Kosten Antriebsmanschette

Motor & Elektronikprobleme etc.

Kosten Antriebsmanschette

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 17:15

Weis einer was es kostet die Manschette wechseln zu lassen in der WS
an der Antriebsmanschette oder kommt jemand aus der Gegend Marburg der das machen kann würde das auch gut vergelten
auf den Bild rechts
Bild
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 17:31

sofern die welle nicht im achsschenkel festgegammelt ist (was sehr gern vorkommt) geht der wechsel recht fix

die manchette kostet so zwischen 20-40€ je nach bezugsquelle

ist die welle erstmal raus, geht der wechsel schnell, aber ne stunde wird sicherlich auf der rechnung stehn

in ner freien werkstat wirste also um die 70-90€ lassen, je nach stundenpreis usw.

ist die welle fest und kommt ewig oder garnicht raus, wirds teuer

wenn du die welle ausgebaut hast, könnte ich dir die manchette wechseln, aber ich denke mal du brauchst das auto, also wirds da schwierig lol
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 17:50

Hab ja schon vorher ne Klebemanschette benutzt weil ich es selber machen konnte aber die haben alle 3 nich gehalten deswegen jetzt WS aber das festsitzen ist ja bestimmt auch Km abhängig oder?
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 17:54

nicht zwingend, kommt drauf an wie das fahrzeug die ganze zeit bewegt bzw untergestellt und gepflegt wurde

wenn das einmal fest ist wirds spaßig die aus dem achsschenkel raus zu bekommen
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 17:59

11 Jahre garage sonst draußen wie schwer ist der wechsel der ganzen seite und was brauch ich wenn ich es doch selber mache
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 18:18

wenn die ganze welle raus soll und komplett neu, macht das ganze mehr spaß, denn dann muss man nicht auf das gewinde achten und kann die welle so rauskloppen, natürlich unter beachtung das man das lager nicht beschädigt

austausch der ganzen welle geht schneller, aber unter der selben bedingung

wird natürlich teurer :roll:
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 18:22

Ja das würde ich selber machen und dir welle wäre für nen 10er neu zu bekommen nur was brauch ich an werzeug oder sonstigen?
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 18:33

ne ATW für nen 10er neu, das will ich sehn lol
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 18:43

Onkel Ebay lol
Aber was brauch ich denn nu
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 18:49

die auf dem bild ist beifahrerseite, somit brauchste das übliche zum radabschrauben

danach die 30er oder 32er (habs net im kopf) nuss für die mutter der ATW

sofern die freiwillig rauskommt, herzlichen glüclwunsch, ansonsten wirste nen großen gummihammer oder vorschlaghammer benötigen, am besten nen aluhammer dazwischen das es einem den zapfen nicht breit drückt

danach nen 17er maul und ring schlüssel für das tragelenk des guerlenkers (sofern das nicht mit dreht, sonst wird das ganze erschwert)

dann nen anständigen hebel (brecheisen oder so) zum runter drücken des querlenkers und zum ausrücken der ATW vom Zapfen des Differenzials

dann umgekehrt einbauen und das radlager vorn mit (ich hoffe ich habs noch richtig im kopf) 320Nm anziehen (mit angezogener handbremse auf den Rädern stehend)

das ist jetzt alles auf den phase 2 bezogen, einzellne schritte können beim phase 1 abweichen, das sieht man erst beim zerlegen
Zuletzt geändert von nemesisdrei am Donnerstag 18. März 2010, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon windmann » Donnerstag 18. März 2010, 18:51

10€ neu ?? kann dann ja nur eine von ner Ente oder so sein lol lol lol lol lol
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon windmann » Donnerstag 18. März 2010, 18:56

Nu aber mal Spaß bei Seite. Wenn dir einer die für 10€ anbietet und behauptet die ist neu dann las da bloß die Finger von. Entweder Schrot oder vom LKW gefallen. Bedenke das ist kein Spaß mit der Welle. Wenn die dir fliegen geht kann das in der Leitplanke enden oder auf dem Friedhof.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 18:57

gibts irrgendwelche unterschiede zwischen 1.8er oder 2.0er :?:
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 19:04

bezogen auf den wechsel oder die welle?
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon windmann » Donnerstag 18. März 2010, 19:05

Kann ich wirklich nicht sagen. So wie ich Renault kenne kannste ja froh sein wenn an zwei gleichen Autos das gleiche verbaut ist. Habe in meinen CD`S auch nichts gefunden. Gleich aussehen tun sie schon.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Rule06 » Donnerstag 18. März 2010, 19:05

welle selbstverständlich lol
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 18. März 2010, 19:11

das ist gut möglich, kann ich so nicht sagen

auf alle fälle besteht ein unterschied bei phase 1 und 2, wegen dem magnetring für´s abs zum beispiel
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 18. März 2010, 23:16

sodel ich hab grad das selbe Problem ich muss die äußere Manschette erneuern. Bei Renault wollen die um die 40€(teuro) beim AET fals dir des was sagt wollen die grad mal 18€(billigo) :D .
Des weiteren gibts folgendes dazu UNZWAR: bei mir is es so dass es diese manschett in 2 Ausführungen gibet:

kleiner Durchmesser 23 = großer Durchmesser 83 = länge 145

kleiner Durchmesser 28 = großer Durchmesser 88 = länge 140

also erst messen bevor man die Welle auseinander nimmt :-)

wenn es bei dir die äußere sein sollte brauchst 2 Päckle Fett weil du leider beide Manschette runter machen musst :-(

dann brauchst du die Spannringe

und wenns möglich ist ne neue Radnabenschraube (da selbstsichernd)
oder Schraubensicherung(beste von Loctite) hat beides den selben Effekt :-)

Der Ausbau:

Radnabenschraube lösen *braucht viel Kraft dazu*

Rad runter nehmen

wenn möglich ABS Sensor (VORSICHTIG) ausstecken *die sind Sacke teuer*

Acchschenkelschrauben lösen mit ner 22 Nuss Rätsche und Verlängerung

anschliesend den Achsschenkel raus ziehen so dass die Welle nun genug Platz zum Ausbau hat(nicht bei der Fahrerseitenwelle)

Antriebswelle mit nem Hammer raus knallen (wenn möglich vorher etwas Rostlöser drauf)und vorsichtig sein wegem Feingeweinde

nun die Welle rausnehmen und in ner Werkstatt machen lassen :-)





Blue_Devil
 

Beitragvon Rule06 » Freitag 19. März 2010, 00:38

Alter falter das klingt ultrakompliziert
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon nemesisdrei » Freitag 19. März 2010, 05:53

Blue_Devil hat geschrieben:wenn es bei dir die äußere sein sollte brauchst 2 Päckle Fett weil du leider beide Manschette runter machen musst :-(


kenn ich anders aber ok


Blue_Devil hat geschrieben:dann brauchst du die Spannringe


also die sollten mindestens dabei sein bei nem anständigen Rep-Satz

Blue_Devil hat geschrieben:Acchschenkelschrauben lösen mit ner 22 Nuss Rätsche und Verlängerung


bitte hämmert nicht auf dem zapfen rum wenn die 2 bolzen ausm federbein raus sind, somit federt die welle mit und alles kraft die ihr aufgringt schlägt auf das gelenk sowie die führung am Getriebe

zum rausklopfen die bolzen wenigstens reinstecken, sonst verursacht ihr mehr schaden als gewollt
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste