1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Motor & Elektronikprobleme etc.

1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Mirko » Montag 22. Juli 2013, 19:48

Hallo,

ich habe folgendes Problem ...

Mein Laguna 1.8 16V nagelt im Stand wie ein Diesel, sobald man Gas gibt klingt er wieder normal und das Ganze tritt nur auf wenn der Motor warm ist, kalt klingt er völlig normal.

HILFE ... WAS KANN DAS SEIN :idea:
Laguna 2 1.8 16V BJ 2002
Mirko
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:29

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Laguna3 » Montag 22. Juli 2013, 20:06

Das hatte ich bei meinem Laguna 2 2.0 auch! War der Phasenschieber ( Nockenwellenversteller ) der Einlassnockenwelle!

Gruß Christian
Renault 19 73PS BJ1994
Renault Laguna 1 Phase 2 1.6 16V BJ 1998
Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V BJ 2003
Renault Laguna 3 Phase 2 2.0 DCI BJ 2011 H&R Federn+Spurverbreiterung, Umbau auf LED TFL vom Phase 3
Renault Clio 3 RS
Benutzeravatar
Laguna3
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 728
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:10
Wohnort: Bei Leipzig

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Mirko » Montag 22. Juli 2013, 21:38

Mit dem Stichwort Phasenschieber war ich beim Suchen sehr viel erfolgreicher.

Danke "Laguna 3" !
Laguna 2 1.8 16V BJ 2002
Mirko
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:29

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Da Jenser » Mittwoch 24. Juli 2013, 20:55

der f4p hat im laguna 1 mit 120ps keinen phasenschieber
wie es aber im laguna 2 aus sieht weiß ich nicht (an sich der gleiche Motor)
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Mirko » Donnerstag 1. August 2013, 14:50

Hmm ...
ich gehe jetzt mal davon aus das meiner einen solchen Phasenschieber hat !
Was passiert wenn ich den nicht tauschen lasse und so weiter fahre, denn bis auf das nagelnde Geräusch habe ich keine weiteren Einschränkungen (Leistungsverlust etc.) ?
Laguna 2 1.8 16V BJ 2002
Mirko
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:29

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Da Jenser » Samstag 3. August 2013, 08:31

dieses rad verstellt den winkel deiner nw > wenn mehr öldruck an liegt > also mehr Drehzahl

er kann mehr Sprit verbrauchen
er kann schlechter laufen > er läuft zu fett oder zu mager in den hohen Drehzahlen
das rad nutzt sich innen ab und du bekommst späne in dein öl Kreislauf > diese verstopfen die feinen Löcher im kopf > nw können einlaufen
zr kann überspringen da dieses rad locker hin und her wackelt (daher dieses klacken, nageln des Rades)

usw
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Mirko » Dienstag 6. August 2013, 07:40

:shock:
OooKay..., wird zeitnah repariert !

Thanks !
Laguna 2 1.8 16V BJ 2002
Mirko
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:29

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Mirko » Freitag 1. November 2013, 10:03

Feedback:
Es war NICHT das Nockenwellenrad !!
Nach dem Wechsel des relativ teuren Teiles, lief der Motor unverändert schlecht...
Um es kurz zu machen... Der Motor wurde wohl nach dem letzten Zahnriemenwechsel nicht richtig eingestellt... Ein halber oder ganzer Zahn Versatz !
Ein neuer Zahnriemensatz und Fachkundige Schrauber... und das Problem war beseitigt und - ich habe ein gebrauchtes, jedoch funktionierendes, Nockenwellenrad rumliegen...
Wer Interesse hat....

Lg
Laguna 2 1.8 16V BJ 2002
Mirko
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:29

Re: 1.8 16V nagelt wie ein Diesel

Beitragvon Da Jenser » Sonntag 3. November 2013, 02:01

dies kann aber mit der zeit auch passieren
er längt sich und kann somit überspringen
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste