Zahnriemenwechsel Intervall

Motor & Elektronikprobleme etc.

Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Samstag 28. September 2013, 23:38

Hallöchen. Hab da mal ne Frage. Hab einen Laguna 2, Bj. 2003.
Bin jetzt bei 79000 KM angekommen. Möchte nun wissen, ab wann ich den Zahnriemen wechseln sollte.
Man muss bedenken, dass mein Lagi schon 10 Jahre alt ist. Bin für jeden Tipp dankbar.

LG Laguna 02
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Laguna3 » Sonntag 29. September 2013, 06:31

Alle 6jahre sollte er schon gewechselt werden!
Renault 19 73PS BJ1994
Renault Laguna 1 Phase 2 1.6 16V BJ 1998
Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V BJ 2003
Renault Laguna 3 Phase 2 2.0 DCI BJ 2011 H&R Federn+Spurverbreiterung, Umbau auf LED TFL vom Phase 3
Renault Clio 3 RS
Benutzeravatar
Laguna3
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 728
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:10
Wohnort: Bei Leipzig

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon super-haui » Sonntag 29. September 2013, 09:49

War das nicht alles 5 Jahre oder 120.000km.
Was zuerst erreicht wird.
LG super-haui
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand![Artur Schopenhauer]
Benutzeravatar
super-haui
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 17:04

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Fussgänger » Sonntag 29. September 2013, 10:09

Kommt mit auf den Motortyp an.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Laguna3 » Sonntag 29. September 2013, 14:09

Naja auf jeden vom Alter lange drüber!!
Renault 19 73PS BJ1994
Renault Laguna 1 Phase 2 1.6 16V BJ 1998
Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V BJ 2003
Renault Laguna 3 Phase 2 2.0 DCI BJ 2011 H&R Federn+Spurverbreiterung, Umbau auf LED TFL vom Phase 3
Renault Clio 3 RS
Benutzeravatar
Laguna3
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 728
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:10
Wohnort: Bei Leipzig

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Sonntag 29. September 2013, 23:32

Hallöchen. Danke für die guten Tipps. Weiß jemand, was mich das kosten würde? Muss nich unbedingt ne Fachwerkstatt (direkt bei Renault) sein. Wohne in Berlin.

Danke
LG Laguna02
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Fussgänger » Montag 30. September 2013, 10:17

Aus meinem Berufsleben kenne ich die 1a - Werkstätten (Kunden von mir). Ist ein Ableger von Bosch. K
ann nach dem, was ich in den Werkstätten gesehen habe, nur positiv urteilen.
Durch die Bank sehr gut mit Werkzeug und Meßcomputern ausgestattet. Schließlich stand ich oft stundenlang in den Werkstätten und habe dadurch viel beobachten können.

Falls Du ATU im Auge hast: ich würde vorbeifahren.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Stefan84 » Montag 30. September 2013, 13:04

Welchselintervall laut Serviceplan: alle 120.000 km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst erreicht wird.
Was für einen Motor hast du denn? Ich habe bei meinem 1.8er damals incl. Keilriemen und ALLER Rollen bei meiner Stamm-WS 450 Euro bezahlt :)
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Donnerstag 3. Oktober 2013, 16:56

Hallo Stefan 84.
Ich habe einen Laguna 2; 2.0 16V Automatik.

Gruß Laguna22Reiner
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Fussgänger » Freitag 4. Oktober 2013, 08:42

Denk bei der Gelegenheit auch an den Ölwechsel am Getriebe.

Die meisten Automatikgetriebe gehen sehr früh "über den Jordan", weil ab dem Zeitpunkt, ab dem das Fahrzeug nicht mehr die offiziellen Inspektionsarbeiten erfährt, kein Getriebeölwechsel mehr gemacht wird. Automatikgetriebe mögen altes Öl überhaupt nicht.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon MicSan » Freitag 4. Oktober 2013, 11:52

Moinsen,

es gibt da ja diverse Portale zur (sebstständigen) Suche.

Tante G00GLE liefert mit da auf den ersten Schlag z. B. so etwas: KLICK
Gruß Mischa
'18er Dacia Logan MCV II Stepway (Bestellt)
'99er Peugeot 406 Break 2,0 (bis der Neue kommt)
'05er Mazda Premacy 1.8 Active
'95er Laguna Grandtour 1,8RT
'92er Vespa Cosa FL 125
Benutzeravatar
MicSan
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 10:53
Wohnort: Delmenhorst

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Dienstag 8. Oktober 2013, 23:19

Hallo ihr Lieben.
Habt vielen Dank für die vielen Tipps. Das mit dem Getriebeölwechsel ist ein super Tipp, da meine Automatik sowieso etwas spinnt. Schalten beim Kickdown zwar einen Gang runter, dann aber viel zu spät wieder einen Gang höher.
Lg Laguna 22 (Reiner)
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Fussgänger » Mittwoch 9. Oktober 2013, 10:08

Ist das noch das alte Getriebe mit dem Schaltzug, der vom Gaspedal zum Getriebe Läuft? Wenn ja, kann er sich gedehnt haben. Läßt sich aber nachstellen.

Was heißt: Schaltet zu spät hoch?
Wenn Du nach dem Kick Down mit dem Gaspedal auf dem Bodenblech bleibst, sollte er erst zu Beginn des roten Bereichs auf dem Drehzahlmesser hochschalten. Lupfst Du aber kurz den Fuß, muß er sofort hochschalten.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:24

Habe noch nie beim Kick-Down auf den Drehzahlmesser geschaut. Werde es beim nächsten mal beobachten. Danke dir für den Rat.

Gruß laguna 22 (Reiner)
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Fussgänger » Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:43

Achte auf den Drehzahlmesser und lerne, so mit dem Gaspedal zu spielen, dass Du damit das Rauf- und Runterschalten bestimmst. Das spart unheimlich viel Sprit!
Ich fuhr meinen 3,0 V6 mit nur 10 Litern/100 km, obwohl ich permanent ca. 300 kg an Vorführwerkzeugen und Produktmustern im Kofferraum hatte.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Samstag 12. Oktober 2013, 23:38

Hallo Fussgänger.
Habe es mal ausprobiert. Dein Tipp war goldrichtig. Jetzt klappt es auch mit der Schaltung. Werde mal beim nächsten Tanken aufpassen, wie jetzt mein Verbrauch ist. Lang sonst so bei 8 - 8,5 Liter auf 100 KM.

Gruß
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon Fussgänger » Dienstag 15. Oktober 2013, 10:32

Du kannst den Schaltzug am Getriebe sogar so schlapp einstellen, dass der Wagen generell im 2. Gang anfährt.
Dadurch schaltet er generell sehr, sehr früh hoch. Hat allerdings den Nachteil, dass Du, wenn Du echte Leistung brauchst, ein bißchen öfter den Kick Down durchtreten mußt.

Wechsle auf jeden Fall das Öl, wenn es älter wie 60.000 km ist. Aber achte darauf, dass nicht "irgend ein" ATF-Öl reinkommt, sondern exakt das von Rönnoh vorgeschriebene.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon laguna02 » Mittwoch 30. Oktober 2013, 01:26

Hallöle ihr Lieben.

Muß mit dem Ölwechsel bis zum nächsten Monat warten. Is mal wieder die liebe Kohle. Werde es aber defenitiv machen lassen. Hab auch meinen Vebrauch jetzt mal kontrolliert. Liege jetzt bei ca. 7,5 - 8,00 Liter auf 100 Km.

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank für die tollen Tipps.
Laguna II 2.0 16V Automatik Bj. 2003
laguna02
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:05

Re: Zahnriemenwechsel Intervall

Beitragvon lutz » Mittwoch 30. Oktober 2013, 20:10

laguna02 hat geschrieben: Hab auch meinen Vebrauch jetzt mal kontrolliert Liege jetzt bei ca. 7,5 - 8,00 Liter auf 100 Km.



Nach welcher seltsamen Arithmetik ermittelst Du den Vebrauch?
lutz
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste