der Verbrauch bei meinem Laguna III Grandtour Dynamique (173PS DCI) ist mir generell etwas zu hoch, aber gestern und heute ist mir etwas aufgefallen, was ich nicht ganz verstehe:
Gestern bin ich die Autobahn zur Arbeit gefahren. Wie immer Tempomat bei 100 und rollen lassen. Anfangs kommt ein mehrere km langes, gerades Stück. Der Momentanverbrauch schwankte zwischen 4,5 und 5,5L hin und her und ich habe mich über den günstigen Verbrauch gewundert. Der Durchschnittsverbrauch sank von Anfangs 8,1L (hatte kurz vorher getankt, den BC zurück gesetzt und nur Stadtverkehr) schnell auf 7,4L.
Am Ende der Geraden musste ich eine LKW-Kolonne überholen und habe, um den Verkehr nicht aufzuhalten

Im ersten Moment dachte ich das ich Anfangs wohl leichtes Gefälle und später immer wieder leichte Steigungen hatte - auf dem Rückweg muß es dann ja anders herum sein.
Aber: Fehlanzeige! Auf dem Rückweg schwankte der Verbrauch permanent (also auch auf der langen Geraden) wieder zwischen 4,5 und 5,5L (von den leichten Steigungen/Gefällen mal abgesehen) und der Durchschnitt sank auf 7,2L. Also passte die Therorie mit Steigung/Gefälle schonmal nicht.
Heute Morgen habe ich dann wieder das gleiche gemacht und er hat auf der ganzen Strecke zwischen 4,5 und 5,5L geschwankt - der Durchschnitt sank nun auf 6,9L.
Das Wetter und die Temperatur war morgens identisch und windstill, gestern Nachmittag war es auch windstill, nur natürlich ein paar Grad wärmer als morgens.
War das das vielbesagte Reinigen des DPF? Wie oft wird der DPF eigentlich gereinigt bzw. von welchen Faktoren hängt die Reinigung ab?
Grüße,
Darksoul