des Wischers zu dick. Das Problem hatte ich mit den entsprechenden Bosch-Wischern, bei den Renault-Wischern trat das nicht auf.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

komplett fest...

Beitragvon bofs » Dienstag 27. Oktober 2009, 23:13

Mein Heckwischer ist komplett fest. Bewegt sich keinen Zentimeter (außer der übliche Spielraum... Biegung etc.)...

Hab auch schon WD40 und andere Allheilmittel probiert... Bringt nix. Der Motor funktioniert, und wenn ich ihn einschalte, gibts n ziemlich schmerzhaftes Geräusch.
Dann schnappt die "Mitnahmescheibe" nämlich aus, dreht ihre Runden und der Wischer steht immernoch :D

Hat jemand ne Idee, wie ich das Ding losbekomme?

Danke schonmal vorab!
1.6 16V Grandtour Concorde 11/98 185.000km
bofs
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 12:42
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Rebel0805 » Freitag 6. November 2009, 10:34

ich habe meinen von innen ausbegaut gereinigt gefettet und wieder zusammen gebaut.

und einen kürzeren scheibenwischer montiert
Laguna 1 Phase 2 1,6
Baujahr 1999
Grandtour
Rebel0805
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 19:21

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 29. Dezember 2010, 23:37

ich hab bei meinem "neuen" grandtour auch das problem das der wischer nicht die volle runde macht sondern bei 3/4 des weges kurz ruckelt und dann nach kurzer pause den rückweg antritt.scheinbar liegts bei mir an dem mechanismus.der verliert an der stelle wohl den kontakt zum wischerpinn und rutscht dann durch.wenn ich die heckscheib etwas fester andrücke macht er die volle runde.ist das nen standard problem oder eher sonderfall?wenn standard, wie ist die patentlösung?
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon ChrisLaguna » Mittwoch 29. Dezember 2010, 23:56

Bei meinem Grandtour I Phase II war hinten die Scheibenwischernarbe fest gegammelt.
Hinten alles abgeschraubt und richtig eingefettet mit Kupferfett und schon geht alles wieder fein. ;)

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 30. Dezember 2010, 00:03

der wischer selbst ist super leichtgängig. die "hakenplatte"dreht sich auch ordentlich.
nur scheinbar wird die heckscheibe nicht weit genug an den mechanismus herangezogen. kann man da was nachstellen?
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 30. Dezember 2010, 09:09

Mach mal deine Scheibe von der Heckklappe auf, und schau mal nach ob die achse wo der Kunststoff wischerarm befestigt ist rein und raus bewegen kannst.
Wenn du da Spiel hast, wird die achse durch den anpressdruck von Wischerarm nach außen gezogen, somit zieht der Wischerarm den Stift der in das Antriebsrad rein geht aus seinem Loch raus, und der Stift rutscht raus, und wird vom Antriebsrad am Wischermotor nicht mehr mitgenommen.
Dabei knackt es auch wenn man den Wischer einschält.

Abhilfe:

Kunststoff Wischerarm von der achse abnehmen. (mit Abzieher sonst bricht er gerne)
Anschliesend die Wischerachse an der Scheibe ausbauen, und von innen eine passende unterlegscheibe auf die Wischerachse stecken, aber nicht zu dick.

Anschließend alles wieder einbauen, dann müßte das Problem behoben sein.

Hab ich schon mal gemacht.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 30. Dezember 2010, 15:20

ah.ok. in die richtung hab ich noch geschaut. danke für den tip. werds mal prüfen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon eddi2 » Samstag 1. Januar 2011, 22:43

so. problem behoben. nirgends war spiel findenich denke das der immer überrutscht wird das resultat von verschleiß sein. der pin und die mitnehmerplatte sind nämlich schon gut abgerundet.
ich hab jetzt einfach den wischermotor abgeschraubt und zwischen auflagefläche und motor bei jeder schraube eine 6er unterlegscheibe zwischengelegt.
damit ist die mitnehmerscheibe weiter richtung heckscheibe gewandert und der pinn sitzt weit genug in der mitnehmerscheibe um drin zu bleiben.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Abzieher Heckscheibenwischer?

Beitragvon Buffor » Freitag 14. Januar 2011, 17:30

Hallo Leute,
habe natürlich auch das Problem mit meinem Laguna Grand Tour Phase I.
Ich habe mit WD40 bereits alles bewegliche eingesprüht - leider bewegt sich da nicht viel mehr als vorher.
Wie bekomme ich denn den Heckscheibenwischer runter? Was meint ihr mit einem Abzieher?
Ich bin zwar handwerklich nicht der dümmste, aber ich bekomm den Mist einfach nicht runter, ohne das Gefühl zu haben, ich breche irgend ein Plastikteil ab.
Hätte da jemand eine kleine Hilfestellung?

Viele Dank schonmal.
Buffor
Buffor
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 20:02
Wohnort: München

Beitragvon laguna_freak » Freitag 14. Januar 2011, 17:37

Bei Renault haben die einen Speziellen runden abzieher dafür.

Viellicht mal bei Renault vorbei fahren, und die den Wischerarm kurz runter machen lassen, dauert keine 5 min.

Oder mit einem Abzieher versuchen, der rechtwinklige Hacken an den armen dran hat, keine schrägen oder abgerundeten.

Und kräftig druck mit der Schraube ausüben, die gehen oft verdammt schwer runter.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Boguslaw » Freitag 14. Januar 2011, 18:29

Hi,

ich habe dafür einen Abzieher für Spurstangenköpfe.
Den habe ich mir mal aufm Flohmarkt billig von einem Polen gekauft.
Leider hat der für die Laguna Spurstangenköpfe nicht gepasst weil er zu klein war, aber für die Scheibenwischer ist er ideal.
Der passt hinten und vorne.

MfG
Boguslaw
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste