
Moin, Moin,
in wenigen Tagen erhalte ich meinen neuen Grandtour Initiale 2.0dCi FAP Automatik und studiere deswegen schon mal eifrig die Bedienungsanleitung. Die entspricht allerdings nicht dem hervorragenden Eindruck, den das Fahrzeug macht, denn sie ist stellenweise recht merkwürdig (und an zwei Stellen gar nicht) übersetzt, wenig präzise und nervt mit zahlreichen "je nach Land, je nach Fahrzeug, je nach Ausstattung..." Hinweisen. Mitunter gibt sie sogar Rätsel auf.
Thema: Kindersitz oder Sitzerhöhung auf dem Beifahrersitz:
In der Übersichtszeichnung zum Einbau von Kindersitzen (1.35) Ist auf dem Beifahrersitz der Code UD eingetragen. Nach der Legende heißt das:
"Auf diesem Sitzplatz ist ausschließlich die Befestgung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes gegen die Fahrtrichtung erlaubt."
Wie verhält es sich denn mit einer zugelassenen Sitzerhöhung oder einem vorwärts montiertem Kindersitz? Nicht zugelassen? Da wäre Junior aber sauer auf Renault, denn ab und zu möchte er mit seiner Sitzerhöhung schon mal gerne auf dem Beifahrersitz fahren, und generell ist das auch nicht vorschriftswidrig.
Natürlich benutzen wir überwiegend einen Außensitzplatz hinten und einen kompletten Kindersitz, denn dort ist die Sicherheit am höchsten. Ob der Beifahrersitz aber nun gänzlich tabu ist, würde mich doch interessieren.
Vielleicht hat jemand schon eine Auskunft zu diesem Thema parat?
Besten Dank im Voraus.