V6 Motor klackert / klickert

Motor & Elektronikprobleme etc.

V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Samstag 8. Juni 2013, 10:26

Hallo, ich hab mich grad hier neu angemeldet und bin ehrlich gesagt froh, dass es wieder ein Laguna Forum gibt :) das alte Laguna forum ist ja nicht mehr betrieben worden..
wie dem auch sei.. hoffe mir kann hier jmd helfen..

Erst einmal zum Auto:

Renault Laguna II V6 Grandtour Bj 2001

Wie in der Überschrift steht klackert / klickert der Motor. Hört zwischendurch dann mal kurz wieder auf und geht wieder los. Passiert in jedem Gang (P R N D).
Wird beim gasgeben glaub ich auch schneller. Habe das Auto 2 Wochen nicht bewegt und jetzt ist das Klackern auf einmal da. Ölstand ist ziemlich runter.
Kann das am Ölstand liegen? Hab schon gegoogelt und was von Hydrostößen gelesen, hat der die überhaupt? Hat doch Ventile?
Müssen die vielleicht neu eingestellt werden? Oder ist es was ganz anderes :D also wäre über jeden Rat dankbar :)

Mfg
Super2000
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Lobe » Samstag 8. Juni 2013, 20:41

Hallo,
dein auto funktioniert nicht mit Ventile sondern wie du schon geschrieben hast mit Hydros. Diese können schonmal klappern wenn sie nicht mehr richtig geschmiert werden vom öl. (Dürch lange Standzeiten, zu wenig öl usw.)
Als erstes würde ich mal dein Öl nachkippen oder besser noch wechseln (5W40- 5W30).... So ein Hydro kann nämlich dürch wenig Schmierung oder altes dickes öl leerlauffen bzw. verstopfen und dadürch kaputt gehen..
Gruß Lobe
Laguna 1 Phase II, 3.0 V6 24VBild
Megane II CC, 2,0 16V
Corsa B 1.2i :Schneemann:

^^Meiner Meinung nach ist das Leerräumen eines Kats um einen Leistungsboost herauszuholen so ähnlich wie wenn man die TÜV-Plakette abkratzt um ein Gewichtsvorteil zu haben.°°
Benutzeravatar
Lobe
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Samstag 8. Juni 2013, 22:00

okay, danke :)

werde erst einmal ein Termin für den Ölwechsel machen. Der muss eh gemacht werden.
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Dienstag 18. Juni 2013, 17:04

Habe heute Ölwechsel machen lassen und der macht immer noch komische Geräusche :(

habe mal zwei videos von gemacht..

http://youtu.be/nzct_LGM2GM

http://youtu.be/MH-igydFtgc

hoffe die Links funktionieren.

Lustig ist, dass ich das Geräusch nur höre, wenn die Klimaanlage aus ist. Liegt aber vielleicht auch daran, dass der Motor dann eh lauter wird und ich es dadurch nicht mehr höre.
Höre es auch nur von Außen.. innen ist nichts zu hören. Man spürt beim fahren auch nichts davon. Mir ist das erst aufgefallen als ich das Garagentor aufgemacht habe und da lass ich den Wagen natürlich für an.

hoffe das jemand einen Rat hat :(
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Lobe » Dienstag 18. Juni 2013, 18:51

Das hört sich aber nicht nach Hydros an...Hast du schonmal Auspuff, Hitzeblech, Motorhalter oder sowas kontrolliert ob was lose ist...
Laguna 1 Phase II, 3.0 V6 24VBild
Megane II CC, 2,0 16V
Corsa B 1.2i :Schneemann:

^^Meiner Meinung nach ist das Leerräumen eines Kats um einen Leistungsboost herauszuholen so ähnlich wie wenn man die TÜV-Plakette abkratzt um ein Gewichtsvorteil zu haben.°°
Benutzeravatar
Lobe
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Dienstag 18. Juni 2013, 18:58

nein habe ich noch nicht. Also es kommt aber vom Motor aus das Geräusch. Jetzt doofe Frage.. wo schaue ich denn nach ob was lose ist? bei laufenenden motor unters auto legen ist glaub ich keine gute idee :D
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon stka » Dienstag 18. Juni 2013, 19:33

Also Hydros hatte ich beim Laguna II auch, aber DAS hörte sich defintiv eher leise, wie ne Nähmaschine an....
Nockenwelle ist es auch nicht....

Ehrlich? Damit würde ich zum "freundlichen" fahren!!

Denke nicht, das da irgendwas an den Anbauteilen liegt...hört sich jedenfalls übel an!!
R19 16V Phase II, Twingo I, R5 GTE, GT Turbo
Laguna I Phase I GT Concorde 2.0, II Phase I Lim Dynamique 1,9 dCi, I Phase I Lim Concorde 3,0 V624V, II Phase I Lim Giaguzzo 1,8 16V, I Phase II 2,0 16V, I Phase I Lim 2,0 16V Initiale
aktuell Ford Turnier MK4 2,0 TDCi Titanium und Seat Ibiza 6j Coupé
Benutzeravatar
stka
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2013, 09:31
Wohnort: Braunschweig

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Mittwoch 19. Juni 2013, 16:11

war bei renault.. die meinten entweder nockenwelle oder weiter tiefer..

2000 Euro aufwärts.. finanzieller totalschaden demnach

danach zur freien werkstatt gegangen die tippen auf pleullager oder wie das heißt unten an der kurbelwelle.. die meinten "todesurteil"

was soll ich denn jetzt machen :(
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Lobe » Mittwoch 19. Juni 2013, 21:41

Pleullager hätte ich jetzt auch noch getipt...aber beim L7X überhaubt noch nicht gehört...kann es sein das du ohne öl gefahren bist.....
ist sonst eigendlich eher bei den Diesel Motoren der Fall....wenn es das ist ist es wirklich kein leichtes und billiges vergnügen...
Laguna 1 Phase II, 3.0 V6 24VBild
Megane II CC, 2,0 16V
Corsa B 1.2i :Schneemann:

^^Meiner Meinung nach ist das Leerräumen eines Kats um einen Leistungsboost herauszuholen so ähnlich wie wenn man die TÜV-Plakette abkratzt um ein Gewichtsvorteil zu haben.°°
Benutzeravatar
Lobe
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Donnerstag 20. Juni 2013, 17:32

Also der ölstand war ziemlich runter.. hatte direkt nach dem fahren gemessen was man ja eigentlich nicht machen soll weil er dann niedriger ist, soweit ich weiß. aber da war er noch bisschen über minimum.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es daran liegt, weil mir vor 1 jahr die ölwanne ausgelaufen ist und ich wirklich ohne öl gefahren bin und da war nichts.

hab am dienstag nen termin in der hauptfiliale bei renault beim werkstattmeister.. mal schauen was der sagt

die in der freien werkstatt hat es sogar gewundert, dass der wagen noch fährt oO
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Dienstag 25. Juni 2013, 12:46

so war grad bei renault..

also mittlerweile ist es wohl ziemlich sicher, dass es das pleullager ist. Um es zu 100 % zu wissen müsste Ölwanne etc ab ~ 1000 € nur die Begutachtung -.-'
+ Reperatur.. = wirtschaftlicher Totalschaden..

Rat war: "Wissen sie wo die Autopresse in der Nähe ist?"

tja also ne Reperatur lohnt sich nicht mehr, geschweige denn dass ich das Geld dafür überhaupt hätte.
Ursprung ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor 1,5 Jahren gewesen als mir die Ölwanne kaputt gegangen ist. Ganze Garage voller Öl war, ich zur Werkstatt bin und reparieren lassen hab. Da hat sich wohl ein tausendsmilimeter oder so ins Pleul geschlagen was jetzt 1,5 Jahre später erst zu bemerken ist. Bin also letzens nicht mit zu wenig Öl gefahren. Tja was soll man machen.
Werde ihn wohl so lange er noch fährt irgendwie versuchen zu verkaufen.

Oder hat hier jemand grad einen tollen Einfall wie ich das verhindern könnte? Ich würde das Auto nämlich eigentlich äußerst ungern abgeben, weil der echt super gepflegt ist und sonst alles wunderbar funktioniert. Hab auch einiges dran gemacht... (H&R Tieferlegungsfedern, abdimmbares Tagfahrlicht, Sebring Duplex-Sportauspuff, K&N Sportluftfilter) und immer das teure Öl reingemacht.. und jetzt sowas :(

Also falls jemand in Berlin jemanden kennt der sowas reparieren kann und dafür weiß nicht.. 1000 Euro will wäre ich super glücklich ...
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Fussgänger » Dienstag 25. Juni 2013, 13:57

.... und wie wäre es mit einem gebrauchten Motor? Könnte eine günstige Lösung werden.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Dienstag 25. Juni 2013, 14:21

die meinten wären 40-60 Stunden Aufwand den einzubauen..

oder weißt du wo ich ein V6 Motor günstig herbekomme und mir den auch jemand einbaut. Selbst kann ich das leider nicht
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Dienstag 25. Juni 2013, 14:31

hm hab mittlerweile geschaut.. so ab 700 euro bekommt man ein Motor. Frage ist nur wer mir das Ding auch kostengünstig einbaut...
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Fussgänger » Dienstag 25. Juni 2013, 23:08

War das mit 40 - 60 Stunden ernst gemeint? Schon die Aussage über die lediglich sehr grob geschätzten Arbeitsstunden ist ja wohl ein Witz.

Ich habe den 3,0-V6-Euro-Motor mit Automatikgetriebe im Peugeot 605 ohne Handbuch in nur 24 Stunden raus- und wieder reingeschraubt.

Frag mal bei freien Werkstätten, was der Aus-/Einbau kosten würde. Frag vor allem bei 1a-Werkstätten. sind ein Bosch-Ableger mit viel Know How.
Ich hatte davon früher einige als Kunden und kann über das, was ich in diesen Werkstätten sah, nur positiv beurteilen.

Falls Du nicht fündig wirst, sprich mich nochmal an. Habe einen Mechatroniker-Freund in Berlin. Der hat zwar keine Zeit, aber vielleicht weiß er jemanden, der Dir hilft.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Super2000 » Freitag 5. Juli 2013, 09:33

Könnte man das denn auch selbst machen?
Ich bin eigentlich ein Laie, aber mein Cousin repariert sein Auto öfter mal selbst.

Hätte jemand ne Anleitung parat, wie man den Schaden selbst repariert? Die Pleullager sind von den Kosten ja ein Witz .. Frage ist nur ob die Kurbelwelle schon was abbekommen hat.

Also jemand ne Detailierte Anleitung wie man die Teile wechselt ?

Denke mal den Wagen aufbocken oder grube..

Unterbodenschutz ab, ölwanne ab und dann hab ich was gelesen von Motor anheben? Wie soll das gehen?
Und dann unten die Verdeckung vom Motor abschrauen dass man auf die Kurbelwelle sehen kann?
Dann Pleullager irgendwie raus und neue rein?^^
Super2000
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 10:19
Wohnort: Berlin

Re: V6 Motor klackert / klickert

Beitragvon Fussgänger » Freitag 5. Juli 2013, 10:07

Motor anheben? Evtl. brauchst Du eine Motorbrücke - kostet 50,- bis 70,- Euro.

Und dann natürlich so einiges an Werkzeug inkl. Drehmomentschlüssel .

Und Unterstellböcke, 2 ANSTÄNDIGE Wagenheber (oder Hebebühne in der Mietwerkstatt)

Und ein Handbuch solltest Du auch haben. Dürfte um 15,- bis 25,- zu kriegen sein.

Oder suche in Polen eine Werkstatt, sind doch nur ein paar km.


Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste