Erkundige Dich mal hier wegen einer Spülung für das Getriebe. Irgendwie muß das gehen, auch wenn keine direkte Ölablaßschraube im Gehäuse sein sollte.
Schau mal hier:
http://www.autoextrem.de/renault-vel-sa ... 5-1-a.htmlZum Thema Getriebspülung würde ich aber hier zu allererst anrufen:
Tourcar Bosch car service
Volker Touran
Billstr. 67
20539 Hamburg
040 / 78 50 52
Du wirst zwar nicht nach HH fahren wollen, aber Du kannst dort ein Spülmittel kaufen, von dem ich (der Symptome Deines Getriebes nach) überzeugt bin, dass das Getriebe hinterher wieder weich schaltet.
Wenn das nix hilft: Evtl. hat ein Ventil einen Hänger? Im Schaltschiebergehäuse sitzen 3 Stück: Neupreis ca. 150,- bis 180,-/Stück.
Das Schaltschiebergehäuse ist aber auch gebraucht, überholt, für ca. 300,- zu bekommen. Kommen noch die Umbaukosten dazu.
Noch was zum Thema Vertragswerkstatt, Automatikgetriebe und Fachkompetenz:
"Bauen wir nicht nach Kostenvoranschlag aus und ein, sondern wir rechnen nur nach tatsächlichem Aufwand plus Kosten für Getriebe ab". "So, wie das Getriebe schaltet, ist es ein Totalschaden". Die nächste Werkstatt: "Gehen Sie bitte in eine andere Werkstatt - wir haben noch nie ein Automatikgetriebe aus einem V6 ausgebaut. Das neue Getriebe können Sie gerne von uns bekommen". Ich habe das Getriebe dann selbst aus- und eingebaut. Materialkosten zur Reparatur lagen unter 100,- Euro, zuzügl. Öl!
Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!
Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S