Vor einigen Jahren schon wurde die verschiedenen Abwehrmaßnahmen vom Arbeitskreis Wildbiologie (AKW) an der Justus-Liebig-Universität Gießen e.V. untersucht:
Automarder & Co.15 Jahre lang erfolgten vergleichende Verhaltens- Untersuchungen an sieben einheimischen Marderartigen.
(In 2003 wurde das Projekt abgeschlossen)
Prüfung der Wirksamkeit von "Automarder"-AbwehrmittelnSchlussfolgerung: Die Ergebnisse zahlreicher Tests zeigen, daß sich Steinmarder gegenüber Geruchs- und Bitterstoffen als ausgesprochen unempfindlich erweisen.
Wirksame Abwehrmittel können jedoch durch mechanischen Schutzvorrichtungen und Hochspannungsabwehrgeräte (Weidezaun-Prinzip) verwirklicht werden.
Für VW Golf gibt es eine mechanische Schutzvorrichtung:
"Bürstenvorhang und ein Lochblech im Bereich Auspuffkrümmer " zum Nachrüsten.
Hier noch der Link zu dem von dem AKW getesteten Anlage:
Mardersicher "mobil" Hochspannung plus Ultraschall (6 Kontaktplättchen) 136,85 €
oder
Mardersicher "Active"
Hochspannung (8 Kontaktplättchen) 118,88 €
Nachtrag:
Hab noch was gefunden, diese Anlage hier hat dreifach Schutz
Marderabwehr mit Hochspannung sowie Ultraschall und Lichtreflexen
Marderabwehr mit 3-fach Schutz (6 Kontaktplättchen) 145,70 €
Gibt auch noch
SENSOR 717 von AutoBild gut bewertet
Überarbeitet/Stand: 15.11.2012
Laguna_3 Grandtour 2,0dCI 173PS 'Initiale' + Carminat3/abn.AHK/Heckfenster aufklapp./ Reifendrucküberwachung>mit nun selbst gefahrenen über 420'000km
Aprilia Shiver 750 ABS über 86'700km
Captur 1 Ph.2, TCe 120, 'Intens' plus R-LINK Evo. & Kamera & Extras ... Taklamakan-Orange 122.000km