so war grad bei renault..
also mittlerweile ist es wohl ziemlich sicher, dass es das pleullager ist. Um es zu 100 % zu wissen müsste Ölwanne etc ab ~ 1000 € nur die Begutachtung -.-'
+ Reperatur.. = wirtschaftlicher Totalschaden..
Rat war: "Wissen sie wo die Autopresse in der Nähe ist?"
tja also ne Reperatur lohnt sich nicht mehr, geschweige denn dass ich das Geld dafür überhaupt hätte.
Ursprung ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor 1,5 Jahren gewesen als mir die Ölwanne kaputt gegangen ist. Ganze Garage voller Öl war, ich zur Werkstatt bin und reparieren lassen hab. Da hat sich wohl ein tausendsmilimeter oder so ins Pleul geschlagen was jetzt 1,5 Jahre später erst zu bemerken ist. Bin also letzens nicht mit zu wenig Öl gefahren. Tja was soll man machen.
Werde ihn wohl so lange er noch fährt irgendwie versuchen zu verkaufen.
Oder hat hier jemand grad einen tollen Einfall wie ich das verhindern könnte? Ich würde das Auto nämlich eigentlich äußerst ungern abgeben, weil der echt super gepflegt ist und sonst alles wunderbar funktioniert. Hab auch einiges dran gemacht... (H&R Tieferlegungsfedern, abdimmbares Tagfahrlicht, Sebring Duplex-Sportauspuff, K&N Sportluftfilter) und immer das teure Öl reingemacht.. und jetzt sowas
Also falls jemand in Berlin jemanden kennt der sowas reparieren kann und dafür weiß nicht.. 1000 Euro will wäre ich super glücklich ...