
Im Video von ihnen wird auch deutlich gezeigt das die Schnittstelle nun hinter der Abdeckung an der Beifahrertür ist was wie ich finde sehr Sinvoll ist vor allem beim Laguna 3 es gibt quasi 4 Arten des Einbruchs in einen Laggi.
Gegen 2 Häufigsten Arten schütz diese Möglichkeit sehr patent.
1 Möglichkeit knacken Notschloss Fahrertür dann sucht er an den Üblichen stellen findet er es dort nicht wird er panisch und fängt nicht an die weiteren Türen zu öffnen (wer sein Laguna liebt und es verbaut hat benutzt den Totalabschluss somit lassen sich die Türen auch von innen nicht mehr öffnen somit müsste der Dieb die Tür auch knacken sehr aufwändig)
2 Möglichkeit einschlagen des Fensters danach der selbe Vorgang wie bei Möglichkeit 1. Bei denen gibt es dann aber auch dumme Diebe (Kumpel hatte solche bei seinem 3er leder zerstört von den Glasscherben da sie sich drauf gesetzt haben und dann noch zu blöd ihre Technik zu bedienen und die Steuerelektronik gegrillt.)
3 Möglichkeit da ist man dann aber eher selber schuld. Keyless Go Bedienung bei Renault wird nach verschließen des Autos über die Karte Keyless abgestellt somit kommen sie mit ihrer Technik nicht weiter. (Gutes Beispiel BMW Fahrer schlüssel hängt hinter der Haustür am Schlüsselbrett und der Dieb steht nur hinter der Tür und übermittelt dem Partner zum Auto die Daten diese methode des Klauen ist sehr simple es ist einfach nur wie ein WLAN Repeater)
4 Möglichkeit wo eher schwer ist sich so zu schützen ist das ausspähen des Schlüssels wenn man das Auto auf und zu Sperrt. Danach müssten sie aber glaube auch an die OBD Schnittstelle die sie dann erst wieder suchen müssen.
Das ganze mit einem verstecken Schalter der die Dieselpumpe oder andere dinge Lahm legt ist sicher eine Sinnvolle Kombi den 100% Schutz gibt es nicht.
Es gibt aber noch sich andere Lösungen im Netz.
Falls du mal mehr sehen willst wie man sein Fahrzeug manipuliert bei Alieexpress gibst sowas auch KM Stand ändern etc... aber auch Ersatzteile wie Schlüsselkarten Laguna 2.