Getriebeöl Wechsel / Spülung

Motor & Elektronikprobleme etc.

Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon DennisDuscha » Montag 2. Dezember 2013, 23:38

..steht bei mir nächste Woche oder darauf die Woche an.
HAbe heute einen sehr netten Kfz-Meister von Renault gesprochen, der sagte, das er das machen würde.
Dann würde auch so ein Sieb gewechselt?
Die Renault Werkstatt dort machte mir einen sehr guten Eindruck.
Meint ihr bei Renault wäre sowas ok oder lieber zu nem reinen Getriebespezialist?
Und was kostet überhaupt ein Ölwechsel? Bzw. ne komplette Spülung, die sicherlich besser wäre, da das komplette Öl ja dann getauscht wird.

Ich hoffe, das der Wagen dann nicht mehr so hart einkuppelt.
LG
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon Fussgänger » Dienstag 3. Dezember 2013, 11:42

Das, was sich landläufig als Getriebespezialist bezeichnet, kann man (aus meiner Erfahrung über das Kfz-Handwerk) zu 80 % schlicht vergessen.
Geh zu Renault, wenn es nur um einen simplen Öl- und Siebwechsel geht und so lange du nicht wirklich einen "echten" Spezialisten brauchst.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon derwohli » Dienstag 10. Dezember 2013, 12:34

Hallo,
suche auch schon seit langen nach jemandem der einen kompletten Getriebeölwechsel vornehmen kann.
Bei Renault wechseln die meistens nur 1,5 Liter und das wird Deine Probleme nicht lösen.
Dafür habe ich bei Renault 155.- € gezahlt. Hätte ich mir sparen können.
Bislang habe leider nur einen Spezi gefunden der sowas professionell macht, ist leider in Hamburg.

Sag mal Bescheid wenn Du den Oelwechsel gemacht hast.

Gruß
Thomas
Laguna Grandtour, 3.0 V6 Initiale Bj. 2002
derwohli
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 12:42
Wohnort: Essen

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon DennisDuscha » Dienstag 10. Dezember 2013, 19:58

Ich meld mich dann nochmal.
Mein Händler wo ich heute war, baut nä. Woche erstmal neues Thermostat ein und beide Motorträger (oder wie das heisst) Da hatte ich ja Probleme mit dem Ruckeln, siehe die Beiträge. Die Motorträger sind also Ursache, geht alles auf Kulanz - ein Glück. Die sagten auch , dass das Getrieberucken dann auch bestimmt weniger wird. Und je nach dem muss man dann nochmal schauen, was am Getriebe zu machen ist, sagten sie.
Is ein Klasse Händler (es gab sogar ein gebrauchtes Lesegerät und eine neue Dreipunkt - Karte gratis dazu lool) Dank dem Lesegerät konnte ich meine abgebrochene Lasche im Leser reparieren und die Karte geht zwar nicht auf mein Auto, aber das Gehäuse wollt ich tauschen, da meines doch etwas zerkratzt ist.
Und für meinen Kumpel gibts nächste Woche Klimabedienteile gebrauchte, darf ich auch mitnehmen! Bei ihm is Belecuhtung im Eimer, ich weiss man kann es löten, aber ohne Erfahrung und ohne Kolben, vielleicht funzt eins von den Dingern ja sofort. Find ich super das die das so machen, sehr sehr nett, besser als die meisten die ich kenne.
Und mit dem Getriebe sehen wir dann mal was nächste Woche dann ist.

Jedenfalls die 200 km Autobahn heute war der Hammer - ich LIEBE den V6!!! Es ist ganz was anderes als mein alter 2.0 Laguna I PhII mit 114 PS
Auf der Hintour hab ich mächtig Dampf gegeben, wow was is der schnell auf Tempo 200 - mit dem alten Laguna war 200 ein Highlight und hier ist es normal - hab ihn bis auf 240 geprügelt - also laut Tacho, aber bisschen ging noch, nur der Verkehr war später zu dicht. Endlich kann man mal mit Audi und Co auf der linken Spur mithalten.
Auf der Rücktour vorhin bin mit 120 und Tempomat entspannt heim gefahren.
Der V6 läuft einfach wie kein anderer. Im Stand merkt man nicht das er an ist und wenn man Power will hat man das ohne Ende. Ich will nix anderes mehr - und auf der Rücktour Verbrauch 8,5 L ist mehr als in Ordnung.
Und selbst die Beleuchtung ist bis auf einen FH - Schalter komplett ok. Alles leuchtet wie es soll!! Hab ich eben mal auf der Fahrt im Dunkeln feststellen können.
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 11. Dezember 2013, 04:32

Mit meinem 2 Liter-Turbo bleib ich aber locker an dir dran 8)
Beim Automatikgetriebe empfiehlt sich aber trotzdem ein regelmäßiger Ölwechsel, das wird es dir mit hoher Laufleistung mehr als danken.
Du meinst sicher die Motorlager incl. Drehmomentstütze, richtig?
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon DennisDuscha » Donnerstag 12. Dezember 2013, 23:54

Jupp, sorry Stefan, das war mir entfallen.
Da haste natürlich recht ;)

echt? meinste mit dem 2L Turbo ....naja gut Turbo rockt schon, da haste recht, bin den bei meinem Händler Probe gefahren.
Der is net schlecht, das einzige was mir fehlt is die extreme Servo, die echt geil beim V6 ist und der absolut ruhige Leerlauf, bzw die niedrigen Drehzahlen, die Karre is einfach sowas von laufruhig, das is mega klasse
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon Paseman » Freitag 13. Dezember 2013, 15:44

Sicher und zwar ganz locker. Wenn er nicht sogar dabei noch etwas drücken kann, da er sogar noch 20 NM mehr hat, als der V6.
Allerdings hat Stefan jetzt mittlerweile den 2.0T GT mit großem Turbo und 204 PS und nicht mehr den "kleinen" mit 170. :wink:
Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT mit Grundausstattung in Glacier-Blau
Fahrzeugstatistik:
- Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)
Benutzeravatar
Paseman
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 574
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 13:30
Wohnort: Erfurt

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon DennisDuscha » Sonntag 15. Dezember 2013, 12:55

Krass...man unterschätzt das immer.
Wusst gar net das Renault den 2L auf 204 PS gezüchtet hat :D
Freut mich aber!
Trotzdem bin ich voll und ganz zufrieden mit meinem V6 ...
Aber Eines haben wir alle gemeinsam hier: LAGUNA - POWER!
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Re: Getriebeöl Wechsel / Spülung

Beitragvon Paseman » Sonntag 15. Dezember 2013, 23:32

Na Renault belässt es bei 204 PS. Da geht aber noch ganz locker mehr. :wink:
Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT mit Grundausstattung in Glacier-Blau
Fahrzeugstatistik:
- Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)
Benutzeravatar
Paseman
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 574
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 13:30
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste