Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Motor & Elektronikprobleme etc.

Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon renault303 » Freitag 20. Dezember 2013, 18:11

Hallo !

Muss ich bei den Xenonscheinwerfer was beachten, wenn ich mir neue Birnen einbauen muss, ist mir heute Abend das rechte Abblendlicht kaputt gegangen.
Gibt es da kniffe die nicht im Handbuch stehen ? Bzw. ist es egal welche Birne ich für den Xenonscheinwerfer kaufe ?. ( sollte schon Xenon geeignet sein , das ist klar )


Danke an alle die Hilfen können und wollen.


Gruß Holger
Laguna II 1.9 dCi Bj. 2006
renault303
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:31

Re: Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon Ev0lutz3r » Freitag 20. Dezember 2013, 18:23

Du musst schon die richtige Xenonbirne nehmen, da gibt es auch unterschiede.
Einfach so was kaufen is da nicht.
Laguna I 2.0 16V

A turbo:
Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster
Ev0lutz3r
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon renault303 » Freitag 20. Dezember 2013, 19:36

Und wie sehe ich welche Verbaut wurde ? Im Handbuch steht Lampentyp D2S ich hoffe das stimmt !


gruß

Holger
Laguna II 1.9 dCi Bj. 2006
renault303
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:31

Re: Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon STS-Flame » Freitag 20. Dezember 2013, 21:02

Stimmt, Ph II hat D2S

D2R ist für Reflektionsscheinwerfer wie beim Ph I
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon renault303 » Freitag 20. Dezember 2013, 21:41

Ja ist ein PH 2 der Wagen ist Baujahr 2006 , 1,9 dci

Mal sehen was die kosten, bzw ob ich die selber einbauen kann, muss ich da was beachten ?
gruß Holger
Laguna II 1.9 dCi Bj. 2006
renault303
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:31

Re: Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon WilliH » Samstag 21. Dezember 2013, 12:03

Hallo Renault303,

wechsle am besten beide Leuchtmittel.
Gruß Willi

ab 12/2016 MEGANE4 GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC.
Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC. Verbrauch und Bilder.
Benutzeravatar
WilliH
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 234
Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 21:08
Wohnort: St.Martin

Re: Xenscheinwerfer ohne Abblendlicht rechts

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 22. Dezember 2013, 19:03

Richtig, am besten gleich paarweise wechseln.
Natürlich drauf achten dass das Licht ausgeschaltet ist.
Und pass auf, die Halteklammer von den Brennern verschwindest ganz schnell und gerne in das Innere des Scheinwerfers.
Bau am besten noch Batterie und Einfüllstutzen der Waschanlage aus, dann hast du einiges mehr Platz zum arbeiten. Ich sprech da aus Erfahrung :roll:

Einbauen kannst du eigentlich alles was D2S ist, allerdings würde ich von den "günstigen" Angeboten die Finger lassen.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste