Ich habe mir im April dieses Jahres einen Laguna I gebraucht bei einem Händler gekauft und war bisher auch sehr zufrieden.
Nun ist mir Sonntagnacht eine Panne passiert.
Plötzlich stank es im Wagen und es qualmte. Da es dunkel war, konnte ich den Qualm nicht genau lokalisieren, nachdem ich rechts ran gefahren war, denn als ich den Wagen aus gemacht habe und Radio und Heizung auch ausgeschaltet war, qualmte nix mehr.
Habe erst mal überall gesucht und konnte nix finden.
Der Wagen sprang ohne Probleme wieder an und fuhr auch ohne Probleme weiter. Als ich die Heizung wieder an stellen wollte, kam der Gestank wieder und der Qualm. Also Klimatronic auf Stop und vorsichtig bis nach Hause.
Dort ADAC angerufen und schaun was die feststellen.
Der nette gelbe Engel sagte mir dann, das es wahrscheinlich das Klimasteuergerät oder ein Vorsteuergerät sei. Genau könne er es nicht sagen. Er konnte nur festellen, das am Gebläsemotor keinerlei Strom ankomme.
In der Klima anzeige auch nix von Störung oder Service stehe. Er also davon ausgehe, das das Gebläse in Ordnung sei. Aber dort halt kein Strom ankomme. Der Gestank sei eindeutig was verschmortes.
Meine Frage besteht darin ob dieses jetzt unter die Gewährleistung fällt?
Allerdings ist es ja so, das die ersten 6 Monate der Händler in der Beweispflicht ist, danach ich. Könnte also schwierig werden, oder?
Die nächste Frage ist, gibt es beim Laguna ein Vorsteuergerät oder ist es gleich das komplette Klimasteuergerät? Das kostet gebraucht nämlich mal eben 150€.
Oder hat jemand einen anderen Verdacht?
Die Heizung heizt, aber es ist keine Gebläsetätigkeit da. Und es stinkt.
Kann ich das ganze selber eingrenzen?
Vielen Dank schon mal im vorraus

Laguna I 2.0 l Kombi 84kw