Motor springt nicht an und Problem mit ABS

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon Defender » Sonntag 25. Januar 2009, 20:11

Die Idee mit der Vollbremse mach ich jedesmal wenn es aufleuchtet. Einmal ging ABS wirklich nicht. Ansonsten leuchtet es, geht aber.
Da aber du geschrieben hast, das die Bremsbeläge ein Grund sein könnten, schätz ich mal auf diese, da ich den Verdacht habe, dass ich die hinteren diese Woche vermutlich noch wechseln muss.
Defender
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 19:50

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 25. Januar 2009, 20:16

Habe heute die Auto-Sendung auf Vox gesehen. Da war ein Passat mit defektem ABS bei den Autodoktoren. Die haben erst den Fehler ausgelesen mit Ergebnis "Sensor hinten rechts defekt".
Nach Kontrolle von diesem, stand fest, das es der Sensor nicht ist.
Zum Schluß war es das ABS-Steuergerät.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Kuni » Sonntag 25. Januar 2009, 20:23

es gab doch mal sowas wo die Masse vom ABS Steuergerät oxidiert ist, also quasi das dicke Kabel welches unter der Battierie angeschraubt ist

alle dachten immer es ist das Steuergerät defekt, dabei war es ein schlechter Massekontakt ... :roll:

das könnte man ja mal kontrollieren :wink:
Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi Bj. 2000
Benutzeravatar
Kuni
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 22:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon -Basti- » Montag 18. Januar 2010, 17:35

genau dieses Lämpchen leuchtet seit heute auch bei meinem 1,8er. komme ich über 30 km/h geht sie aber aus. seit gestern springt er auch erst nach sehr vielen versuchen an. beim startversuch rührt sich aber nichts.
Anzeigenbeleuchtung geht alles normal an aber ausser einem leisen klacken aus richtung uhr in der mitte des cockpits passiert nichts.
irgendwann hat er dann plötzlich doch wieder gedreht und sprang an. ich trau mich jetzt schon garnicht mehr das auto auszumachen..... weiß jemand was das sein kann?
-Basti-
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2010, 14:57

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste