Probleme mit Klimaanlage

Motor & Elektronikprobleme etc.

Probleme mit Klimaanlage

Beitragvon Frnd780 » Dienstag 13. August 2013, 19:43

Hi Leute ich bin neu im Forum.

Ich bin gelernter Kälteanlagenbauer und kommt trozdem mit meiner Klima am Laguna 2 Grandtour 2.0 16V 140 Ps nicht weiter.

Ich habe den Klimakondensator und Trockner gewechselt. Natürlich dsa volle Programm Dichteprüfung 45 Min evakuiert und befüllt.

Die Anlage kühlte im Standgas sobald ich die Drehzahl auf c.a. 2000 umdrehungen erhöht habe hat der Kompresor ausgeschaltet. Erst dachte ich Hochdruck habe es mit 630 G Kältemittel probiert ohne Erfolg.

Ich kann auch im Standgas beobachten, das der Kompressor immer wieder abschaltet und wieder einschaltet.

Druckschalter gewechselt ohne Erfolg.

Hier meine Frage.

Ist der Lüfter Außentemperatur geregelt oder regelt er sich über den Druck?

Warum bekommt der Kompressor immer 12V ist es eine Art Bus System? Wo bekommt das Klimasteuergerät seinen befehl vom Motor und in welcher Form?

Danke im Voraus
Laguna 2 Grandtour 2.0 16V
Frnd780
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. August 2013, 19:34
Wohnort: Roth

Re: Probleme mit Klimaanlage

Beitragvon Laguna3 » Dienstag 13. August 2013, 21:13

Schau mal an die Unterseite deines klimakompressors, da ist ein Druckschalter! Bei mir war das Kabel im Stecker korrodiert!
Renault 19 73PS BJ1994
Renault Laguna 1 Phase 2 1.6 16V BJ 1998
Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V BJ 2003
Renault Laguna 3 Phase 2 2.0 DCI BJ 2011 H&R Federn+Spurverbreiterung, Umbau auf LED TFL vom Phase 3
Renault Clio 3 RS
Benutzeravatar
Laguna3
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 728
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:10
Wohnort: Bei Leipzig

Re: Probleme mit Klimaanlage

Beitragvon Fussgänger » Mittwoch 14. August 2013, 13:59

Der Lüfter wird generell dann auf Stufe I geschaltet, sobald die Klima eingeschaltet wird, auch wenn der Motor noch kalt ist.

Lüfterstufe II und (falls vorhanden) der zweite Lüfter werden über einen Thermoschalter/Kühlwassertemperatur zugeschaltet.

Kannst Dich evtl. im http://www.andre-citroen-Forum bei XM-Y3 oder Xantia/Phase 1 schlau machen. So weit ich als Ex-XM-Fahrer das erkenne, sind die Klimaanlagen(-Bauteile) inkl. Steuergerät identisch.
Wenn zutreffend, kannst Du dort evtl. den auszugweisen Schaltplan bekommen. Davon gibt es deutschsprachige Handbücher, was vom Laguna I leider nicht der Fall ist.

Gruß
Die anderen Verkehrsteilnehmer sind mit den Jahren besser geworden; immer mehr weichen mir immer schneller aus!

Laguna I / Phase 2: 1,6 16V Grandtortour / K4M
Volvo S40: 2,0 16V / N7Q - B4204S
Fussgänger
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 18:03
Wohnort: Würzburg

Re: Probleme mit Klimaanlage

Beitragvon Frnd780 » Freitag 16. August 2013, 20:52

Danke für eure Antworten.

Es gibt einen Druckschalter am dem Kompressor! ok das wusste ich noch nicht muss ich morgen gleich mal nachschauen.

Danke
Laguna 2 Grandtour 2.0 16V
Frnd780
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. August 2013, 19:34
Wohnort: Roth

Re: Probleme mit Klimaanlage

Beitragvon Laguna3 » Freitag 16. August 2013, 21:06

Ja denn gibt es! Der Stecker ist das Problem wenn er korrodiert ist! Ich hatte noch einen kabelbaum da zum Glück!
Renault 19 73PS BJ1994
Renault Laguna 1 Phase 2 1.6 16V BJ 1998
Renault Laguna 2 Phase 1 2.0 16V BJ 2003
Renault Laguna 3 Phase 2 2.0 DCI BJ 2011 H&R Federn+Spurverbreiterung, Umbau auf LED TFL vom Phase 3
Renault Clio 3 RS
Benutzeravatar
Laguna3
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 728
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 21:10
Wohnort: Bei Leipzig

Re: Probleme mit Klimaanlage

Beitragvon jebi79 » Freitag 16. August 2013, 21:37

Der Druckschalter sitzt am Kondensator, der Stecker an der Unterseite des Klimakompressors ist für das Stellelement Kompressorhub.
Ja, der Stecker ist oft das Problem aber auch die Expansionsdrossel kann verstopft sein.
Dann ist der Druckanstieg im System sehr hoch und es wird abgeschalten.
Benutzeravatar
jebi79
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 6. August 2013, 20:48


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste