hoher Ölverbrauch (F4R T)

Motor & Elektronikprobleme etc.

hoher Ölverbrauch (F4R T)

Beitragvon OSL_Stephan » Samstag 18. Mai 2013, 09:31

hallo lagunafreunde....

ich hab vlt vor ca 1500 km einen ölwechsel gemacht...und gestern sprang die ölstandsanzeige an...

nachdem er eine weile stand war das öl knapp über minimal...heißt ich habe innerhalb von diesen paar kilometern knapp 1l öl "verloren"

motor sieht aber nicht schmutziger aus als vorher...ölfilter is dicht...unterfahrschutz ist auch nicht voller öl...

was bleibt da noch?

turbo? :/
Laguna I 2.0 16v

Laguna II 2.0 T http://i46.tinypic.com/2vdryog.jpg
Benutzeravatar
OSL_Stephan
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 19:09
Wohnort: Lauchhammer

Re: hoher Ölverbrauch (F4R T)

Beitragvon OSL_Stephan » Mittwoch 26. Juni 2013, 16:43

er war jetzt in der werkstatt weil der ölverlust immer schlimmer wurde und es nun optisch vorne sichtbar war...also nicht der turbo...es wurde nur der öldrucksensor gewechselt...ich hoffe mal das wars dann jetzt endlich mal...
Laguna I 2.0 16v

Laguna II 2.0 T http://i46.tinypic.com/2vdryog.jpg
Benutzeravatar
OSL_Stephan
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 19:09
Wohnort: Lauchhammer

Re: hoher Ölverbrauch (F4R T)

Beitragvon Fussgänger » Mittwoch 26. Juni 2013, 21:25

Von einem defekten Sensor kommt kein Ölverbrauch.

Lang mit einem Finger in das Auspuffrohr:
a) Finger grau-schwarz und trockener Ruß? Alles ok.
b) Finger schwarz und schmierig? Kolbenringe oder Ventilschaftabdichtung oder Kopfdichtung.

Wasserverbrauch?
Temperaturentwicklung Kühlwasser im Stadtverkehr/im Stau?


Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: hoher Ölverbrauch (F4R T)

Beitragvon OSL_Stephan » Donnerstag 27. Juni 2013, 09:35

hatte zwischenzeitlich zu viel öl drin..kann sein das dadurch der öldrucksensor undicht geworden is...kühlwasser ham wir gewechselt...sah nich aus als wäre öl drin gewesen...und oben am kopf war der motor komplett trocken...war erst unten auf höhe des öldrucksensors nass...
Laguna I 2.0 16v

Laguna II 2.0 T http://i46.tinypic.com/2vdryog.jpg
Benutzeravatar
OSL_Stephan
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 19:09
Wohnort: Lauchhammer


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste