Frage zur Parkbremse

Empfehlungen, Beratungen, Erfahrungen ...

Frage zur Parkbremse

Beitragvon matag » Donnerstag 30. April 2009, 09:35

Hallo zusammen,

ich bin seit September stolzer Besitzer einer LAguna III Limusine mit 2,0 Liter DCI Maschine mit 150 PS..

und ich bin begeistert, wenn man von einer anfäglichen Fehlerhaften Bordsoftware absieht (Die hatte die Kilometer bis zur nächsten Wartung doppelt gerechnet, so hatte ich nach 15.000 gefahrenen Kilometern schon Gelbes Discolicht im Cokbit, aber nach einem Update war der Fehler wech).

Nun meine Frage, der Laguna besitzt ja eine Servo Parkbremse, die ich phantastisch finde. nun ist meine Frage,

was passiert, wenn ich die bei schneller Fahrt betätige ? Davon steht nämlich nichts im Boardhandbuch..

zieht Sie an ?? wie Stark ?? bekomme ich dann ne KREISEUrkunde ??

hat jemand Erfahrungen ??

DankeEuch für die "vielen" Rückantworten
matag
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 08:56

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 30. April 2009, 13:05

lol Wieso hast du denn vor die PARKbremse während der Fahrt anzuziehn??? lol Soweit ich weiß wird das nicht funktionieren, da sich die Bremse ja bei ausreichender Geschwindigkeit bzw. Gaspedalstellung von allein löst um das anfahren zu ermöglichen...
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon chnuby » Donnerstag 30. April 2009, 13:20

Definitiv funktioniert nichts (schon ausprobiert) das Fahrzeug muss im Stillstand sein.

Zudem musst du beim manuellen Lösen der Handbremse immer die Bremse ebenfalls betätigen
chnuby
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:08
Wohnort: Zermatt

Beitragvon Geier3 » Donnerstag 30. April 2009, 14:36

Jepp passiert nichts! Macht das aber bloß nicht beim Audi A4 oder Mercedes C-Klasse da kann ich dir mit sicherheit sagen das er da bremst egal wie schnell du bist lol
Geier3
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 896
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 20:36

Beitragvon chnuby » Donnerstag 30. April 2009, 14:42

ah ja? wusste ich nicht. Dachte dies sei dort auch so geregelt. Hab dies mal beim langsamen losrollen getestet mit dem Vorführwagen (nicht meiner)

Ich frage mich ob der Laguna dann für Fahrschüler mit Begleitung gebraucht werden darf
chnuby
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:08
Wohnort: Zermatt

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 30. April 2009, 17:09

Wo sich dann bei mir eigentlich der Sinn der Frage stellt, nich das er das ausprobieren wollt und bei 200 km/h auf der Autobahn am Knöpfchen zieht :shock:

@chnuby: Wenn die betreffende Person eingewiesen ist und weiß wie das funktioniert darf sie auch damit fahren. (Du meinst sicher begleitetes Fahren, oder?)
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Geier3 » Donnerstag 30. April 2009, 17:11

Hab ich aber schon gemacht miten auf der Autobahn natürlich als sie leer war und nicht mit als zu hoher kmh wolte es einfach mal machen lol Mein fazit ab jetzt lass ich die finger davon..

Man muss aber noch dazusagen das es beim Audi bisschne komisch ist, wen man die Handbremse bestätigt bremst sie vorne und nicht hinten
Geier3
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 896
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 20:36

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 30. April 2009, 17:20

Aha, was denn passiert als du das Knöpfchen gedrückt hast? Da is ja net umsonst nen Ausrufezeichen :!: drauf lol
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon chnuby » Donnerstag 30. April 2009, 22:47

Genau hier in der Schweiz muss der Beifahrer jederzeit die Handbremse ziehen können. na und beim Laguna bringt dies ja nichts
chnuby
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:08
Wohnort: Zermatt

Beitragvon Geier3 » Donnerstag 30. April 2009, 23:25

Ein bisschen herrumgeschleudert und obtik geschoben mehr war da auch nicht lol :shock:
Geier3
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 896
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 20:36

Beitragvon Stefan84 » Freitag 1. Mai 2009, 12:48

Naja aber ob das dann so hilfreich ist wenn der Beifahrer die Handbremse zieht und der Jungfahrer nicht weiß was er tun soll? :roll:
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon chnuby » Freitag 1. Mai 2009, 17:08

Schweizer gesetzgebung....
chnuby
Kofferraum Ausbauer
Kofferraum Ausbauer
 
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:08
Wohnort: Zermatt

Beitragvon Stefan84 » Freitag 1. Mai 2009, 19:03

Naja in D is ja auch net besser ;)
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Frage zur Parkbremse

Beitragvon Weberalex » Samstag 1. September 2012, 03:45

Beim Festhalten der parkbremse zieht sie nach ca. 2 Sekunden ca. 40% an, was das begleitete fahren also erlaubt. ;-) keine Panik voll zuhauen tut sie nicht
Weberalex
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 28. August 2012, 20:35


Zurück zu Sonstiges zum Laguna III

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste