Wie einige von euch wissen hat bei mir un (un-)regelmäßigen Abständen die Airbag-Warnleuchte geleuchtet. Habe natürlich zuerst das schlimmste befürchtet (kaputter Luftsack), aber nachdem wir den Fehlerspeicher ausgelesen haben wussten wir was zu tun ist, naja mehr oder weniger zumindest... Denn der Fehlerspeicher hatte uns folgendes mitzuteilen:
- Zündkreis 1 & 2 Unterbrechnung
- Masseschluss Zündkreis 2
Gibt 2 Möglichkeiten, die wir in Betracht gezogen haben: entweder hat der Airbag ne Macke, oder die sogeannte "Wickelfeder" (im Internet gern Schleifring genannt). Da man ersteres ja nicht wirklich testen kann (kann man zwar schon: wenn er aufgeht, WAR er ok, wenn nicht, dann nicht. Dann muss allerdings in beiden Fällen der Airbag getauscht werden), haben wir gehofft das es die zweite Ursache ist.
Also hab ich mich auf die Suche nach dem entsprechenden Teil gemacht (zum dritten Mal danke an nemesisdrei

Grad komm ich aus der WS meines Vertrauens, haben das Ding in gut einer halben Stunde gewechselt. Auf einer Probefahrt über gut 10km trat der Fehler dann auch nicht mehr auf, selbst bei den heftigsten Lenkbewegungen. Auch der Fehlerspeicher hatte dann nichts mehr zu meckern.


So sieht es aus nachdem man Lenkrad und Airbag entfernt hat, man hat direkten Blick auf den Lenkwinkelsensor für das ESP. Dieser ist nur leicht geclipst, und nachdem man ihn entfernt hat sieht man auch direkt die Wickelfeder. Diese ist ebenfalls nur geklemmt, so dass man sie relativ einfach entfernen kannn. Natürlich vorher nicht vergessen die Stecker zu lösen.
Dann einfach die Lenkrad-FB umstecken und fixieren, alles wieder zusammenbauen und beim anklemmen der Batterie vorsichthalber nicht im Innenraum aufhalten, man weiss ja schließlich nie... So nach dem Motto: "Wenns knallt, wars falsch"

Danach fix ne kleine Testfahrt gemacht und dann nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen, bei mir wurden danach keine Fehler mehr angezeigt.
Falls also jemand das selbe Problem haben sollte, kann er hier mal nachschlagen. In der Bucht gibt es jede Menge Teile, denn lieber bezahl ich wenig Geld als viel Geld für einen Fehler, der nur ANGENOMMEN wird...