Probleme mit der Automatikschaltung - „Getriebe defekt“

Motor & Elektronikprobleme etc.

Probleme mit der Automatikschaltung - „Getriebe defekt“

Beitragvon Grit » Donnerstag 6. März 2014, 22:02

Hallo,
ich habe seit Anfang Februar Probleme mit der Automatikschaltung. Das ganze fing so an, als der Laguna 2 in den vierten Gang (ca. 75 km/h) geschaltet hat gab es einen großen Schlag (als wenn ich mit beiden Vorderrädern durch ein tiefes Schlagloch gefahren wäre). Die Automatikschaltung schaltete wieder in den dritten Gang zurück und eine Fehlermeldung „Getriebe defekt“ wurde angezeigt. Das ganze geschah zum Glück nur einen Kilometer von der Renault Werkstatt. Also sofort dahin, da wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler gelöscht, alles wieder ok. 3 Tage später war ich zum Getriebeölwechsel, 14 Tage später das gleiche Problem, ich wieder in die Werkstatt und den Fehler wieder löschen lassen. Nach dem löschen des Fehlers wieder alles ok. Es wurde mir gesagt, dass nichts passieren kann, das Getriebe geht nur in ein Notfallprogramm. Mir ist aufgefallen, wenn dieses Problem aufgetreten ist, und ich das Auto abstelle und wieder neu starte ist die Anzeige „Getriebe defekt“ nicht mehr vorhanden.
Als alternative wurde mir eine Spülung des Getriebes vorgeschlagen, kosten mit allen zusammen knappe 1000 €. Ob es was bringt wisse man auch nicht.
So nun meine Frage, was ist mit dem Getriebe?
Achso km Stand 138000.
Schöne Grüße Grit
Laguna 2 Bj. 2001, 1783 ccm, 85 kw, Automatik
Grit
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 09:53

Re: Probleme mit der Automatikschaltung - „Getriebe defekt“

Beitragvon Fussgänger » Samstag 8. März 2014, 12:35

Ein Automatikgetriebe, das solche Schläge von sich gibt, hat mit Sicherheit mehr an Problemen als nur einen "irrtümlich" abgespeicherten Fehler, wenn man Deiner Werkstatt glauben soll (oder besser nicht).

Bei einem Tausender an Material- und Lohnkosten kann nicht alleine die Spülung des Getriebes inbegriffen sein - da bleibt von den Euro 1.000,- noch viel "nicht abgearbeitetes" Geld übrig.

Den Fehler nur zu löschen und den Kunden wieder auf die Straße zu schicken, ist m. E. sowieso ein Witz,
aber bei Automatikgetrieben bzw. Schaltautomaten (nicht nur bei Rönnoh-oh-oh) leider nur all zu häufig gängige Praxis.

Geh in eine andere Werkstatt.


Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Probleme mit der Automatikschaltung - „Getriebe defekt“

Beitragvon Grit » Samstag 8. März 2014, 14:53

Danke für die Antwort.
Heute ist es wieder aufgetreten, es war aber "nur" ein kleiner Schlag oder rucken zu spüren. Das kann aber auch daran liegen, dass ich mich kaum noch traue über 70 km/h zu fahren (der Übergang vom 3. zum 4. Gang ist nicht so hochtourig eher geschmeidig). Also es ist nicht so krass wie beim ersten mal als ich voll auf´s Gas gestiegen bin.
Und wie gesagt Auto abgestellt, Schlüsselkarte entfernt, wieder rein und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.
Was kann denn überhaupt passieren?

Schönes WE
Grit
Laguna 2 Bj. 2001, 1783 ccm, 85 kw, Automatik
Grit
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 09:53

Re: Probleme mit der Automatikschaltung - „Getriebe defekt“

Beitragvon Fussgänger » Samstag 8. März 2014, 16:38

Im dümmsten Fall holst Du Dir einen Schaden, der ein neues Getriebe erforderlich macht. Für dieses Geld gibt es einen bereits einen guten Gebrauchtwagen.

Lass den Wagen stehen, bis Du ihn in die Werkstatt bringen kannst, bzw. wenn Du unbedingt fahren mußt, schalte ihn manuell und laß den 4. Gang weg - lieber im 3. hochtourig (sobald der Motor warm ist) und daher spritfressend fahren.
Dies ist aber eine nur wirklich ganz kurzfristige Notlösung für nur wenige Kilometer.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Probleme mit der Automatikschaltung - „Getriebe defekt“

Beitragvon Ilektra » Freitag 19. September 2014, 20:33

Aus eigener Erfahrung:hatte die gleichen Probleme ,empfehle daher ein Wechsel der Modulationsventile, dazu noch eine Getriebespülung.
Muß nicht, aber sehr empfehlenswert.
Ilektra
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste