2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Motor & Elektronikprobleme etc.

2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Mittwoch 16. Januar 2013, 13:57

Hallo Leute,
ich weiß hier steht schon viel zu dem Thema aber nicht mit der Fehlerbeschreibung wie bei mir
bei nem IDE.
Der Fehler tritt nur auf wenn ich an der Ampel(oder sonstwo) stehenbleiben muß und der Motor
betriebswarm ist.
Also kalter Motor oder normaler Fahrbetrieb erzeugen nicht die Fehlermeldung.
Auch wenn ich den Motor im Stand auf Drehzahl halte( um die 2000 Touren) zeigt sich der Fehler nicht.
Ich war bei meinem Gebrauchtwagenfritzen und laut seinem Diagnosegerät ist es ein Fehler am Drucksensor.
Er vermutet Dreck vor einem der Einspritzventile.
Als Lösung schlug er mir erstmal vor 2Taktöl , volltanken und Autobahnfahrt.
Merkwürdig ist auch das der Fehler erst auftrat als es so kalt und dazu regnerisch wurde.
Anmerken muß ich das die komplette Ansaugbrücke getauscht wurde im Sep. 2012.
Zudem tanke ich nur Super Plus und habe am Anfang nen Systemreiniger verwendet.
Der Fehler war schon mal kurz aufgetaucht aber nach zweimaligem Neustarten immer weg.
Jetzt ist er seit ein paar Tagen permanent vorhanden.
Ich werde auf jeden Fall mal den Versuch mit dem Öl wagen aber ich bin für andere Lösungsansätze immer offen.
Achja, ich weiß nicht obs relevant sein könnte, aber ich habe den Fehler erst seitdem ich auf Winterreifen
unterwegs bin die keine RDKsensoren haben.
Er zeigt also natürlich an Sensor defekt. Es ist aber nicht direkt aufgetreten aber erst nach dem Wechsel.

Noch ein paar Daten (falls nötig): Laguna2Ph1 Grandtour 2.0 IDE Bj. 2002 ca. 102000 Km.
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon koslowsky » Mittwoch 16. Januar 2013, 17:08

Bitte kein 2-Takt-Öl in den Tank geben!
Ich hatte mal das gleiche Problem. Bin dann mal ziemlich zügig und ca. 130 km lang auf der Autobahn unterwegs gewesen. Seitdem hab ich Ruhe. Im Übrigen tanke ich nur E10.

Wegen dem ESP - denke mal das ist der Querbeschleuniger. Er misst die Reifenumdrehungen (anhand der Sensoren?).
Seit ich meine Winterreifen ohne Sensoren drauf habe sagt er mir auch immer: ESP defekt.
Die ersten Kilometer benimmt er sich normal - und dann kommt halt mal die Meldung
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon Woody1971 » Donnerstag 17. Januar 2013, 10:32

Mit E10 wäre ich vorsichtig beim IDE, laut ADAC und Renault ist der nicht E10-fähig.

Mit dem Einspritz, bzw. ESP Fehler musst du leider zum freundlichem.
Der IDE kann sich da echt zickig geben, und teuer werden.

Das mit dem Zweitaktöl mache ich jede 4. Tankfüllung auf den vollen Tank 1/2 Liter.

Ach so, wenn das wirklich mit den Reifen zusammen sollte (was ich nicht glaube), brauchst Du den Wagen ja nur im Leerlauf neben deine
Sommerreifen stellen, dann kriegt der ja das Signal, und du weißt bescheid.

Gruß Woody
vorher Laguna 2-1 2,0 IDE
Ab sofort Laguna 3 2,0 16V
Woody1971
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 2. August 2009, 15:46

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon koslowsky » Donnerstag 17. Januar 2013, 12:23

Diesen Beitrag meldenMit Zitat antwortenRe: Probleme mit IDE
von strolchi90 » Di 19 Jun, 2012 20:00

Hey leute,

das Problem mit dem IDE kenne ich nur zur Genüge. Mein Vater hat auch einen und hat jetzt mittlerweile die Fachsen so dicke:(
Die Sache mit dem 2 takt Öl würde ich an eurer Stelle lassen. Mein Vater hat das auch gemacht nun kam ständig die Lampe für Abgasregelung.
Schlussendlich ist der Kat bei ihm dadurch kaputt gegangen. Wird in dieser Woche repariert, aber nicht bei Renault!
Die WS bei uns ist der letzte Haufen, die wissen nicht mal, dass wenn man über OBD ausliest es zwei Seiten gibt, wo sogar Lösungsvorschläge erscheinen:D Also echt traurig.
Er tankt jetzt mittlerweile auch nur noch Super Plus, ist leider auch nur durch Glück an diese Information gekommen dank einer Bekannten der bei Renault arbeitet.
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Donnerstag 17. Januar 2013, 13:27

Ich habe mir ne Dose Einspritzreiniger geholt und werde das erstmal testen.
Wenns wirklich nur nen Krümel vor der Tröte ist dann sollte der ja helfen.
Und das mit dem ESP taucht nur auf wenn er sagt Einspritzung defekt als zweiter Fehler.
Kommen immer zu zweit nie allein. :wink:
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon koslowsky » Donnerstag 17. Januar 2013, 14:55

Ja es sind Zwillinge :wink:
Bei mir kommt immer: Sensoren defekt
und dann nach ca. 8 Kilometer: ESP defekt
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Freitag 18. Januar 2013, 07:57

Nenenenene Sensor defekt sagt er sofort.
Das mit dem ESP kommt direkt mit Einspritzung defekt.
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon knicke » Sonntag 20. Januar 2013, 18:45

Moin,
die RDK's in den Rädern haben absolut nix mit dem ESP zu tun. Meiner hat garkeine RDK's und trotzdem ESP.
Nicht verwechseln mit den ABS-Sensoren, die senden auch das Signal für's ESP.
Ne große Fehlerquelle iss wohl auch die Zündspule beim IDE, wenn die ein Ding weghat, kommt es auch zu Motorproblemen.

LG
knicke
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 173
Registriert: Samstag 26. Mai 2012, 17:05

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon Woody1971 » Montag 21. Januar 2013, 10:34

Eigentlich wollte ich Plagiator nicht verschrecken.
Dieser und ähnliche Fehler sind beim IDE beliebt.
Bei mir wurden alle 4 Injektoren gewechselt, die Hochdruckpumpe, das komplette Einspritzrail.
Wie das Rail rein sollte wurde festgestellt das ein Kolbenring gerissen war.
Letztendlich ist der Motor hier bei einer Spezialfirma komplett überarbeitet worden, da auch die Ventile nicht mehr so
ganz toll waren, und die Brennräume mussten ja auch in Ordnung gebracht werden.
(das Aussehen der Ventile und des betreffenden Kolben war Gesprächsthema hier bei mehreren Renault-Händlern)
Urteil dieser Firma: der Wagen ist längere Zeit mit Normal-Benzin gefahren worden.

Was mich das gekostet hat verschweige ich lieber.
Meine Meinung ist: wenn der IDE damit anfängt, braucht man eine ordentliche Werkstatt die nicht nur Laptop auslesen können,
sondern auch wirklich was von Motoren verstehen, und evtl ne dicke Brieftasche.
Gruß Woody
vorher Laguna 2-1 2,0 IDE
Ab sofort Laguna 3 2,0 16V
Woody1971
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag 2. August 2009, 15:46

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Freitag 1. Februar 2013, 17:29

So jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr.
Habe heute in nem Parkhaus gestanden und als ich wieder rausfahren will zeigt der
plötzlich wieder alle Reifendrucksensoren an, und wie durch ein Wunder bleibt jetzt auch der Fehler weg.
Ob kalt oder warm keine Fehlermeldung Einspritzung defekt und/oder ESP defekt.
Nur zur Erklärung es sind immer noch die Winterreifen montiert ohne RDK-Sensoren.
Ich beobachte das jetzt mal und werde weiter berichten.
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Montag 4. Februar 2013, 13:31

Es geht weiter:
Nachdem der große Graue gemerkt hat das ihm doch die RDK - Sensoren fehlen bemängelt
er auch wieder Einspritzung und ESP.
Jetzt weiß ich zwar das die Meldung wahrscheinlich weg ist wenn die Winterschuhe runter sind
aber es nervt natürlich sehr.
Mal gucken was mein Händler dazu sagt und wie er das abstellen will, weil so habe ich keinen Bock zu fahren.
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon tutmichleid » Montag 4. Februar 2013, 21:47

Hi,
muss mittlerweile feststellen, dass der Laguna ein Eigenleben führt lol
Mein Fahrersitz funktioniert immer noch nicht, habe nun am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt. Sicherungen habe ich mittlerweile gefunden, aber die waren in Ordnung.
Meine Scheibenwischer hinten ( geteilte Kofferraumklappe ) hat ebenfalls ein Eigenleben. Die ganze Zeit hat er wenn ich den Wischer vorne eingeschaltet hatte, beim einlegen des Rückwärtsgangs ebenfalls automatisch gewischt.
Mittlerweile will er auch nicht mehr. Dann wischt er einfach drauf los, und wenn ich an dem Schalter drehe, dann bleibt er irgendwo stehen und wischt erst einmal nicht weiter...... :idea:
Gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder ich lerne mit dem Eigenleben des Laguna zu leben :roll:
oder
ich werde es :TOT:

Werde mich überraschen lassen lol

Gruß
Carlos
Laguna 2 Ph. I 2.2 dci Grandtour Initiale Ausstattung
tutmichleid
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 18:10
Wohnort: im schönen Wetterau

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon uffzmeister » Dienstag 5. Februar 2013, 11:31

Ähm hallo.
Alsooooooooooo, die RDK spinnen manchmal. Hatte ich auch schon oft. Das kann vom Empfänger kommen, der sitzt in etwa unter dem Fahrersitz am Unterboden, da kann Streuzalz und die sonstige Pampe die im Winter auf den Strassen is rangelangen...macht den Stecker mal mit WD40 Sauber und danach leicht ausblasen und wieder reinstecken. Desweiteren kann wirklich ein RDK-Sensor im "Sagt man nicht!" sein! Ich fürh letzten Winter komplett mit der Fehlermeldung "Sensor Defekt" rum, wir dachten erst das die Batterien runter sein. Neeeeeeee, als wir dann im März 2012 die Gummis demontierten, wow... da warn Sensor am Ventilansatz abgebrochen und lag im Reifeninneren drin... .

ESP-Defekt, jooooooo hatte ich bei meinem auch oft..., zum Schluss hin war schon nicht mal mehr ein Fehler im Speicher drin... . Ja auch das gibts! Hat wohl mit dem Schleifring am Lenkrad zutun..., im leichten Zusammenspiel mit dem Tempomaten. Weil der Fehler immer kam wenn ich den aktiviert hatte.

Das der Wischer hinten wischt wenn du vorn an hast beim einlegen des Rückwärtsgangs liegt am Regensensor und ist normal ;) . Das andere nicht...klingt wie Wassereinbruch irgendwo an nem Stecker, Kabel oder Wischermotor hinten. Lässt sich der Wischerarm leicht bewegen?

Ich weiß nicht warum aber der IDE spackt im Laguna II immer rum... . Mein Kumpel hatn IDE im Megané I Phase 2 drin, der schwört auf den Motor und der geht auch wie die sau. Er hatte nie Probleme, ok er tankt auch nur Super oder Super+ in den rein.

MfG
Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
+ KW-Gewindefahrwerk

vorher
Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho
Benutzeravatar
uffzmeister
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 09:34
Wohnort: bayr. Wald

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Mittwoch 6. Februar 2013, 13:37

Nenenenenene die RDK-Sensoren sind nicht dran am Wagen da der auf Winterreifen steht.
Und nur wenn dann die Meldung kommt Sensor Defekt kommt auch die Meldung Einspritzung und ESP defekt.
Und das auch nur im Leerlauf.
Nur mal so um hier wieder Ordnung reinzubringen :wink:
Ich bring den Wagen auf jeden Fall zu meinem Gebrauchtwagenfritzen und der soll mal gucken wie er das Dilemma löst.
So macht fahren keinen Spass :WUT:
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott

Re: 2.0 IDE Einspritzung und ESP defekt

Beitragvon plagiator67 » Mittwoch 29. Mai 2013, 13:25

So die Sommerreifen mit den RDK sind seit geraumer Zeit wieder drauf aber der Fehler mit der Einspritzung tritt immer noch auf.
Seit gestern sogar noch schlimmer, er zeigt jetzt sofort die Motorkontrollleuchte an und sagt mir die Abgasregelung sei defekt.
Ich kann dann zwar losfahren aber nach kurzer Zeit zeigt er während der Fahrt Einspr/ESP defekt an und dann geht fast nix mehr.
Er nimmt kein Gas mehr an und fährt mit Müh und Not knapp 50 im 5ten aber nur mit Anlauf und auf grader Strecke.
Habe den Händler bei dem ich den gekauft habe schon kontaktiert und er will hierhin kommen um sich das ganze mal anzugucken.
So langsam habe ich die Faxen dicke mit der Karre. Sobald der repariert ist kommt der an die Sonne, wer weiß was sonst noch auf mich
zukommt.
Pampersbomberdriver.
Wenns schnell gehen soll fahre ich Honda
plagiator67
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 12:17
Wohnort: Mitten im Pott


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste