 von Kuni » Dienstag 16. April 2013, 19:07
von Kuni » Dienstag 16. April 2013, 19:07 
			
			Ich denke du liest das Steuergerät ständig aus, da hat man doch auch die Livewerte des Motor mit allen Parametern.
Der ADAC Mensch damals, hat am Dieselfilter eine große Spritze angeschlossen und kräftig dran gezogen bis reichlich Diesel kam.
Der hatte die ganze Spritze voll ( geschätzt 200ml ), und er sprang dann sofort an bei mir.
Den 1.9 dCi gabs mit Vorförderpumpe hinten im Tank, und ohne. Meiner Bj. 2001 war damals ohne und hat sich den Diesel selbst aus dem Tank angesaugt.
Und konnte er nicht mehr, weil aus unerklärlichen Gründen Luft im Ansaugtrakt war.
Es trat dann auch niemals mehr auf.
Ich würde irgendwie prüfen ob wirklich Diesel anliegt und ob der Raildruck reicht...
Ist der Raildruck zu niedrig werden die Einspritzdüsen nicht angesteuert = kein Start
			Megane III 2.0 TCe GT220 Bj.2013
Laguna I Ph.II B56 1.8 16V F4P 760 Bj. 1998
Laguna III Ph.I 2.0 dCi GT  Bj. 2008
Laguna II Ph.I GT 1.9 dCi    Bj. 2001
Laguna I Ph.II B56 1.9 dCi  Bj. 2000