ich weiß dass so ein ähnliches Thema schon existiert, nur hab ich spezielle Fragen dazu.
Mein 3er hat kein Komfortblinken, also habe ich mir dieses Pekatronic Modul besorgt. Jetzt habe ich mit einem Bekannten gesprochen, der in der Entwicklung bei BMW tätig ist, und mit Steuergeräten und Programmierungen zu tun hat. Der hat gemeint, man kann ein Steuergerät auf zwei Arten programmieren, nämlich einmal mit dem Fahrzeugauftrag, und einmal welches Modell es ist. So, jetzt habe ich ihm gesagt, in meiner Werkstatt haben sie nichts zu dem Thema im CLIP gefunden, dann hat er gemeint, evtl. haben die nicht den Fahrzeugauftrag geändert und deswegen nichts gefunden.
Ich weiß, dass bei mir noch das letzte Softwareupdate fehlt, das hatte ich schonmal erfragt, nur ging es damals um die angebliche Spritersparnis, die durch das Update erfolgen soll. Das wurde mit der Aussage, dass es nicht die erhoffte Ersparnis bringt, abgetan...
Mein Bekannter meinte jetzt dazu, dass es durchaus sein kann, dass die Komfortblinkfunktion mit dem neuen Update aufgespielt wird, und das dann plötzlich geht.
Ich habe hier schon vereinzelt gelesen, dass manche diese Funktion im 3er Laguna haben, und von denen hätte ich gerne gewusst, wann ihr Auto vom Band ging, welche Softwareversion installiert ist, und welche Ausstattung sie haben, um das mit meinem zu vergleichen.
Denn bevor ich an den Kabeln rumhantiere, möchte ich ausschließen können, dass es am Update liegt. Dann erspare ich mir das Zerlegen.
Auch wäre interessant zu wissen, ob die Funktion evtl. in einem speziellen Paket ethalten ist, und ob jemand hierzu verlässliche Infos hat.
Mir fehlt z.B. das Storage Paket, obwohl ich eine geteilte Heckklappe habe, die ja aber Bestandteil des Paketes ist...
Wäre super, wenn mir da jemand von Euch helfen kann !

Grüße Laguna-GT