
In meinem 1,6 16V ist eine Webasto Thermotop E mit Funkfernbedienung eingebaut. Mein Problem ist jetzt folgendes: Wenn ich die Standheizung einschalte, dann läuft sie auch an. Allerdings geht sie nach ein paar Minuten wieder aus ohne den Innenraum auch nur um 1 Grad erwärmt zu haben. Benzin bekommt die Anlage, zumindest kann ich klare Gluckergeräusche aus Richtung Tank vernehmen. Wenn der Motor allerdings in Betrieb ist scheint sie einwandfrei zu funktionieren, denn wenn ich sie dann weiterlaufen lasse wenn ich den Motor abstelle, dann gehts ohne Probleme

Meine Frage(n) sind jetzt folgende:
Kann es sein das die Anlage nicht genug Benzin zur Verbrennung bekommt?
Ist evtl. die Kühlflüssigkeit veraltet und sollte gewechselt werden?
Was würde ein Service bei einem Webasto-Partner ca. kosten?
Was kann ich sonst noch selber tun um die Anlage stets gut in Schuss zu halten?
Wir hatten gestern Nacht schon leichten Frost und auch die Scheiben waren leicht gefroren. Hab mich schon gefreut in ein warmes Auto einzusteigen, aber das war wohl nix

Die Klimaautomatik habe ich gemäss der Bedienungsanleitung auf "Temp max" gestellt und die Gebläsegeschwindigkeit mauell auf ca. 40% (ebenfalls laut Anleitung). Auch habe ich die Anlage bereits zurückgesetzt (also Sicherung ziehen, warten und wieder einsetzen).
Ich hoffe einer von euch kennt sich da ein bissel aus

Danke schonmal für eure Hilfe