kostenvoranschlag war 2500€ für den motor neu machen, richten
ventile so krumm das sie umgefallen sind teilweise, alles wieder selber gemacht hatte 5 wochen selber zu machen gedauert
ursache renault hat jahrelang falsche spannrollen rausgegeben und diese nur stillschweigend beim keilriementausch ausgewechselt
des ist der grund warum man bei machen motoren einen riemen bekommt der nicht die ganzen rollen abdeckt, also nicht so breit ist auf deutsch
mein keilriemen quitscht nun immer,
wasserpumpe damals neu,spannrolle und diese umlaufrolle getauscht schon 2 mal mit riemen und er quitscht immer weiter, finde den fehler jedoch nicht
keilriemenspray bringt nichts, um so kälter um so schlimmer.
finde den grund einfach nicht, mir wurde gesagt dabei bricht oft der lima halter, aber die scheint sehr fest zu sitzen
verzweifle damit habe es nun seit 50tkm und es nervt, tausche ich den riemen ist nur 2 woche ruhe
habe weil ich den schmäleren riemen habe original von renault in an den außersten rillen laufen, weg vom motor.
vielleicht kennt einer das phänomen und hat rat


